Aktuelle Blogbeiträge
09 Sep. 2010
Laffer Bimbela – Laffer United 5:2 oder Schuby Dick, der weiße Wal in der Pegnitz gesichtet
Geschrieben von Rainer um 9:01 Uhr
Am Montagabend trafen sich die Teams von Laffer United und den Laffer Bimbela um Ihre fußballerischen Fähigkeiten zu vergleichen. Sowohl die Bimbela mit einem Rumpfteam als auch die Jungs von United mit einem durch unbekannte Altstars aufgefüllten Team hatten erhebliche Verletzungssorgen zu beklagen. Irgendjemand hatte dann auch noch die Schnapsidee auf dem hinteren Platz zu kicken. Dieser hat zwar deutlich mehr Gras, aber darunter versteckt sich ein fürchterlicher Kartoffelacker. Und das Niveau des Spiels passte sich auch nahtlos den Platzverhältnissen an. So plätscherte das Spiel ohne nennenswerte Aktionen vor sich hin.
Für das erste „Highlight“ sorgte dann Flo Winter der das Kunststück fertig brachte eine Ecke von rechts auf der linken Seite in der Pegnitz zu versenken. Glücklicherweise setzte niemand zum Kopfball an, denn die Ecke war dermaßen scharf getreten, dass die Gefahr einer unfreiwilligen Enthauptung bestanden hätte. Nun lag der Ball in der Pegnitz und eine große Suchaktion begann, die aber keine schnellen Erfolge brachte. Dann aber fasste sich der härteste Mann seit John Rambo ein Herz und stieg bis zum Bauch in die eiskalte Pegnitz. Schubi, der unbestätigten Gerüchten zufolge jeden Morgen Reißzwecken frühstückt, watete eisern durch die kühle Brühe und brachte den Ball somit zurück ins Spiel.
Das Spiel war in der Zwischenzeit weitergelaufen, da wir davon ausgingen, daß wir unseren beinharten Verteidiger für immer an die Pegnitz verloren hätten. Als Schubi voller Stolz den Ball zurückbrachte stand es bereits 2:0 für die Bimbela-Firma. Die Tore erzielten Tobi Becker und Bimbela-Veteran Brandl. Das Spiel lief weiter auf mäßigem Niveau was auch dem Platz geschuldet war. Es war nicht möglich einen Ball so zu spielen, wie man es sich gedacht hatte. Die Laffer Bimbela kombinierten trotzdem, so gut es ging, flüssig weiter, was zum 3:0 durch Gonzo Montalto führte. Den Anschlusstreffer erzielten die Jungs von United durch eine satten Fernschuss Ihres besten Spielers, dem sogenannten „Emirate“ (O-Ton Kempe). Die Treffer zum 4:1 und 5:1 erzielten Flo Winter und nochmals Tobi Becker. Für einen weiteren fußballerischen Höhepunkt sorgte nochmal „Bomber“ Brandl indem er eine Ecke in nicht für möglich gehaltener Manier direkt an den Innenpfosten zirkelte. Diese Aktion hätte einen Treffer verdient gehabt, doch leider sprang der Ball zurück ins Feld. Mit dem Schlusspfiff fiel dann nach groben Schnitzer von Schubi noch der 5:2 Endstand.
Als Fazit steht ein hochverdienter und nie gefährdeter 5:2 Sieg für die Bimbela, der aufgrund der hohen Anzahl von Torchancen klarer hätte ausfallen müssen. Die Chancenauswertung war teilweise katastrophal, doch auch hier zeigte sich die mannschaftliche Geschlossenheit, in dem wirklich jeder Chancen verstolperte. Alles in allem eine runde Leistung in einem mäßigen Spiel.
Spieler:
– Kempe (TW)
– Winter (1 Tor)
– Brandl (1 Tor)
– Becker (2 Tore)
– Montalto (1 Tor)
– Meussel
– Steinbach M.
– Schubi
06 Sep. 2010
Laffer Bimbela – HFC Zwieback 3:0 (x:0)
Geschrieben von Winter um 7:48 Uhr
Zwieback kneift erneut
Da es die Jungs von Zwieback mal wieder nicht für nötig hielten was für unsere Tordifferenz zu tun standen wir ohne Gegner da. Drei Punkte sind zwar schön und gut, jedoch spielen wir ja alle in der Hobbyliga damit wir kicken können!!! Somit blieb uns nur ein Trainingsspiel über welches das Team Steinbach/Nafets/Bomber/Rainer/Damian mit 5:4 für sich entscheiden konnte.
Sonstige Highlights, Traumtor von Hotwing Henri gegen die zweite der Böcke, geschätzte Entfernung 28 Meter!!!!! Und selbst die Nürnberger Nachrichten wollten sich unser saustarkes Training nicht entgehen lassen 😉
laffer_bimbela folgen29 Aug. 2010
Laffer Bimbela – Prompt Daneben 4:3
Geschrieben von Andreas Brandl um 21:42 Uhr
Wie herrlich ist das doch: Es ist August und wir müssen uns nicht um stehende Sommerhitze sorgen! Nein, der Klimawandel beschert uns sogar kühles Nass von oben und von unten, durch die zahlreichen Pfützen am Siechlohsteg! Geradezu perfekter Nährboden für Kampfspiele:
Ein solches sollte es heute gegen Prompt Daneben geben! Die Bimbela mit nur zwei Wechslern – Meussel sagte 3 Stunden vor Spielbeginn ab, aber zum Glück konnte ihn der kurzfristig eingesprungene Schubi gleichwertig ersetzen! Ebenso erfreulich dagegen, dass Enzo aus dem Urlaub zurück war und Fabi Steinbach heute sein Saisondebüt gab!
Das Spiel ging gleich in die vollen: Prompt drückte auf Kempes Gehäuse und Martin Steinbach hatte Konterchancen. In einer Situation hätte er den besserpostierten Montalto bedienen müssen, aber wir sind nicht so nachtragend wie die Bayern, die nach dem 0:2 in Lautern Thomas Müller die schuld gaben. 🙂 Wenig später war das aber auch vergessen, da die “Kalabrische Torfabrik” zur Stelle war: Ein Steilpass von Nafets und Montalto überwand endlich den megastarken Daneben-Keeper zum 1:0!
Aber Prompt kam nun stärker, unsere Entlastungskonter wurden seltener. Bis die Bimbela erkannten, dass sie den Kampf annehmen müssen, den die einsatzfreudigen Daneben-Jungs in die Waagschale legten, lag man durch einen Doppelschlag schon zurück: Nach einem halbhohen Querpass hatte Brandl Gegenspieler Eiche im Griff, aber am langen Pfosten hatte sich ein Prompter freigestohlen und drückte Kempe das Ding durch die Hosenträger! Aus einem Meter kann man nun mal kaum reagieren. Keine 2 Minuten später war es Eiche, der mit einem überraschenden Schuss Kempe überwand. Leider machte “Il Habbo” dabei keine gute Figur, aber er sollte noch Möglichkeiten bekommen, seinen Fehler wieder gut zu machen. Die Bimbela rannten nun wütend an, scheiterten aber immer wieder am Keeper. Am meisten Pech hatte Brandl mit einer platzierten “Hacke”, die aber vom FCPD-Schlussmann mit einem unglaublichen Reflex aus dem Eck gefischt wurde. Kurz vor dem Pausentee gelang doch noch der wichtige Ausgleich: Fabi spielte steil auf Bruder Martin (klingt wie ein Mönch) und der ebenso gekonnt wie Enzo vorher mit einem Lupfer ins Tor! 2:2 Halbzeit!
Nun kamen die Laffer besser ins Spiel: Martin erkämpfte sich ein ums andere Mal gute Gelegenheiten – einzig der Torhüter stand wie ein Felsen in der Brandung. Mitte der zweiten Hälfte wurde dann Montalto in aussichtsreicher Position vom Feld geräumt – Elfmeter oder nicht? Salomonisch einigte man sich auf Freistoß ca. 5 Meter halblinks vorm Tor. Wandervogel Winter legte sich den Ball zurecht und passte zur Überraschung der Prompts kurz zu dem vors Tor gelaufenen Brandl, der keine Mühe hatte aus einem Meter zur 3:2-Führung zu vollstrecken!
Nun ließ FCPD die Köpfe hängen und die Bimbela setzten nach: Fabi mit einem schönen Pass nach innen, wo Martin sehenswert mit der Hacke zum 4:2 traf! Die Entscheidung?
Mit Nichten! Prompt nun mit dem Mut der Verzweiflung, warf alles nach vorne und hatte hinten Glück, als Montalto nach einer schönen Kombination über Fabi und Brandl den Querpass in die Füße des Gegners schlug. Nun war noch mal Keeper-Kempe und die vielbeinige Abwehr um Winter, Nafets und Schubi gefragt! Nur einmal noch verlor Kempe den Überblick, doch kein Prompter war in der Nähe um den vergessenen Ball über die Linie zu schieben. Plötzlich traf schwarz-orange aus dem Gewühl heraus zum 3:4… Kempe schuldlos. Jetzt wurde es noch mal Ernst! Quasi mit dem Schlusspfiff noch mal ein wuchtiger Schuss aufs Bimbela-Gehäuse, doch Hab-ich-Kempe war zur Stelle! Das war der wichtigste, alles vorher damit vergessen! 🙂
Fazit:
Da sieht man, dass man bei den Laffern ruhig öfter Mal mit Körpereinsatz spielen sollte. Denn gegen solch aufopferungsvolle Gegner kommt man anders nichts ins Spiel. Ansonsten waren wir heute nicht so hochkarätig und mit Wechslern besetzt wie in manch vergangenem Spiel. Daher ist die heutige Leistung, gerade auch der Defensive, um so höher einzuschätzen. Ein Dank an alle meine Kämpfer! 😀
Spieler:
– Kempe
– Winter
– Steinbach, Martin (2 Tore)
– Steinbach, Fabi
– Brandl (1 Tor)
– Montalto (1 Tor)
– Nafets
– Schubi
PS: Rettet die Wale, den Glubb und meine RIPPEN!! 🙂
Andreas Brandl
laffer_bimbela folgen18 Aug. 2010
Laffer Bimbela – THC Lauf 4:3! Die Senioren reissen’s raus!
Geschrieben von Andreas Brandl um 22:20 Uhr
Heute drängle ich mich mal vor: Rainer war nämlich schon wieder heiß aufs Schreiben. Klar, wir haben ja auch gewonnen! 🙂
Zur Sache: Heute stand die Begegnung gegen THC Lauf an und die Bimbela konnten nahezu in Bestbesetzung antreten. Die hochmotivierten und überpünktlichen Gelbhemden erwischten dann auch den besseren Start: Als Lila sich auf dem bepfützten Geläuf noch zurechtfinden mussten, schlossen sie einen herrlichen Doppelpass wuchtig ab – 0:1! Il Habo im Tor der Laffer hatte keine Chance!
Nun drückten die Bimbela und kamen endlich zu Schusschancen – THC blieb aber immer gefährlich. Endlich konnten die Veilchen Kapital aus den Kontern schlagen: Herrlich aus dem Mittelfeld nach vorne getragen, ein Steilpass auf Meussel und der “Ravanelli von Lauf” mit einem überlegten Schuss ins lange Toreck! Klasse gemacht!
Nun folgte eine Druckphase der Bimbela, in der wieder einmal der Torschuß das größte Manko bleiben sollte. Brandl, Steinbach, Fahsl, Thompson und das Mittelfeld mit guten Möglichkeiten. Dann folgte einmal mehr Fussballweißheit 216 “wer seine Tore nicht macht…”: In einer unwiderstehlichen Einzelaktion ließ ein Spieler im BVB-Style fast alle Laffer stehen und zog ebenso überlegt wie zuvor unser “Meusselinho” ins lange Eck ab. Der starke “Hab-ich-Kempe” war leider abermals ohne Chance. Kurz vor der Pause dann noch mal Pech bei den drückenden Laffern. Ein Fernschuss von Winter kam wuchtig neben das Tor und Brandl wollte ihn mit dem Innenrist “umleiten”, traf aber leider genau das Knie des erschrockenen Kanari-Keepers… Halbzeit.
Zu Beginn von Hälfte 2 nun die Bimbela mit einer extrem offensiven Formation, ließen ein ums andere Mal ein Feuerwerk auf das THC-Gehäuse los – hinten hatte der erneut überragende Winter alles im Griff. Und endlich die Erlösung: Thompsen mit einem herrlichen Querpass auf Fahsl und der aus 2 Metern ins leere Tor!
Was nun folgte war wieder eine Phase bester Einschußmöglichkeiten: Meussel scheiterte mit einem Schuss an der artistischen Fußabwehr des Keepers, Steinbach mit einer Direktabnahme und Thompson verzog einen Querpass vorm leeren Tor nur knapp. In der Folge sollte aber letzterer wieder alles richtig machen! Ein von Fahsl abgefangener Angriff kam steil auf Thompson und der bedient völlig uneigennützig den mitgelaufenen Brandl, der keine Mühe hat zur 3:2-Führung einzuschieben.
Auf den erstmaligen Rückstand reagierten die Gestreiften mit offenem Visier, was der stabilen Abwehr um Winter, Schubi und Joachim einiges abverlangte. Kam doch mal ein Ball durch, war “Kempus fugit” (von “tempus fugit” = Die Zeit fliegt => Der Kempe fliegt) auf dem Posten! 🙂
Kapitän Martin Steinbach war es dann vergönnt einen Angriff über das Mittelfeld, Fahsl und Thompson zur Entscheidung einzuschieben – 4:2 und THC gab sich langsam auf.
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Torhüter Kempe in der 47. Minute mit einem Fernschuß eine Torchance hatte! Und dass eine scharfe Hereingabe von Brandl einen Abwehrspieler zu einem Eigentor zwang, aber der Ball vorher im Toraus gewesen sein soll… Skandal! Wir fordern endlich den Videobeweis in Bundes- und Hobbyliga! Nun haben die Bimbela ihr persönliches Wembley-Tor! 😉
Quasi mit dem Schlusspfiff kam THC doch noch mal zu einem Treffer, als die halbe Bimbela-Truppe schon vom Feierabendseidla träumte. Endstand 4:3!
Alles in allem ein verdienter Sieg, der auch in seiner Knappheit korrekt ist, da THC eine unangenehme, aber stets faire Truppe hat. In einer schwächeren Besetzung hätten wir sicherlich größere Probleme bekommen. Flo Winter ist aus der Abwehr überhaupt nicht mehr, auf keinen Fall, wegzudenken. Ebenso die athletischen Drei aus unserer Truppe, die einen in Anbetracht der drei Assists von Thompson und der Rückkehr der Kalabrischen Torfabrik Montalto in verträumtes Zungenschnalzen versetzen!
Dennoch bleiben die Senioren um Meussel, Steinbach und Brandl, auf deren Konto abermals das Gros der Torausbeute ging, als Torschützen unentbehrlich! 😉
Nicht zu vergessen auch die “Rentner” um Kempe, Schubi und Joachim, die sich mit der Torverhinderung heute ein großes Lob erkämpft haben!
So bleibt mir am Ende nur noch danke zu sagen für ein schönes Spiel, rettet die Wale und schließlich:
Joachim, komm bald wieder!!
Spieler:
– Kempe (TW)
– Winter
– Meussel (1 Tor)
– Brandl (1 Tor)
– Steinbach (1 Tor)
– Fahsl (1 Tor)
– Thompson
– Schubi
– Joachim
11 Aug. 2010
Laffer Bimbela – FF Walter 2:3
Geschrieben von Andreas Brandl um 21:35 Uhr
Unser neuer Stern am Schreiber-Himmel, Rainer, hatte auch schon das Glück zwei sehr erfreuliche Ereignisse “beschreiben” zu dürfen: Ein Punktgewinn und ein 11:0-Kantersieg! Ich dagegen erwischte einmal mehr einen der bitteren Augenblicke im Hobbyfußball.
So das heutig Hobbyligaspiel gegen FF Walter: Trotz zweier kurzfristiger Absagen sah man sich stark genug, auch dieses Spiel erfolgreich zu gestalten. Und es sah auch alles danach aus. Wie gegen Dribble waren wir anfangs spielbestimmend, mit einer sicheren Abwehr um den erneut bärenstarken Winter! Nach vorne gab es Chancen durch Steinbach und Thompson, Fahsl traf bei einem Fernschuss nur den Pfosten. Folgerichtig ging man mit einer 1:0-Führung in die Pause: Thompson nach herrlichem Querpass von Fahsl!
Nach der Halbzeit zeigten sich die Bimbela wieder von ihrer chancenunverwertenden Seite: Brandl mit einem zu kurzen Lupfer, Thompson allein vor dem überragenden Walter-Torhüter, noch mal Brandl nach toller Vorarbeit Thompson – abermals reagierte FFW-TW gekonnt. Ehe Tobi Becker sich ein Herz fasste, 3 Mann stehen ließ und eines dieser Tore erzielte, dass bei jedem krummen Hüpfer ins Tor zu sagen schien “wenn Ihr Eure Dinger net neibringt“! Die Bimbela waren aber nur kurz geschockt: Thompson umspielt den Torwart, scheitert aber an der vielbeinigen Abwehr. Wenig später setzt sich Fahsl unwiderstehlich auf links durch, zieht vors Tor und spitzelt im genau richtigen Moment zu Steinbach, sodass der nur einschieben braucht – 2:1 und noch 8 Minuten zu spielen…
In guter alter Glubb-Manier folgte dann ein Mischmasch aus Unvermögen, Pech und Dummheit -jeder darf sich selbst raussuchen, welches Attribut er am treffendsten findet. Ein weiter Ball von Winter auf Thompson, der lässt ihn für Fahsl von der Brust tropfen, dadurch entsteht ein Konter und Becker lässt mit einem wuchtigen Knaller dem guten Kempe keine Chance. Nun wollen die Bimbela abermals die Führung, denn die Chancen waren ja da. Nur waren die Laffer jetzt viel zu offen! Winters zaghaftes Rufen wurde kaum erhört und Heidi trifft ca. 2 Minuten vor Schluß zum 3:2-Sieg für FFW.
(Mein) Fazit:
Den Veilchen ist heute nichts vorzuwerfen. Wäre das vorentscheidende 2:0 oder 3:1 (Chancen waren ja da) gefallen, wäre wohl nix mehr angebrannt! Kempe hat seinen Fehler beim 1:1 mit einigen guten Paraden wett gemacht, Winter erneut spitze als Libero. Keppler heute in einer eher unauffälligen Rolle, hat sich aber Klasse gegen die baumlangen Kerls behauptet. Meussel, Nafets und Schubert unauffällig solide, ebenso der “verlorene Sohn” Palm! 🙂 Thompson und Fahsl wollten viel, machten viel und sind als Duo nicht mehr aus den lila Trikots rauszudenken. Steinbach der gewohnte Unruheherd beim Gegner und über Brandl kann man sagen, dass er wenigstens zu Chancen kommt, die dann versemmelt werden… 😉
Eine deshalb einberufene Krisensitzung von Präsident Brandl und Sportdirektor Winter ergab, dass am Trainerstuhl des Teams Winter-Brandl nicht gerüttelt wird. Demokratisch haben Winter und Brandl das Trainergespann einstimmig im Amt bestätigt!! 😉
Kopf hoch Bimbela! Das war etz zwar Club-mäßig, in dieser Verfassung brauchen wir keine Angst vorm Abstiegsgespenst zu haben!
– Kempe (TW)
– Winter
– Steinbach (C) (1 Tor)
– Meussel
– Schubert
– Nafets
– Keppler
– Thompson (1 Tor)
– Fahsl
– Brandl
– Palm
05 Aug. 2010
Laffer Bimbela – Dribble Deluxe 11:0
Geschrieben von Rainer um 10:13 Uhr
Bei optimalen Fußballbedingungen (abgesehen von dem Acker auf dem wir spielten und den viel zu kleinen Toren) trafen sich am 04.08.2010 die Teams der Laffer Bimbela und von Dribble Deluxe zum Stelldichein. Es wehte leichter Wind aus Südsüdwest und es roch nach großem Fußball. Vor der Rekordkulisse von 8 Zuschauern wurde das Spiel im EWS-Hexenkessel fast pünktlich angepfiffen.
Die diesmal in starker Besetzung angetretenen „Bimbersens“ fingen sofort an flott und flüssig zu kombinieren und kamen dadurch immer wieder zu Torchancen. Trotzdem dauerte es bis zum 1:0 einige Minuten. Nach einem Eckball für die Bimbela-Firma war es aber dann soweit. Der von dem aufgerückten Meussel bedrängte Dribble-Verteidiger fälschte die scharfe Hereingabe unglücklich ins eigene Netz ab (siehe Foto). 1:0, der Bann war gebrochen. Es entwickelte sich ein relativ einseitiges Spiel, welches von den “Samba-Bimbela” bestimmt wurde. Die Chancenverwertung blieb jedoch mangelhaft, so daß vor der Pause nur noch auf 2:0 durch Steinbach erhöht werden konnte. Mit diesem Ergebnis ging es zum Pausentee und die Seiten wurden gewechselt.
Das Spiel änderte sich dahingehend, daß die Mannschaft mit den modischen lila Trikots jetzt auch die Kiste besser traf. Ein Doppelschlag von Montalto, der ein ums andere mal einen italienischen Tango mit der Dribble-Abwehr tanzte, schraubte das Ergebnis auf 4:0. Abermals unser italienischer Rastelli und der immer rackernde „Riese“ Steinbach mit 2 Treffern erhöhten auf 7:0. Das wollte sich Sturm-Oldie Bomber Manolo Brandl nicht länger mit ansehen und steuerte ebenfalls einen Doppelschlag bei. 9:0! Daraufhin eröffneten die bärenstarken Mittelfeldstrategen Thompson und Fahsl das Scheibenschießen. Es war Ihnen deutlich anzumerken, daß sie unbedingt ein Tor erzielen wollten. Doch zuerst übertrafen die beiden sich darin, wer am weitesten neben das Tor schießen kann. Dann brach Thompson endlich den Bann und erzielte „sein“ Tor nach glänzender Vorarbeit von Brandl. Dies quittierte er mit einem „Isaac-Boakye-artigen“ breitbeinigen Lauf übers ganze Feld und anschließendem wilden Abgeklatsche mit den Teamkameraden. Den Schlußpunkt setzte dann Fahsl, in dem auch er endlich sein hochverdientes Tor erzielen durfte.
Bei 11:0 war die Partie dann vorbei. Es wurde toll kombiniert, phasenweise gezaubert und es hätten durchaus noch mehr Tore unsererseits fallen können. Doch auch Torwart Hans-Peter-Il-habo-Kempe konnte sich das ein oder andere mal auszeichnen. Auch der ohne Torerfolg gebliebene Amende überzeugte durch dynamische Aktionen genauso wie der überragende Libero Winter (der auf dieser Position 5 mal stärker ist als im Sturm!). Lediglich Meussel trübte die Gesamtbilanz, indem er sich durch äußere Reize bedingt immer wieder zu sinnlosem Vorrennen und riskanten Pässen verleiten ließ. Aber das fiel im Rausch des Triumphes glücklicherweise kaum auf.
Rainer Meussel
Spieler:
– Steinbach (3 Tore)
– Montalto (3 Tore)
– Brandl (2 Tore)
– Fahsl (1 Tor)
– Thompson (1 Tor)
– Amende
– Meussel
– Nafets
– Winter
– Kempe (TW)
02 Aug. 2010
VfL Weizenbock Blitzturnier 31.7.2010
Geschrieben von Winter um 11:19 Uhr
Oder „Rentnertruppe mit kleinem Kind“ geht gehörig baden.
Herrliches Fußballwetter, ein Platz in Topzustand und ein gehöriger Vorrat an mehr oder weniger kühlem Gerstensaft – Bolzplatzherz was willst Du mehr. Gut, der ein oder andere Sieg wäre schön gewesen, aber nachdem wir ziemlich ambitionslos in das Turnier gestartet sind war es auch so ein wunderschöner Samstag. Trotz der sehr guten Organisation der Böcke kamen nicht alle gemeldeten Teams, so dass wir uns in unserer Gruppe nur mit 4 Teams messen durften.
Offensive Spielkräfte auf Seite der Bimbela waren an diesem Tage Mangelware, dementsprechend defensiv ausgerichtet gingen wir in das erste Spiel gegen die „guten Männer“. Bereits nach kurzer Zeit ging die Taktik auf, Winter drosch den Ball unkontrolliert nach vorne, Steinbach nahm den Ball an, düpierte zwei Gegenspieler und schob souverän zur 1:0 Führung ein. Unglücklich dann kurz vor Schluss der Ausgleich, nach einer Flanke schlug Ex-Stürmer Meußel über den Ball und der hinter ihm lauernde Stürmer konnte aus drei Metern problemlos an Keeper Kempe vorbei einschieben. Aber der erste Punkt war da.
Gegner im zweiten Spiel war die „Vereinstruppe“ der Doldies. Alle auf Seiten der Bimbela hatten sich bereits vor dem Spiel auf ein Debakel eingestellt, umso überraschender die 1:0 Führung erneut durch Steinbach. Nun hatte die „Firma“ Blut geleckt und wollte auch gegen den haushohen Favoriten punkten. Die in grüner SKL-Tracht spielenden Doldies fuhren nun einen wütenden Angriff nach dem anderen, aber die Bimbelaverteidiger Nafets, Schubi, Wälzlein, Paul, Meußel, Winter, Dreschi, Amende warfen sich mit allen Mitteln dazwischen. Ein Angriff wurde abgefangen, einem weiten Ball nach vorne auf Steinbach, der dann allerdings die Vorentscheidung mit einem schönen Lupfer knapp verpasste. Durch einen trocknen Schuss kamen die Doldies dann verdient zum Ausgleich. Kurz vor Ende des Spieles nun Winter mit seinem Aussetzer, nachdem er im eigenen „16er“ von einem der agilen Doldiesstürmer ausgetanzt wurde wusste er sich nicht mehr anders zu helfen als diesen mit den Händen die Beine wegzuziehen – Elfmeter – und eine doch etwas unglückliche Niederlage.
Nun war eine längere Pause angesagt, die ausführlich mit der Zufuhr von Bier genutzt wurde. Überraschend (Amende noch auf „Heimaturlaub“) kam dann das Spiel gegen die erste des VfL Weizenbock. Eigentlich war alles klar, vor dem Spiel ging man auf Bimbelaseiten davon aus das mit 5:5 das Ergebnis bereits feststand. Die Bimbela erfüllten Ihren Teil der Vereinbarung einwandfrei und ließ die Böcke fünfmal „einlochen“. Allerdings zeigten sich die Böcke als schlechte Gastgeber und ließen Ihrerseits nicht eine Torchance zu. 0:5 war das ernüchternde Ergebnis, aber nach ein, zwei Seidla sah die Bimbelawelt wieder rosa-rot aus.
So genügte uns im letzten Gruppenspiel bereits ein Unentschieden gegen den FC Fuchsloch um in das Achtelfinale einzuziehen. Allerdings bekamen die meisten „Veilchen-Kicker“ nicht mal den Anstoß des Spieles mit und ehe man sich sortieren konnte war der Gegner schon am Strafraum und verwandelte zum 0:1. Direkt nach dem Anstoß fast schon legendär der direkte Schuss von Winter auf das Tor – Ausgleich nach gerade mal 30 gespielten Sekunden. Das Spiel konnte zumindest noch kurz offen gehalten werden, danach musste die Bimbelafirma Bier und Hitze Tribut zollen und brach komplett auseinander. So hieß es nach 12 gespielten Minuten 1:5 und allen war klar, immerhin geht es früh nach Hause.
Fazit: es wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber wir hatten nen lustigen Tag. Allerdings tun Sprüche wie „wir ham grad so ne Rentnertruppe mit nem kleinen Kind abgeschossen“ auch n’bissl weh, auch wenn wir alt und klein sind, wir sind auch nur Menschen mit Gefühlen und so. Aber immerhin wissen wir dass es nicht auf die Größe ankommt!!!
Florian Winter
Für die Bimbela spielten und tranken:
– Peter Kempe (TW)
– Peter Wälzlein
– Martin Amende
– Tommy Keppler (leider nur die letzten beiden Spiele)
– Rainer Meußel
– Paul Reichel
– Martin Steinbach (2 Tore)
– Markus Drescher
– Christian Schubert
– Florian Winter (1 Tor)
– Nafets Schmidt
30 Juli 2010
Espanyol Bimbelona – Real Lauf 2:2
Geschrieben von Andreas Brandl um 7:46 Uhr
Im „spanischen“ Derby traf Espanyol am gestrigen abend in der Division II auf die Mannschaft von Real Lauf.
Die Jungs von Real, stellten sich schnell als technisch versierte, ballsichere und vor allem sehr schnelle Truppe heraus. Wobei die Schnelligkeit sicherlich auf unser fortgeschrittenes Alter und auf das damit verbundene Bauchwachstum zurückzuführen ist. 😉 Die Defensive um Kadir, Schubi, Paul und Nafets war von Anfang ziemlich unter Druck. Immer wieder konnte sich der schnelle „35er“ auf der rechten Seite durchsetzen und in den Rückraum passen. Allerdings gingen die Jungs von Real mit Ihren Chancen sehr großzügig um. Entweder schossen sie meilenweit vorbei oder der glänzenden aufgelegte Torhüter Hans-Peter-„hab ich“-Kempe machte die Chancen mit ausgezeichneten Reflexen zunichte.
Auch konnten die aufmerksamen und kämpferisch überzeugenden Espanyol-Verteidiger die ein oder andere Chance schon in der Entstehung vereiteln. Da unser Gegner einfach keine Tore schießen wollte übernahmen das eben die abgezockten Bimbelonas. Einen weiten Einwurf von Nafets ließ ein Real-Abwehrspieler im Glauben der eigene Torwart käme entgegen, passieren und schon war Sturm-Oldie Brandl zur Stelle und knallte das Ding volley ins Tor. Das nennt man hundertprozentige Chancenauswertung! Jetzt folgten noch schnellere Angriffe unseres Gegners. Diesem Dauerdruck konnte unsere Abwehr nicht standhalten und so fielen in der ersten Halbzeit noch zwei sicherlich nicht unverdiente Tore zum 2:1 Pausenstand für Real Lauf.
In der Pause löste Meußel den verhinderten Nafets ab. Das Spiel blieb das gleiche. Die Jungs von Real drückten und Bimbelona konterte. Nach einer vergebenen Chance weigerte sich Meußel genauso instinktiv wie konsequent zurück zu laufen. Real verstolperte den Ball in der Vorwärtsbewegung und er landete ohne Umwege wieder beim Ex-Stürmer. Dieser lief noch ein paar Meter und schloss trocken mit links halbhoch ins rechte Ecke ab. Der etwas schmeichelhafte Ausgleich zum 2:2. Von nun an stand Espanyol teilweise mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte und verteidigte mit vereinten Kräften das Unentschieden. Konter gelangen nur noch selten. Die größte Chance zum Sieg verpasste der quirlige und kampfstarke Keppler als er einen feinen Paß von Meußel leider nicht am Torwart von Real vorbeischieben konnte. Aber ganz ehrlich, ein Sieg für uns wäre auch zuviel des Guten gewesen. So gelang es den aufopferungsvoll kämpfenden Bimbelonas den Punkt gegen eine technisch überlegenen Gegner über die Zeit zu retten.
Als Fazit bleibt zu erwähnen, daß sich alle voll reingehauen haben und der Punkt mit vereinten Kräften erarbeitet wurde. Einziger Kritikpunkt ist das Aufbauspiel nach vorne, daß meiner Meinung nach viel zu oft mit langen Bällen eingeleitet wird, die in 9 von 10 Fällen postwendend beim Gegner landen. Hier muß von hinten raus noch mehr Fußball gespielt werden.
Rainer Meußel
Spieler:
– Kempe (TW)
– Kadir
– Schubi
– Paul
– Nafets
– Brandl (1 Tor)
– Meussel (1 Tor)
– Keppler
– Winter
29 Juli 2010
Kirwaturnier Simonshofen 2010
Geschrieben von Andreas Brandl um 7:52 Uhr
Zum gefühlten 20. Mal (u.a. 2007, 2006, 2005, 2004) waren die Laffer Bimbela wieder beim beliebten Klassiker “Kirwatunier Simonhofen” (1. Laufer Weißbiercup)) vertreten. Und da diesmal “Espanyol Bimbelona” genausowenig vertreten war wie die “Kärwaboum Rückersdorf“, konnte man personalmäßig aus dem Vollen schöpfen und die Spieler Winter, Drescher und Utz an Weizenbock ausleihen.
Doch leider meinten es die Verantwortlichen am Dorfweiher mit den Bimbela abermals zu gut und steckten uns in die wohl schwerste Gruppe. Mehr dazu am Ende des Berichts.
So mussten wir bei unserem Turnierstart gleich gegen Vorjahressieger Laffer United ran. Auf nassem Rasen hatten wir unglücklicher Weiße die Spielfeldseite zugewiesen bekommen, die gegen das Sumpfgebiet spielen musste. D.h. dass ein ums andere Mal in der Vorwärtsbewegung der Ball einfach stecken blieb. Das spielte United natürlich in die Karten, die gleich nach der ersten Druckphase der Veilchen mit einer Einzelaktion in Führung gingen. Ein Aufbäumen der Laffer gipfelte in einer riesen Möglichkeit von Pötzl, der schön freigespielt von Montalto am Torhüter scheiterte. United fuhr aber trotzdem weiterhin Konter um Konter auf das Gehäuse der Bimbela, sodass sich Torwart Plößl ein ums andere Mal auszeichnen konnte. Beim entscheidenden 0:2 sah er allerdings unglücklich aus, als ihm ein vermeintlich leichter Ball durch die Hände glitt. Eine letzte Aktion konnte der starke Montalto zum 1:2 Endstand überlegt einschieben.
Der nächste große Brocken war dann der spätere Turniersieger Team Honolulu, der sich nur zu Beginn anstrengen musste. Nachdem ein trockener Fernschuß genau ins Eck den erstarrten Plößl überwand, war der Widerstand gebrochen – die paar Entlastungsangriffe blieben aber abermals in des Gegners Moor stecken. Insgesamt setzte es eine
0:5-Klatsche, die in der Höhe auch verdient war – einzig Reichel konnte sich mit einem Eigentor in die Statistik schleichen. Bei dem Abpraller war er aber ebenso chancenlos wie Torhüter Plößl.
Zum letzten Strohhalm und Gruppenspiel traf man dann wie fast jedes Jahr auf “Angstgegner” Sparkasse Nürnberg. Eine starke kämpferische Mannschaftsleistung krönte der allzeit präsente Montalto mit dem 1:0. Die individuelle Klasse der “Kässler” setzte sich aber durch, sodass es Pötzl vergönnt war, die schöne Kombination über Brandl und Montalto nur zum 2:3-Endstand abzuschließen.
Das hieß 0 Punkte, 3:7 Tore und “Abstiegsrunde”! Zudem musste Torhüter Plößl überraschend das Turnier verlassen, aber mit “Rückkehrer” Utz war Ersatz zur Stelle.
Dort warteten dann endlich die Kirwamadla Simonshofen,die eigentlich anfangs in unserer Gruppe waren. Ein schneller Doppelschlag von Meussel brach den Widerstand der netten Damen. Brandls Hackentor (!) zum 3:0, Kepplers 4:0 und Pötzls Doppelschlag zum 5 und 6:0 waren jeweils sehr schöne Kombinationen vorausgegangen. Dann aber wollte fast jeder Laffer seinen persönlichen Eintrag in die Torjägerliste erzwingen, sodass nur noch Amende zum 7:0-Endstand traf – Brandl spielte in dieser Phase letzter Mann…
Nun folgte die Partie gegen 1. Jacky Club Lauf, und wer dachte, dass es in der “Abstiegrunde” um nix mehr geht, sah sich getäuscht. Eine unnötig ruppige Partie lief hier am Tabellenende, aber Schiedrichter Beyer hatte wie immer konsequent auf Kontaktlinsen verzichtet. Zudem ging Jack sofort mit 2:0 in Führung, weil sich die Bimbela immer noch in der Kärwamadla-(Tore-)Jagd befanden. Erst als Montalto Kepplers überragende Vorarbeit zum Anschlusstreffer abschloß war Lila wieder zurück im Spiel. Wenig später konnte Brandl dem Jacky-Torwart den Ball abluchsen und Amende bedienen, der zum verdienten Ausgleich traf. Nun waren die Laffer nicht mehr zu stoppen. Über den agilen Keppler wurde Angriff um Angriff nach vorne getragen, sodass die Montalto-Treffer 2 und 3, sowie Meussels 5:2-Endstand nur folgerichtig waren.
Nun folgte der Turnierabschluß gegen Energy Sport. Müde Bimbela hatten unglaublich viel Probleme mit dem Spiel, sodass nun Torhüter Utz mit ein paar Glanzparaden seinen Auftritt hatte. Vorne ließ Brandl mehrere 100%ige aus, aber glücklicherweise trafen Keppler und Amende zum 2:1-Sieg zum Abschluß: Platz 13!
Wir gratulieren den Honolulus aus unserer Gruppe zum Turniersieg, den Jungs von Laffer United zum 9. Platz, sodass außer der Sparkasse Nürnberg jeder der Gruppe D die Platzierungsrunde gewonnen hat. Der Beweis für die schwerste Gruppe! 🙂
Andreas Brandl
Laffer Bimbela : Laffer United 1:2
(Tore: Montalto)
Laffer Bimbela : Honolulu Simonshofen 0:5
(Tore: -)
Laffer Bimbela : Sparkasse Nürnberg 2:3
(Tore: Montalto, Pötzl)
Laffer Bimbela : Kirwamadla Simonshofen 7:0
(Tore: Meussel 2, Pötzl 2, Amende, Brandl, Keppler)
Laffer Bimbela : 1. Jack Daniels Club Lauf 5:2
(Tore: Montalto 3, Amende, Meussel)
Laffer Bimbela : Energy Lauf 2:1
(Tore: Amende, Keppler)
Amende 3 Tore
Brandl 1 Tor
Kempe
Keppler 2 Tore
Meussel 3 Tore
Montalto 5 Tore
Plößl (TW)
Pötzl 3 Tore
Reichel
Utz (TW)
26 Juli 2010
Espanyol/Bimbela – Bolzplatz Neumarkt 3-3 (0-2)
Geschrieben von Winter um 11:17 Uhr
Bei strömenden Regen traf am Freitag Abend eine bunte Mischung von Espanyol und Bimbela auf die Jungs von Bolzplatz Neumarkt.
Die Bimbelafirma bestimmte von Anfang an das Geschehen, kombinierte sich schön durch die gegnerischen Reihen, versagte aber wie schon so oft vor dem gegnerischen Tor. Die größte Chance ließ hierbei Tommy liegen, der nach einem wunderschönen Spielzug über Bomber und Flo vollkommen alleine vor dem stark haltenden Oberpfalz-Keeper auftauchte, aber leider verzog. Überraschend somit dann auch die Führung der Gäste die durch einen abgefälschten Schuß dem guten Bimbelatorhüter Kempe keine Chance ließen. Danach weiterhin das selbe Spiel, Bimbela dominierten das Spiel, die Jungs aus Neumarkt konterten und konnten auf 0:2 erhöhen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war die Bimbelafirma besser eingestellt, nahm die harten Zweikämpfe (ausdrücklich hart, NIEMALS UNFAIR!!!!) des Gegners besser an und auch taktisch hatte man für den Gegner nun die passende Antwort. Glücklich, aber hochverdient fiel dann auch der Anschlusstreffer durch Bomber. Flo erkämpfte sich vor dem eigenen Tor den Ball, ließ einen Gegner aussteigen und zog aus geschätzten 40 Meter einfach mal ab. Der sichtlich überraschte und zu weit vor seinem Tor stehenden Keeper von BN hatte keine Chance, der Ball sprang an den Pfosten und Bomber konnte in bester “Schinkenmanier” einschieben. Nun wollten die Bimbela mehr, erhöhten den Druck erneut und zwangen den Gegner somit zu mehr Fehlern im Spielaufbau. Bolzplatz Neumarkt zeigte weiterhin wie stark sie bei Kontern sind, scheiterten doch des öfteren an der vielbeinigen Defensive um Plößl, Dreschi und Schubi sowie dem gut aufgelegten Keeper Kempe. Somit war es Tommy vergönnt den Ausgleich zu erzielen. Wieselflink errannte er sich einen Abschlag des Gegners, ließ zwei Verteidiger stehen und schloss zum 2:2 ab.
Kurz darauf ging die Firma nach einem Querschläger von Bolzplatz Neumarkt sogar in Führung, Bomber fing den Ball ab, tanzte sich durch die gegnerische Abwehr und ließ dem Torhüter (dem taktisch perfekt die Sicht von Flo verdeckt wurde) keine Abwehrmöglichkeit. Danach ließ man es auf Bimbelaseite lockerer angehen und durch einen Sonntagsschuss (O-Ton Kempe: Alda, den trifft der auch nie mehr in seinem leben so….) kam Bolzplatz Neumarkt dann noch zum 3:3.
Alles in allem ein sehr fairers Testspiel mit massig Chancen auf beiden Seiten, somit auch ein für beide Teams verdientes unentschieden. Die Teams in Liga 3 können sich auf ein Neues Team 2011 in der besten Hobbyliga aller Zeiten 😉 freuen.
Flo Winter
Für die Firma am Start
– Kempe
– Schubi
– Dreschi
– Plößl
– Flo
– Tommy
– Bomber
auf die Einzelkritik kann getrost verzichtet werden da das ganze Team eine geschlossene Leistung hingelegt hat
laffer_bimbela folgen