Aktuelle Blogbeiträge


11 Juli 2010

Espanyol Bimbelona – Laffer Hotspurs 12-6 (5-2)

Geschrieben von um 7:03 Uhr

Espanyol fährt mit einem nie gefährdeten 12-6 gegen die Laffer Hotspurs den ersten “richtigen” dreier in dieser Spielzeit ein.

Auch nach dem achten Versuch fällt mir dank der Hitze nicht wirklich ein was ich schreiben könnte. Der Sieg war nie gefährdet, hätte höher ausfallen können und es war verdammt heiß. Deswegen hier direkt die Einzelkritik…..

Plößl – wirkte vor dem Spiel etwas lustlos, hielt dann aber tadellos. Nach einem Ball in die Weichteile machte er seinen Platz im Tor für Schubi frei und hatte auch auf dem Feld einige gute Aktionen

Kadir – machte hinten ein überragendes Spiel, war es beim Scheibenschießen in der zweiten Halbzeit leider nicht vergönnt seinen ersten Saisontreffer zu erzielen

Schubi – bärenstark in den Zweikämpfen, zeigte der Hotspurs-Offensive wo es lang geht. Die letzten 15 Minuten als Torhüter hingegen waren eine Katastrophe :-), jeder Schuß ein Treffer….

Rainer – agierte in der ersten Halbzeit offensiv und kam so verdient zu zwei schönen Toren. Spielte in der zweiten Halbzeit defensiver und tat viel für den Spielaufbau

Tommy – für mich der beste Spieler am Platz. Zweikampstark, lauf- und spielfreudig – wurde mit 4 Toren belohnt

Flo – teilweise übermotiviert und deswegen das ein oder andere mal den besser stehenden Mitspieler übersehen. Deswegen zurecht mit nur 4 Toren abgestraft

Paul – der Torschützenkönig spielte nur eine Halbzeit und ließ dabei drei hundertprozentige liegen ;-). Aber man muß sich solche Chancen auch erstmal erarbeiten,  auch deswegen gute Leistung

Martin S. – spielte auch nur 40 Minuten, machte dabei seine 2 Tore. Absolute Bereicherung der Espanyoloffensive

gez. Flo Winter


Tags » , , , , «

Beitrag kommentieren

21 Juni 2010

Espanyol Bimbelona – RTB 1:1 (1:1)

Geschrieben von um 5:43 Uhr

Espanyol Bimbelona erkämpft Punkt gegen die RTB Allstars (1:1) am 20.06.2010

Bei bestem Fußballwetter haben die Unentschiedenkönige von Espanyol sich verdient einen Punkt gegen RTB erkämpft.

Das Spiel begann mit dem wahrscheinlich schnellsten Tor in dieser Hobbyliga-Saison.

Direkt nach dem Anstoß von RTB erkämpfte sich Tommy den Ball und verwandelte eiskalt zum 1:0 für Espanyol. Da waren höchstens 15 Sekunden gespielt.

Nach diesem Traumstart spielte Espanyol aus einer sicheren Defensive heraus und sorgte mit gelegentlichen Kontern über Tommy und Paul für Entlastung. Die RTB Allstars ließen den Ball gefällig in ihren Reihen laufen ohne aber gefährlich vor das Tor von Espanyol zu kommen. Meistens blieb es deshalb bei Schüssen aus der zweiten Reihe , welche entweder in den Armen des sicheren Torhüters Andi Plößl oder im Toraus endeten.

Dann kam RTB durch einen schönen Angriff über die rechte Seite zum (zugegeben) verdienten Ausgleich, als von rechts ein Pass in die Mitte aus ca einem Meter verwertet wurde.

Dies war die einzige Szene, in der die Zuordnung vor dem Espanyol-Tor nicht stimmte.

Dann war eine sehr faire erste Hälfte vorbei. Leider konnte Kadir in der zweiten Hälfte wegen Knieproblemen nicht mehr mitspielen. Nun änderte sich aber das Spiel.

Die Zweikämpfe wurden plötzlich verbissener geführt und auch einige Male über die Grenzen des Erlaubten hinaus. Besonders zu spüren bekam das der wendige Tommy, der einiges einstecken musste. Zu den Zweikämpfen kamen nun öfters noch verbale Auseinandersetzungen hinzu. Hier spürte man den Frust der RTB Allstars, trotz Feldüberlegenheit sich keine zwingenden Chancen erspielen zu können.

Espanyol versuchte Entlastung durch Konter vor allem über Martin, Tommy und Paul zu sorgen. Sportmanager Flo schaltete sich auch gelegentlich in die Konter ein. Nafets und Schubi blieben sehr konsequent in der Defensive und bei Ballverlust arbeitete das ganze Team vorbildlich nach hinten. Die beste Chance von Espanyol vergab Martin kurz vor Spielende als er sich energisch durch die gegnerische Abwehr kämpfte aber den Schuß leider verzog.

So blieb es beim meiner Meinung nach gerechten Unentschieden.

Espanyol-Spieler in der Einzelkritik

Andi Plößl (Tor) – sicherer Rückhalt, strahlte Ruhe aus, sehr gute Pässe nach vorne, war beim Gegentor chancenlos

Nafets (Abwehr) – zweikampfstark, gutes Stellungsspiel

Flo (Abwehr) – souveräner Libero mit guten Offensivaktionen

Kadir (Abwehr) – ebenfalls zweikampfstark und gutem Stellungsspiel

Schubi (Abwehr) – enorm zweikampfstark, brachte die gegnerischen Stürmer zum Verzweifeln (Flo)

Paul (Angriff) – einsatzfreudig, sehr gutes Zweikampfverhalten, suchte falls möglich den Abschluss

Tommy (Angriff) – sehr zweikampfstark, trickreich mit viel Spielwitz

Martin Amende – bissig, lauffreudig, zweikampfstark mit Dynamik

Fazit:

Nachdem in den letzten Spielen die Defensive nicht immer sicher stand, würde ich sagen, war das unsere beste Saisonleistung. Mir persönlich hat es super gefallen, wie jeder in diesem Spiel für den anderen gekämpft hat. Defensiv kann man das nicht mehr sehr viel besser spielen.

Schubi



Tags » , , , , «

8 Kommentare

26 Mai 2010

Spielplan Laffer Bimbela Jubiläumsturnier 2010

Geschrieben von um 13:21 Uhr

Hier findet Ihr kurz zusammengefasst den Spielplan des Jubiläumsturniers. Natürlich bekommt jeder Teamleiter das Ganze nebst Anfahrskizze usw. auch noch per e-mail:

Spiel Platz Start TEAM #1 TEAM #2
#1 A 09:00 – 09:20 Espanyol Bimbelona Celtic Erlangen
#1 B 09:00 – 09:20 VfL Weizenbock Laffer Hotspurs
#2 A 09:22 – 09:42 Wurstkuchen Kickers FF Heide
#2 B 09:22 – 09:42 Veintidos Cojones C.F. Oenning´s Erben
#3 A 09:44 – 10:04 Kickers Nürnberg Laffer Bimbela
#3 B 09:44 – 10:04 SpVgg Lückenbüßer Espanyol Bimbelona
#4 A 10:06 – 10:26 Celtic Erlangen VfL Weizenbock
#4 B 10:06 – 10:26 Laffer Hotspurs Wurstkuchen Kickers
#5 A 10:28 – 10:48 FF Heide Veintidos Cojones C.F.
#5 B 10:28 – 10:48 Oenning´s Erben Kickers Nürnberg
#6 A 10:50 – 11:10 Laffer Bimbela SpVgg Lückenbüßer
#6 B 10:50 – 11:10 Espanyol Bimbelona VfL Weizenbock
#7 A 11:12 – 11:32 Celtic Erlangen Laffer Hotspurs
#7 B 11:12 – 11:32 Wurstkuchen Kickers Veintidos Cojones C.F.
#8 A 11:34 – 11:54 FF Heide Oenning´s Erben
#8 B 11:34 – 11:54 Kickers Nürnberg SpVgg Lückenbüßer
#9 A 11:56 – 12:16 Laffer Bimbela Espanyol Bimbelona
#9 B 11:56 – 12:16 Celtic Erlangen Wurstkuchen Kickers
#10 A 12:18 – 12:38 VfL Weizenbock FF Heide
#10 B 12:18 – 12:38 Laffer Hotspurs Veintidos Cojones C.F.
#11 A 12:40 – 13:00 Oenning´s Erben Laffer Bimbela
#11 B 12:40 – 13:00 Kickers Nürnberg Espanyol Bimbelona
#12 A 13:02 – 13:22 SpVgg Lückenbüßer Celtic Erlangen
#12 B 13:02 – 13:22 VfL Weizenbock Wurstkuchen Kickers
#13 A 13:24 – 13:44 Laffer Hotspurs FF Heide
#13 B 13:24 – 13:44 Veintidos Cojones C.F. Kickers Nürnberg
#14 A 13:46 – 14:06 Oenning´s Erben SpVgg Lückenbüßer
#14 B 13:46 – 14:06 Laffer Bimbela Celtic Erlangen
#15 A 14:08 – 14:28 Espanyol Bimbelona Laffer Hotspurs
#15 B 14:08 – 14:28 VfL Weizenbock Veintidos Cojones C.F.
#16 A 14:30 – 14:50 Wurstkuchen Kickers Oenning´s Erben
#16 B 14:30 – 14:50 FF Heide Kickers Nürnberg
#17 A 14:52 – 15:12 Laffer Bimbela VfL Weizenbock
#17 B 14:52 – 15:12 SpVgg Lückenbüßer Laffer Hotspurs
#18 A 15:14 – 15:34 Espanyol Bimbelona Wurstkuchen Kickers
#18 B 15:14 – 15:34 Celtic Erlangen FF Heide
#19 A 15:36 – 15:56 VfL Weizenbock Oenning´s Erben
#19 B 15:36 – 15:56 Laffer Hotspurs Kickers Nürnberg
#20 A 15:58 – 16:18 Veintidos Cojones C.F. Laffer Bimbela
#20 B 15:58 – 16:18 SpVgg Lückenbüßer Wurstkuchen Kickers
#21 A 16:20 – 16:40 Espanyol Bimbelona FF Heide
#21 B 16:20 – 16:40 Celtic Erlangen Oenning´s Erben
#22 A 16:42 – 17:02 VfL Weizenbock Kickers Nürnberg
#22 B 16:42 – 17:02 Laffer Hotspurs Laffer Bimbela
#23 A 17:04 – 17:24 Veintidos Cojones C.F. SpVgg Lückenbüßer
#23 B 17:04 – 17:24 Espanyol Bimbelona Oenning´s Erben
#24 A 17:26 – 17:46 Celtic Erlangen Kickers Nürnberg
#24 B 17:26 – 17:46 Wurstkuchen Kickers Laffer Bimbela
#25 A 17:48 – 18:08 FF Heide SpVgg Lückenbüßer
#25 B 17:48 – 18:08 Espanyol Bimbelona Veintidos Cojones C.F.
#26 A 18:10 – 18:30 Laffer Hotspurs Oenning´s Erben
#26 B 18:10 – 18:30 Wurstkuchen Kickers Kickers Nürnberg
#27 A 18:32 – 18:52 Laffer Bimbela FF Heide
#27 B 18:32 – 18:52 SpVgg Lückenbüßer VfL Weizenbock
#28 A 18:54 – 19:14 Celtic Erlangen Veintidos Cojones C.F.

(Ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten)


Tags » , «

Beitrag kommentieren

23 Mai 2010

LB – Weizenbock I 1:8! Fussballlehrstunde am Pfingstsonntag!

Geschrieben von um 20:20 Uhr

Man könnte aber auch von einer “Fussball-leer-stunde” sprechen, in der die Bimbela alles schuldig blieben, was beim 2:0-Sieg über Wurstkuchen Kickers noch so gut geklappt hat!

So grandios die Vorzeichen unter der Woche noch waren, so schnell verflog die Euphorie schon vor dem Spiel. Denn die Ausfälle häuften sich: So musste u.a. Ralf Schober wegen einer Verletzung komplett passen, Thommy ging wegen eines Turniers ausgepowert ins Spiel und sowohl Winter, als auch Steinbach waren durch eine Erkältung geschwächt. Das darf aber nicht als Entschuldigung zählen, denn man hatte mit Enzo Montalto, der sein Debüt im lila Dress gab, adäquaten Ersatz, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.

Anfangs lief es auch ganz passabel und man konnte sogar mit 1:0 in Führung gehen: Winter zog aus ca. 15 Metern ab und Steinbach brachte noch seinen Fuss dazwischen, sodass nun beide dem jeweils anderen das Tor zuschreiben möchten! 🙂 Da Steinbach zuletzt den Ball berührte, is er nach den Regeln der Torschütze – für Winter bleibt der begehrte Assist!

Vielleicht fühlten sich die Bimbela in der Folge zu sicher, da auf Weizenbock-Seite Julian Wagner verletzt vom Feld musste. Die Böcke steckten aber nicht auf und trieben über den überragenden Eumel Angriff um Angriff vor das Plößl-Gehäuse! In einer Einzelaktion von Eumel konnte dieser nur durch ein Foul von Winter gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte sicher.

Nun hatten der VFL Blut geleckt und erhöhte auf 1:3 durch einen “Hackendoppelschlag”: Eumel per Hacke und Schinken aus dem Gewühl auch per Hacke – Halbzeit.

Wer nun erwartet hat, dass die sichtlich schockierten Bimbela wütend aus der Pause kommen, sah sich getäuscht! Der erste Konter der Böcke saß wieder – 1:4! Brandl, der einen rabenschwarzen Tag erwischte, ging nun in die Verteidigung und spielte letzter Mann, um Winter und den technisch starken Montalto in die Offensive zu beordern. Leider brachte das auch nichts und der VFL fuhr wieder Konter um Konter – und Schinken zeigte einmal mehr, dass er einen wahren Lauf hat: Beim 1:5 wurde er für meine Begriffe angeschossen! Aber egal, drin is drin.

Beim 1:6 wurde Nafets von allen Mitspielern allein gelassen, sodass er bei der 3:1-Überzahlsituation keine Chance hatte, genausowenig wie Plößl im Tor. Nafets besorgte dann das 1:7 gleich selbst und fälschte eine Flanke ins eigene Gehäuse – nach der guten alten Hopfi-Regel: Bevors der Stürmer macht, mach ichs lieber selbst! 😉

Nein, jeder der Fussball spielt weiß, dass sowas einfach passiert. Beim 1:8-Endstand wurde dann Plößl völlig alleingelassen, sodass er von einem Weizenbock locker umspielt werden konnte.

Obwohl die Offensivaktionen der Bimbela spärlich waren, es gab sie: Brandl verstolperte in der ersten Hälfte eine 3:1-Überzahlsituation, Winter verlegte sich auf Fernschüsse, wovon nach dem Tor nur noch einer gefährlich wurde, Montalto hatte bei einer schönen Aktion Pech mit einem Pfostentreffer und der Rest zielte einfach neben das Tor. Am schlimmsten erwischte es Meussel, der kurz vor Schluß innerhalb von 4 Minuten drei 100%ige Chancen vergab, was ihn zu der treffenden Analyse veranlasste: “Wir könnten noch 2 Stunden spielen, wir würden nix neibringen”!

Fazit:

Die höchste Niederlage in der Hobbyliga! Weizenbock bewies einmal mehr, dass sie das effektivste Team in der Hobbyliga sind und der Meistertitel 2009 wohl keine Eintagsfliege bleiben dürfte. Schade nur, dass die Bimbela durch die Bank einen schlechten Tag hatten – Montalto, Winter und Plößl nicht ganz so. Die 8 Gegentore gehen voll in Ordnung, aber nach vorne hätte die ein oder andere Aktion noch glücken können.

Torschützen:
– 1x M.Steinbach

Andreas Brandl

Brandl: Wie schon gesagt, ein schlechter Tag, vor allem in der 1.Hlbzt! Konnte sich in der 2. etwas fangen.

Winter: Für mich heute das beste Bimbela! Mit Herz und Kampf bei der Sache! Wollte aber überall sein, vorne wie hinten!

Montalto: Hatte ein paar schöne Aktionen, ihm fehlten die Anspielstationen!

Nafets: Mit Kampf bei der Sache, leider glückte ihm wenig.

Steinbach: War kraftlos, Erkältung war ihm anzumerken!

Amende: Wirkte heute lustlos! Kämpfte auch nicht so wie sonst.

Thommy: War durchs Turnier ausgepowert, hatte kaum Aktionen.

Meussel: In der 1. Hälfte solide, in der 2. unglücklich.

Plößl: Größtenteil machtlos bei den Toren, aber zu langsam bei Abwürfen!

Ein schlechter Tag für die Bimbela, aber egal: Mund abwischen, weiter gehts!!!



Tags » , , «

Ein Kommentar

21 Mai 2010

Laffer Bimbela Jubliäumsturnier 12.06.2010 – *update*

Geschrieben von um 16:36 Uhr

Startfeld komplett; insgesamt werden sich elf Teams miteinander messen. Die weiteste Anreise nehmen dabei die Cojones aus Regensburg sowie Oenning´s Erben aus Würzburg auf sich. Ein Heimspiel in Eschenau wird das ganze da schon eher für die Jungs von Celtic Erlangen, die neben FF Heide und der SpVgg Lückenbüßer die Mannschaften vervollständigen deren aktuelle Spielstärke uns nicht aus der Laufer Hobbyliga bekannt ist.

Mit dem VfL Weizenbock, den Wurstkuchen Kickers, den Laffer Hotspurs sowie den Kickers Nürnberg sind Teams aus allen Divisionen der besten Hobbyliga aller Zeiten vertreten. Vervollständigt wird das Teilnahmefeld selbstverfreilich mit den beiden Teams der Bimbelafirma – Espanyol Bimbelona & Laffer Bimbela. Einziger persönlicher Wermutstropfen (keine Ahnung wie man das schreibt…) für mich ist das FF Walter leider keine Mannschaft stellen kann, aber ich hoffe auf nächstes Jahr, Ihr Pfeifen!!!

Beginn des Spektakels wird um 9 Uhr sein, alle Teams spielen gegeneinander und wer nach 10 Spielen a 20 Minuten dann in der Tabelle ganz oben steht darf sich den größten der drei Pokale mit nach Hause nehmen.

Nachdem wir auch dieses Jahr auf Grund der Tatsache das es sich um ein Spaßturnier handelt auf Schiedrichter verzichten werden haben wir beschlossen dem fairsten Team (entscheidet die Turnierleitung, und nicht wieder ich :-)) wieder einen Kasten gutes fränggisches Bier zu spendieren. Über den gleichen Preis darf sich der beste Torschütze des Turniers freuen. Ich will etz eigentlich auch nicht weiter auf Franken herumreiten, aber wo sonst bekommt der letzte Gewinner einen Ring Stadtwurscht ??

Den detailierten Spiel- und Regelplan werden die Teamleiter Anfang nächster Woche in Ihrem E-Mail Postfach finden, und falls ich irgendwann mal Zeit dafür habe auch hier…..gilt übrigens auch für das “drum herum”…

Für Gäste die nicht mehr nach Hause fahren können oder wollen stehen wie schon angekündigt Plätze zum Zelten zur Verfügung.

Wir freuen uns schon auf schönen Fußball und auf das ein oder andere Getränk mit unseren Gästen. Und wo ich gerade so zum Fenster rausschau natürlich wollen wir auch richtig gutes Fußballwetter!!!

Bis die Tage…


Tags » , , , «

Beitrag kommentieren

17 Mai 2010

Espanyol Bimbelona – Laufer Kellerkinder 4-4 (2-2)

Geschrieben von um 20:09 Uhr

2 Punkte verloren oder 1 Punkt gewonnen?

Das Sonntagsspiel der zweiten Mannschaft gegen die Kellerkinder endete mit einem 4:4.

Beide Mannschaften agierten in der Anfangsphase der ersten Halbzeit äußerst vorsichtig und zurückhaltend. Richtig wach wurde die vielgelobte Espanyol-Abwehr erst, als die Stürmer der Kellerkinder mit einem Doppelpack innerhalb von 5 Minuten die Zeit der Annäherung beendeten! Den Espanyolern war das Entsetzen über den doch relativ unverdienten Rückstand sichtlich anzumerken.

Die Mannschaft zeigte jedoch Courage und kam durch einen Sonntagsschuss von Schubi (bei dem der gegnerische Torwart eine extrem schlechte Figur machte) und durch einen schön herausgespielten Konter durch Flo zum Ausgleich. 2:2 war dann auch der Halbzeitstand.

Nach dem Pausentee häuften sich die Chancen der 2. Mannschaft und eine mögliche Führung lag zum Greifen nahe! Die Espanyol-Defensive um Peter und Nafets versuchten durch diverse Flügelläufe den Druck auf die gegnerische Mannschaft zu erhöhen. Durch einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konnten die Kellerkinder erneut in Führung gehen. Torwart Kempe war chancenlos und konnte den Abzieher nicht parieren. Der mehr als verdiente 3:3 Ausgleich für die Espanyoler konnte durch Rainer in einem schönen Zusammenspiel mit Flo verzeichnet werden. Die Hoffnung auf einen Sieg keimte wieder auf und so erarbeiteten sich die Jungs um Kapitän Kempe Chance um Chance!

Ein abgefälschter Schuß zum 3:4 beendete die Träume vom ersten Saisonsieg und so musste man um Alles oder Nichts spielen. Das Spiel wurde phasenweise ruppiger und die Spieler zeigten Kampfbereitschaft. Diese wurde dann auch kurz vor Ende der regulären Spielzeit durch einen direkt verwandelten Eckstoß erneut durch Rainer belohnt. Kadir hatte in der letzten Spielminute noch das 5:4 auf dem Fuß, scheiterte allerdings am wiedererstärkten gegnerischen Torwart.

Fazit: Die Spieler der 2. Mannschaft zeichneten sich erneut durch leidenschaftlichen Einsatz aus und entwickeln sich langsam aber sicher zu den Remiskönigen der 2. Division.

Nafets

Torschützen:
– 2x R.Meussel
– 1x F.Winter
– 1x C.Schubert


Tags » , , , «

Ein Kommentar

01 Mai 2010

Laffer Bimbela – Wurstkuchen Kickers 2:0 (0:0)

Geschrieben von um 19:27 Uhr

Gegen den wie erwartet offensivstarken Gegner von Wurstkuchen konnte Neuzugang Marc Thompson sein Hobbyliga-Debüt im Trikot der Laufer geben. Wurstkuchen begann sehr ballsicher und drängte die Bimbela zu Beginn des Spiels tief in die eigene Hälfte zurück. Nachdem R. Schober das heute ausgesprochen laufstarke Mittelfeld der Bimbela fünf Minuten nach Anstoß kompletierte, kamen auch die Angreifer der Bimbela zu ersten zaghaften Annäherungen an das gegnerische Gehäuse. M. Steinbach nach einem Abwehrfehler und A. Brandl nach schönem Zuspiel von M. Thompson vergaben. Auch M. Amende hatte zwei gute Schussmöglichkeiten welche pariert wurden. Dennoch spielte der Gegner feldüberlegen, woraus sich aber nur gute Distanzschussmöglichkeiten ergaben, die von A. Plößel hervorragend gehalten wurden. Ansonsten hatte die zweikampfstarke Abwehr um F. Winter, R. Meussel und C. Schubert das Geschehen im eigenen „Sechzehner“ gut im Griff. In der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel an der Spielanlage beider Teams, außer dass sich Abwehrchef F. Winter immer öfter nach vorne einschalten konnte. Dadurch gingen die Bimbela dann auch Mitte der zweiten Hälfte etwas überraschend in Front, als unser Sportdirektor mit einem verdeckten Fernschuß erfolgreich war. In Folge drängte Wurstkuchen auf den Ausgleich, aber es waren die Bimbela die zu den besseren Möglichkeiten kamen, jedoch wurden diese durch Schober, Amende und Thompson vergeben oder durch unsaubere Pässe ins Nichts verspielt. Kurz vor Schluss war es M. Amende der die Nerven behielt und ein Zuspiel von F. Winter aus kurzer Distanz ins leere Tor einschob. Insgesamt ein nicht unverdienter Dreier, da die Bimbela nie von ihrem defensiven Gameplan abwichen und das Mittelfeld viel Unterstützung nach vorne lieferte.

M.Steinbach

Torschützen:
– 1x F.Winter
– 1x M.Amende


Tags » , , , , «

2 Kommentare

25 Apr. 2010

Espanyol Bimbelona – VfL Weizenbock II 1:1 (1:0)

Geschrieben von um 19:38 Uhr

Bei herrlichem Fußballwetter trafen am heutigen Sonntag die beiden “zweiten” Mannschaften von den Böcken und der Bimbelafirma aufeinander. Leider habe ich nicht ganz mitbekommen das ich den Spielbericht verfassen soll, daher hier nun der Versuch einer Spielzusammenfassung:

Überraschenderweise erwischte Espanyol den besseren Start und hatte bereits in der Anfangsphase gute Einschußmöglichkeiten durch Tommy, Nafets und Flo welche aber allesamt durch einen gut aufgelegten Julian Wagner im Böckegehäuse verhindert wurden. Gegen Ende dieser Anfangsoffensive fing Schubi einen Angriff des Gegners ab, schlug den Ball überragend nach vorne auf Tommy der diesen gekonnt annahm und unhaltbar zum 1:0 für Espanyol verwandelte. Der Rückstand war jedoch das Startzeichen für den Absteiger aus Liga 1 und erwartungsgemäß nahm der Druck auf das Tor von Espanyol zu, allerdings blieben die Böcke dabei meist ungefährlich. So ging man mit der 1:0 Führung in den Pausentee, da konnten sich dann auch die erhitzen Gemüter nach einer doch eher von unserer Seite aus ruppig geführten Partie erst mal abkühlen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, der VfL Weizenbock machte das Spiel und Espanyol konterte immer wieder gefährlich durch Martin, Tommy und Flo. Die besseren Chancen hatten jedoch in Durchgang 2 die Böcke. Die vielbeinige Espanyoldefensive um Schubi, Nafets, Andy, Kadir und Peter warf sich im Wechsel den Schüssen entgegen. Torhüter Kempe war zudem heute glänzend aufgelegt und entschärfte diverse Großchancen. Das Spiel stand auf Messers Schneide, als Flo die Vorentscheidung versemmelte. Erst dem inzwischen stürmenden Torwart Jul den Ball abgeluchst und dann mit dem leeren Tor vor Augen den Ball lieber schlampert zu Tommy gespielt (ich schäm mich auch n kleines bissl dafür…) und die Riesenchance vertan. Kurz darauf maschierte VfL-Angreifer Eumel mit einem grandiosen Antritt duch die komplette Abwehr, spielte den Ball mit viel Übersicht zurück auf Kardogan welcher unhaltbar für Kempe zum Ausgleich in die Maschen drosch. Danach gab es noch auf beiden Seiten kleinere Torchancen und schließlich beendete man das Match nach 60 Minuten mit einem verdienten und friedlichen Unentschieden (welches ohne die guten Paraden der beiden Torhüter sicherlich auch 5:5 ausgehen hätte können).

Fazit: Saisonstart geglückt, bleibt zu hoffen das die Ligaleitung auf Grund der tief über dem Bolzplatz hängenden Staubwolken kein FlugBolzverbot bei der Stadt beantragt!!!

Florian Winter

Torschützen:
– 1x T.Keppler

Für Espanyol kämpften:

Kempe

Andy

Peter

Kadir

Schubi

Nafets

Flo

Martin

Tommy



Tags » , , , «

4 Kommentare

19 Apr. 2010

Supercupspiel Espanyol Bimbelona – Hard Devils 4:6 (nach Sieben-Meter-Schießen)

Geschrieben von um 12:20 Uhr

Am Sonntag (18.04) trug Espanyol das Pokalspiel gegen die Hard Devils am EWS-Bolzer aus. Nach einer ansprechenden Leistung scheiterte Espanyol im Sieben-Meter-Schießen.

Zu Beginn des Spiels tat sich Espanyol schwer gegen läuferisch und technisch gute Gegner ins Spiel zu kommen. Zwar hatten die Hard Devils keine großen Torchancen, da die Defensive von Espanyol um den sicheren Torhüter Kempe gut stand, Offensivaktionen von Espanyol waren in den ersten 10 Minuten allerdings auch nur sporadisch vorhanden, da Flo und Brandl meist auf sich allein gestellt waren. Danach wurde das Angriffsspiel besser, da bei langen Bällen die Devils-Abwehr ihre Schwächen hatte. Flo und Brandl hatten nach einigen Stellungsfehlern der gegnerischen Abwehr bei einigen dieser langen Bälle zwei, drei gute Möglichkeiten verzogen aber oder scheiterten am Torhüter. Nach einer Ecke von Flo traf Peter Wälzlein mit einem Schuß aufs lange Eck nur den Pfosten. Die Devils hatten auch einige Möglichkeiten, welche aber Kempe gut entschärfte.

Relativ überraschend fiel dann das 0:1 für die Hard Devils. Nach einem Sololauf über die rechte Angriffsseite, bei denen zwei Spieler von uns ausgeschwanzt wurden und der Ball danach schön vor das Tor gespielt wurde, hatte Kempe im Tor aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. So ging es in die Halbzeitpause.

Nach wenigen Minuten in der zweiten Hälfte sorgte Brandl mit einem direkt verwandelten Freistoß aus ca. 20 Metern von der rechten Seite aus für den Ausgleich. Diesen Ball unterschätzte der Torwart der Devils und stand zu weit vor seinem Tor. Der Schuß von Brandl ging an den Hinterpfosten und von dort aus ins Tor. Ich unterstelle in diesem Fall einfach einmal Absicht und ein gutes Auge 🙂

Kurz darauf unterschätzte ein Devils-Verteidiger einen weiten Abschlag, so dass Flo plötzlich alleine vor dem gegnerischen Torwart stand und diesen mit einem Tunnel zum 2:1 überwand.
Nach dem Tor versuchten die Devils den Druck zu erhöhen. Chancen ließ aber Espanyol nur wenige zu. Die beste vergab ein Devils-Stürmer, als er nach einer scharfen Hereingabe aus ca. einem Meter Entfernung am Tor vorbeischoss.

Ansonsten waren die Angriffsbemühungen der Devils meist auf Fernschüsse begrenzt. Einer dieser Fernschüsse fand flach geschossen aus ca 10 Metern den Weg ins Tor. Da der Ball direkt ins Eck ging und so viele Spieler vor dem Tor standen, hatte Kempe im Tor keine Abwehrchance.

Danach hatte Espanyol noch einen Pfostenschuss durch Plößl. Ansonsten gab es in der regulären Spielzeit keinen Treffer mehr für eine der beiden Mannschaften. Die zehnminütige Verlängerung verlief ohne große Torchancen. So musste nach dem 2:2 nach der Verlängerung das Sieben-Meter-Schießen entscheiden. Da für Espanyol nur Flo und Brandl trafen, Schubi und Andi Plößl verschossen, reichte es nicht, dass Flo (für Kempe beim Sieben-Meter-Schießen im Tor) einen abwehren konnte.

Unterm Strich bleibt die Erkenntnis, dass die Defensive (Tor: Kempe, Abwehr: Nafets, Kadir, Peter, Schubi) gut steht. In der Offensive waren Flo, Andi Plößl und Brandl zu oft ohne Nachrücken aus der Abwehr auf sich alleine gestellt, wobei sie die hoch nach vorne geschlagenen Bälle gut annahmen und dann den Abschluss suchten. Ich bin der Meinung, dass es trotzdem eine gute Mannschaftsleistung war. Mit etwas Glück hätte es für ein Weiterkommen reichen können. Wir sollten in Zukunft alles versuchen, um das Sieben-Meter-Schießen zu vermeiden.

Schubi

Torschützen:
– 1x A.Brandl
– 1x F.Winter



Tags » , , «

5 Kommentare

14 Apr. 2010

Test: LB – Laffer Hotspurs 13:9

Geschrieben von um 20:45 Uhr

Personalsorgen vor einem Testspiel, das kennt man ja bei den Laffer Bimbela! Wobei das Spiel gegen die Laffer Hotspurs… äh, Hotwings eher unter der Kategorie Trainingsspiel einzuordnen wäre. Die neugegründeten Wings um Teamleiter Ju waren immerhin in ihren neuen, hellblauen Trikots erschienen – so hatte das dann doch einen offiziellen Anstrich! Man könnte es auch das “Ablösespiel für Thommy und Plößl” nennen, die beide vor Wochenfrist zu “die Bimbelas” zurückkehrten!

Zum Spiel: Die Bimbela mal wieder ohne Wechsler, kassierten kurz nach dem ersten Abtasten das 0:1 vom für meinen Geschmack besten bei den Hotspurs, Adrian Theuerkauf. Gleichzeitig war das aber ein Weckruf für die “Veilchen”, die heute in “Kraut-und-Rüben-Style” antraten. Thommy mit dem Ausgleich, Basti mit der Führung, Winter mit dem 3:1 und Brandl mit dem 4:1 rückten die aufstrebsamen Köpfe der Wings wieder zurecht. Ein kapitaler Schnitzer vom letzten Mann der Laffer brachte die Spurs kurz vor der Pause noch mal heran. Besondere Vorkommnisse: Torhüter Plößl verschoss einen Handelfmeter.

Nach der Pause war die Offensive der Bimbela glänzend aufgelegt, sodass man auf 8:3 davonziehen konnte. Schöne Tore, das Zählen der Assits war fast die Hauptbeschäftigung! Und wie das so ist, baute genau das die wütenden Laffer Hotspurs gehörig auf… und plötzlich klappte bei ihnen alles und der FCN-Fanclub wollte mit Gewalt zum Erfolg! Innerhalb weniger Minuten stellten die Spurs den Ausgleich zum 8:8 her (Henry mit einem blitzsauberen Kopfballtor)!! Ein unglaubliches Tief der Lilanen!

Erst das erlösende 9:8 von Flo Winter auf Vorlage von Brandl (“Assist!!!”) stoppte den Tatendrang der Hotwings! LB zog wieder auf 13:8 davon, wobei erneut Winter das schönste Tor des Abends gelang: Von Thommy auf die Brust gespielt, zieht er einen Ball um den Verteiger herum und vollstreckt volley! Zur Belohnung gabs die Säge!

Den Schlusspunkt zum 13:9-Endstand setzte ein “Hotspur”, als es schon dunkel wurde… trotzdem war das Tor sehenswert, schon klar… nur hab ichs ehrlich nicht gesehn! 🙂

Spielerbewertung: Basti würde super in unser Team passen, Thommy passt super zu und in unser Team! Auch wenns heute nicht so viele Tore waren, er hat richtig viel gerackert und vorgelegt! Mit Torhüter Plößl steht ein Torwart im Kasten, der sauber mitspielt! Nur das Schmeissen muss noch verbessert werden!
Kadir zeigte heute trotz seines schlimmen Fehlers, wie er selbstkritisch bemerkte, sein bestes Spiel bei LB! So bringt das was, weiter so! Flo Winter mal wieder Hans Dampf in allen Gassen; Pferdelunge mit sehr, sehr viel Drang zum Tor! Und Brandl, ganz klar, muss noch viel an seiner Kondition arbeiten!

Fazit: Hätte man heute eine anständige Defensive gehabt, wäre das Spiel sicherlich ohne Ausrutscher über die Bühne gegangen! Nur die Hotspurs sind noch jung und hungrig, und eines Tages werden sie uns schlagen, wenn wir nicht auch wie sie, mit unsren besten Leuten und mit Wechslern antreten!

Ein Wort zu den Laffer Hotspurs: Ganz egal wie der Vereinswechsel eines Spielers über die Bühne geht (Ich habe keine Ahnung darüber), irgendwann sollte man als erwachsener Fussballer über solchen Dingen stehen und sich wieder auf das Spiel konzentrieren! Ich hoffe dass beim nächsten Aufeinandertreffen die Sticheleien und versteckten Fouls ein Ende haben! Ganz vom Fussballsport verschwinden müssen angekündigte Fouls und Revanche-Fouls! Sowas tut man nicht! Man muss sich nicht auf eine Stufe mit den beiden unbeliebtesten Teams in der Hobbyliga stellen, denen solche Mittel immer Recht sind – auch ohne sportlichen Erfolg!

Andreas Brandl

Torschützen:
– Winter 4 Tore
– Brandl 3 Tore
– Basti 3 Tore
– Thommy 2 Tore
– Eigentor Martin


Tags » , «

9 Kommentare