Aktuelle Blogbeiträge
02 Nov. 2010
Espanyol Bimbelona – VfL Weizenbock 5:4
Geschrieben von Rainer um 14:27 Uhr
Da die Kirchen und Friedhöfe an Allerheiligen ja leider völlig überlaufen waren trafen sich die Teams von Espanyol Bimbelona und dem frischgebackenen Meister VFL Weizenbock (Glückwunsch auch von meiner Seite) zum freundschaftlichen Feiertagskick. Da der A-Platz (ich weiß eigentlich eine Frechheit bei diesen Äckern) durch ein Ligaspiel belegt war blieb uns nur der noch gruseligere zweite Platz in der EWS-Arena. Da die Kartoffeln zum Ziehen noch nicht reif waren, entschlossen wir uns doch zu einem Fußballspiel.
Es entwickelte sich ein den Platzverhältnissen angemessenes Spiel, nämlich extrem rumpelig. Auch der erste Treffer des Spiels dürfte auf einem normalen Fußballplatz eigentlich nicht fallen. Bimbela-Urgestein Meußel, der sich aus familiären Gründen als Sturmspitze aufbieten ließ, zeigte wieder einmal seine Qualitäten in der Offensive. Aus ca. 10 Metern zog er direkt aufs Tor ab, durch einen riesigen Krater im Spielfeld (Schmalkalden läßt grüßen) bekam der Ball nochmal so viel Effet, daß Weizenbock-Schlußmann Basti keine Chance hatte das Ding zu halten. Der VFL bis dahin wohl noch trunken von den Feierlichkeiten am Laufer Rathausbalkon brachte bis dahin relativ wenig zustande. Auch der zweite Treffer durch den agilen Mark Ebenhack ging wiederum von Meußel aus. Dieser spielte den Ball aus dem Mittelfeld wunderschön in die Gasse und Ebenhack netzte gekonnt ein. Mit diesem 2:0 ging es zum Pausenbier.
Nach dem Wiederanpfiff wachten die Böcke endlich auf. Angetrieben von Eumel und der FF-Walter-Leihgabe Tobi fielen rasch 2 Tore. Vielleicht lag es auch daran, daß der in der ersten Hälfte fehlerfrei haltenden Brandl nun nicht mehr im Tor stand, sondern der an diesem Tag etwas blasse Flo Winter die Handschuhe übergezogen hatte. Nun war Weizenbock in Fahrt und erzielte auch prompt die Führung. Doch die Antwort der Bimbelonas ließ nicht lange auf sich warten. Der starke Berger hatte sich zum wiederholten Male einen Ball erkämpft und bediente Ebenhack mustergültig zum 3:3-Ausgleich. Doch kurze Zeit später mußte Keeper Winter wiederum hinter sich greifen. Die Böcklein führten wieder. Allerdings hatten sie die Rechnung ohne die ältesten Spieler auf dem Feld gemacht. Der inzwischen im Sturm wirbelnde schwarze Blitz Bomber Manolo besorgte postwendend wiederum den Ausgleich. Als sich beide Seiten schon mit dem 4:4 abgefunden hatten blitzte noch einmal das graue Haupthaar von Rainer Meußel im 16er auf. Und ehe die Abwehrspieler der Weizenböcke sich versahen hatte er auch schon aus kurzer Distanz zum 5:4-Siegtreffer eingeschoben.
Als Fazit möchte ich anmerken,daß das Spielen auf diesen Äckern um diese Jahreszeit wahrlich kein Spaß ist. Daher bitte ich inständig darum die La-ola-Hallen-Saison einzuläuten.
Spieler:
– Florian Winter (2.Hälfte TW)
– Schubi
– Mark Ebenhack (2 Tore)
– Andreas Brandl (1.Hälfte TW / 1 Tor)
– Rainer Meußel (2 Tore)
– CSU-Berger
– Peter Wälzlein
31 Okt. 2010
Laffer Bimbela – FC Duschlampe 4:4! Mit neuen Trikots fast 29 Tore aufgeholt!
Geschrieben von Andreas Brandl um 17:26 Uhr
Die Saison 2010 ist zu Ende und unser letztes Spiel spiegelte die gesamte Saison wider: Chancen über Chancen, teilweise Pech, ne große Portion Unvermögen und am Ende stehen wir da und wissen nicht, “ob Fleich ob Fich“, wie Berti Vogts sagen würde.
Zur Situation vor dem letzten Spiel: Wir hatten noch eine theoretische Chance auf die Meisterschaft in der Hobbyliga. Da aber Vorjahres-Primus VFL Weizenbock sein letztes Saisonspiel gegen Laffer United mit 13:2 gewonnen hatte, mussten wir nur schlappe 29 Tore aufholen. Und das gegen ein Team, das zu 100% aus Simonshofenern Vereinsspielern besteht… is doch eine lös(ch)bare Aufgabe. Alle 2 Minuten ins Tor treffen, das kann doch soo schwer nicht sein! 😉
Darüber hinaus war es der Vergesslichkeit eines grauhaarigen Bimbela-Spieler zu verdanken, dass der FCN-Fanclub mit einem roten “Bayern-Ball” um die Meisterschaft kicken musste – wenigstens wurde sich aber von der Mehrheit der Akteure ständig über den “Drecksball” beschwert. Ob bei der Wahl des Spielgerätes nicht gewisse andere Hobbyliga-Teams ihre Finger im Spiel hatten?
Als hätte sich jeder der Bimbelas die Unmöglichkeit des Vorhabens verinnerlicht, so begann dann auch die Partie: Nach ca. 20 Sekunden warf unser “Topa” einen Ball überhastet und zu kurz ab, ein Duscher schnappte sich den Ball und versenkte – 0:1! Jetzt waren es 30 Tore die es aufzuholen galt. Wenigstens war noch genügend Zeit…
Es entwickelte sich dann ein Spiel, das über weite Strecken so aussah: Duschlampe spielte überheblich von hinten raus, nahezu jeder der zugegeben sehr guten Einzelspieler versuchte sich in einem Kabinettstückchen, bevor er zu seinem Mitspieler passte, die Bimbelafirma fing irgendwann einen Angriffsversuch ab, fuhr einen mehr oder weniger guten Konter und versiebte vor dem Tor meist kläglich. Beide Torhüter waren am häufigsten damit beschäftigt, die am Tor drüber- und vorbeigewuchteten Bälle zu holen. Die junge Frau Steinbach am Spielfeldrand hörte nicht mehr auf zu weinen!
Als die Laffer Bimbela durch Flo Winter endlich zum hochverdienten 1:1-Ausgleich kamen, hätte es auch gut und gerne 5:2 stehen können. Bald darauf erzielte Ralf Schober dann die 2:1-Führung, die kurz vor dem Pausentee durch einen abgefälschten Schuss wieder egalisiert wurde.
Da die Seiten nicht gewechselt wurden, setzte sich das Spiel auch in vollkommen identischer Weise fort, auch in der Torfolge. Einmal war die Abwehr nicht ganz bei der Sache, schon lag man 2:3 zurück. Nun rannten die Bimbela wieder wütend an. Der unglücklich agierende Brandl hatte jetzt seine großen 5 Minuten: Mitwirkung am 3:3-Ausgleich durch Marc Thompson (der direkte Pass kam vom agilen Ralf Schober), direkte Beteiligung am 4:3 (Ralf Schober haut den Abpraller rein) und gefoult von einer Duschlampe – “nur durch Fouls zu stoppen” besagt eine Weisheit, danke Jungs! 😉
Sollten die neuen hellblau-braun-orangefarbenen Trikots unseres Sponsors “Wuttke Fliesen und Trockenbau” gleich mit einem Sieg gegen einen sehr starken Gegner eingeweiht werden? Leider nein! Denn 2 Minuten vor Schluss passte die Abstimmung zwischen Torwart Kempe und Libero Winter nicht, letzterer köpft in die Mitte zurück (erinnert mich an eine Fußballer-Weisheit aus der E-Jugend) und der SV Simonshofen, äh FC Duschlampe gleicht aus.
Selbst jetzt war die Messe aber noch nicht gelesen! Die Bimbela hatten noch sage und schreibe zwei (!) Torchancen, die aber beide vergeben wurden. Aus! Hätten wir eine gute Chancenverwertung, wäre es bei einem gefühlten Chancenverhältnis von 30:12 wohl noch eng geworden beim Kampf um den Titel! So ist Weizenbock nun Meister und wir konnten unseren Zweiten Platz vom Vorjahr nicht halten.
Das einzig schöne an dieser “Fahrkarten-Situation” ist, dass wir hier wirklich alle gleich sind. Darum bin ich auf keine Situation namentlich eingegangen! Nicht mal auf die, als im leeren Tor der Ball vergessen wurde. Schauen wir uns den Gladbacher Idrissou an (hier) und rufen wir laut: “Das schaffen wir auch“!! 🙂
Wir gratulieren hiermit dem VFL Weizenbock zur Meisterschaft 2010!
Ein großes Dankeschön aber trotzdem an dieser Stelle an alle Spieler dass sie ihre Zeit geopfert haben. Besonders an Frank Fahsl, der trotz eines Arbeits-Notfalls aufgetaucht ist! AUF EIN NEUES IM NÄCHSTEN JAHR!! …dann aber mit Torschuss-Training! 😀
Andreas Brandl
Präsident
Spieler:
– HaPe Kempe (TW)
– Flo Winter (1 Tor)
– Martin Steinbach (C)
– Marc Thompson (1 Tor)
– Ralf Schober (2 Tore)
– Rainer Meussel
– Frank Fahsl
– Andreas Brandl
28 Okt. 2010
Bus ab Lauf zu Bayern-Club incl. Eintrittskarte ist voll
Geschrieben von Andreas Brandl um 13:17 Uhr
Für das Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Nürnberg am 14.11.2010 haben wir noch Plätze frei!
Abfahrt wird wieder um 11:00 Uhr an der Heldenwiese in Lauf an der Pegnitz sein, gegen 13:30 Uhr ist eine Einkehr in Gerolsbach bei Pfaffenhofen geplant (Beheizbarer Biergarten oder Nebenzimmer!! Siehe Bilder vom 0:0 in München)! Rechtzeitig fahren wir dann weiter in die Arroganz-Arena.
Nach dem Spiel geht es wieder zurück nach Lauf an der Pegnitz.
Fahrtpreis incl. Eintrittskarte Kurve FCN-Fans kostet 48,00 Euro pro Person!
Karte ohne Busfahrt wird ungern abgegeben. Vorkasse ist Bedingung!
laffer_bimbela folgen24 Okt. 2010
Test: Espanyol : Bolzplatz Neumarkt 6:3! 1:1 nach Pfützenbremsern!
Geschrieben von Andreas Brandl um 17:00 Uhr
Als gealterter Fussballer kann man sich nichts schöneres vorstellen, als in den ersten kälteren und verregneten Herbsttagen noch mal auf einem tiefen und verschlammten Bolzplatz ein Testspiel zu machen! Naja, eigentlich schon! Aber da bei uns ja hauptsächlich “Gealder” am Platz zu hören ist, haben wir uns dieses Erlebnis mal wieder gegeben. Auch aus Ehrfurcht vor den Neumarktern, die bei dem “Drecksweddä, Alda” sogar eine weite Reise auf sich genommen haben!
Das Spiel begann für die Laufer mal wieder ohne Wechsler, da zum wiederholten Male kurzfristig abgesagt wurde. Zum Glück stieß nach einiger Zeit Aushilfs-kaum-Nüchterner Andi Berger noch zu uns. Auch muss hier Platz für die Beschwerde sein, dass wir wegen einem nicht eingetragenen Spiel auf den Platz bei der Karlsbrücke ausweichen mussten! Frechheit! Ich fordere Punktabzug in der kommenden Saison für die “Besatzer”!! 😉
Zu Beginn ähnelte das ganze Geschehen wie ein Schuppertag für kommende Eisprinzessinnen! Jeder Spieler ruderte auf dem glitschigen Geläuf mit den Armen, als stünde er zum ersten Mal auf dem Kunsteis, das die Welt bedeuten sollte. Aber die eifrigen Über-Eltern im Publikum fehlten genauso wie anfangs die Tore in der Bolzplatzsule! Größte Chance bzw. größtes Pech hatte Brandl nach einer Laufer Druckphase: Eine herrliche Kombination über Tobi und Flo brachte der gelbe Kugelblitz (ich darf das über mich sagen!) zwar am Torwart vorbei, aber nicht an der riesigen Pfütze vor dem Oberpfälzer Tor.
Aus heiterem Himmel – und das war schwer am heutigen Tag – fiel dann das 1:0 für Neumarkt: Eine scharfe Ecke lenkte Meussel am “Topa” vorbei ins eigene Netz. Jetzt wurden die Bimbela wütend: Brandl wechselte um seine Glückshandschuh zu holen, da vollstreckte Winter eine herrliche Vorarbeit von Meussel zum 1:1! Als Brandl wieder im Giovane-Elber-Style (kurzärmliges Trikot und Handschuhe) auf dem Feld war, staubte er sogleich auch zum 2:1 ab! Winter war am Torwart zuvor gescheitert. Nun hatte Espanyol die Partie im Griff: Wieder waren es Becker und Winter die den freigelaufenen Brandl bedienten und der einen Stellungsfehler des Mossbüffel-Schlußmanns zum 3:1 nutzte! Gleich darauf bereitete Meussel den 4:1-Pausenstand durch Winter abermals traumhaft vor, sodass er seinen Eigentor-Fehler mehr als wett gemacht hat.
Halbzeit zwei bescherte Espanyol nun die rutschigere Hälfte im Sturm, sodass Neumarkt ihrerseits in der Offensive besser kombinieren konnte! Der einzige Fehler von Kampfsau Schubert führte sogleich auch zum 2:4 Anschlusstreffer für “Bolzplatz”! Doch eine Bimbelona-Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Aus dem Getümmel vor dem Gästegehäuse heraus konnte Becker zwei Mal kraftvoll treffen, weil sich abwechselnd Brandl und Winter in die tiefe Pfütze “schmissen”! Das ist eben mannschaftliche Geschlossenheit! 😉
Kurz vor Schuß konnte Neumarkt noch was für die Statistik tun: Ein den Kempe bereits passierter Ball blieb im Gewässer liegen! 1:1-Ausgleich nach Pfützenbremsern! Und wenig später musste sich Kempe doch noch ein drittes Mal geschlagen geben, aber er hatte eben auch feste damit gerechnet, das “der Torwart rauskommt, Alder”! 😀 Endstand 6:3!
Alles in Allem hats Spass gemacht, obwohl wir wieder wenig Leute hatten. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir uns das Porto für persönliche Einladungsschreiben echt sparen sollten, meint Ihr nicht auch? 😉
Andreas Brandl
Präsident
Giovane-Elber-Style
(kurzärmliges Trikot und Handschuhe)
Spieler:
– Hape Kempe (TW)
– Flo Winter (2 Tore)
– Andreas Brandl (2 Tore)
– Andi Berger
– Tobi Becker (2 Tore)
– Christian Schubert
– Rainer Meussel
18 Okt. 2010
Bimbelafirma – Die Spritzer 16:1 (7:0)
Geschrieben von Winter um 7:50 Uhr
Oder „des ist etz aber net nach DFB-Regelwerk“….
Bei leichtem Nieselregen fanden sich am Samstag sechs tapfere Bimbela (incl. Basti von Wuku) ein um gegen den Hobbyliganeuling „Die Spritzer“ zu testen. Die Spritzer schafften es dann bei Ihrem ersten Auftritt ganze vier Aktive zu stellen was dazu führte das Allzweckwaffe Rainer nach Ankunft von Peter (stand im Stau) zu den Spritzer überwechselte damit wir zumindest 5 – 5 spielen konnten. Zu diesem Zeitpunkt führten die Bimbela bereits 4:0 und Rainer konnte mit einem guten Gefühl von 2 Toren das Spiel des Gegners antreiben. Manch einer mag es nicht glauben, aber Rainer stellte dann auch den läuferisch und spielerisch agilsten Part der Spritzer dar. Das Spiel hingegen blieb weiterhin sehr einseitig, die Bimbela durften nach belieben kombinieren und auf einen Halbzeitstand von 7:0 erhöhen. Selbst Schubi konnte zweimal einlochen und erklärte sich dann freundlicherweise bereit den frierenden Kempe im Tor abzulösen.
In der zweiten Halbzeit weiter das gleiche Bild, die Spritzer verloren früh den Ball und die Bimbela kombinierten sich mit zahlreichen Pässen durch die löchrige Hintermannschaft. Vor allem Basti und Flo duften sich in der zweiten Halbzeit austoben und nachdem beide sich mit genügend Treffern eingedeckt hatten sollte die große Stunde des stürmenden Torhüters Kempe kommen. Der wurde diverse Male in mehr als aussichtsreicher Position bedient scheiterte aber immer wieder an sich selbst oder dem gegnerischen Torhüter. Aber das Gefluche und Geschimpfe nach dem Scheitern war sehenswert, Rumpelstilzchen ist da wohl n Dreck dagegen ;-). Aber auch die Spritzer sollten noch zu Ihrem verdienten aber vermeidbaren Tor kommen. Nach butterweicher Ecke von Bimbela Rainer konnte ein Angreifer per Kopf aus geschätzten 20 Metern einköpfen. Meiner Meinung nach – unhaltbar 🙂.
Alles in Allem ein hochverdienter Sieg gegen einen Gegner bei dem allerdings noch gut Luft nach oben sein sollte. War das erste Spiel der sympathischen Spritzer die nächste Saison auf jeden Fall mit einem Ihrer Spieler Peter Kempe als ältesten Spieler ablösen werden. Und wenn man sich erst mal an unsere Bolzplätze und die nicht vom DFB abgenommen Regeln gewöhnt hat geht sicherlich vieles einfacher.
Für die Firma am Start
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Kempe
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Schubi (2 Tore)
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Peter (1 Tor)
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Basti (5 Tore)
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Flo (6 Tore)
–         Rainer (rekordverdächtige 2 Tore in 10 Minuten)
14 Okt. 2010
Laffer Bimbela – Atli-Clan 3:4
Geschrieben von Rainer um 12:10 Uhr
Am Wochenende der großen deutsch-türkischen Duelle folgte nach dem Vorspiel am Freitag abend in Berlin der eigentliche Leckerbissen. Die Laffer Bimbela gegen den Atli-Clan. Apropos Leckerbissen, es wäre schon sehr anständig von unseren Gegnern gewesen uns mit einem gegrillten Hammel oder wenigstens mit ein paar der leckeren Atli-Dönern zu beglücken. Doch so wurde das Match mit hungrigem Bauch angepfiffen. Es entwickelte sich ein durchschnittliches und ausgeglichenes Spiel. Das 1:0 für die Firma fiel dann nach einem kapitalen Bock des Gäste-Torwarts, den Sturm-Riese Martin Steinbach eiskalt nutzte. Jetzt sahen wir uns schon auf der Siegerstraße. Doch wie es im Fußball oft so läuft bekommt man ein saudummes Gegentor. Ein Schuß wurde vom sonst umsichtigen Flo Winter mit dem Rücken unhaltbar gegen die Laufrichtung unseres Topa‘s (Torwart-Opa) Hans-Peter Kempe abgefälscht. Doch das 2:1 ließ nicht lange auf sich warten. Einen weiten Ball von Winter netzte wiederum Steinbach ein. Die erneute Führung für die Bimbers. Doch auch hier schlugen unsere Gegner mit Immigratonshintergrund wieder zurück. Nach Schnitzer von Meußel, der einen einfachen Ball ca. 8 Meter vor dem Tor passieren ließ drosch einer der Atlis auf das Leder und beförderte es auch ins Netz. Mit diesem 2:2 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bekamen wir ziemlich flott das 3:2 eingeschenkt. Eine weite Flanke drosch der Stürmer der Atli‘s wunderschön volley ins lange Eck. Keine Chance für Kempe. Die Bimbela wurden nun offensiver und bekamen prompt noch ein schön herausgespieltes Kontertor. Das war der berühmte Tritt zwischen die behaarten Klöten. Doch die älteste Mannschaft der Hobbyliga steckte nicht auf und startete eine große Schlußoffensive welche dann zum Anschluß durch ein Stolpertor von Flo führte. Die letzten Minuten wurde es etwas hektisch, doch es hielt sich im Rahmen. Außer einen Außennetz- und einen Pfostentreffer sprang allerdings nichts mehr für die Veilchen heraus. So endete das Spiel mit 4:3 für den Atli-Clan, die damit die türkische Ehre wieder hergestellt hatten (Allerdings nur bis die türkische Nationalelf in Aserbeidschan verloren hatte). So haben wir wenigstens einen Beitrag zur Völkerverständigung geleistet.
Spieler:
Flo Winter (1 Tor)
Martin Steinbach (2 Tore)
Fabian Steinbach
Rainer Meußel
Schubi
Hans-Peter Kempe
Tobi
Enzo Montalto
20 Sep. 2010
Espanyol Bimbelona – SKC Mondbomber 1:0 (0:0)
Geschrieben von Rainer um 11:57 Uhr
Am Samstag den 18.09.2010 traf das Team von Espanyol Bimbelona im letzten Hobbyligaspiel der Saison auf die Jungs von SKC Mondbomber. Um Mißverständnissen gleich vorzubeugen, es handelte sich bei unserem Gegner um keine intergalaktische Zweitmannschaft von Bimbela- und Bimbelona-Legende Bomber Manolo. An einem wunderschönen Herbsttag lag etwas Wehmut in der Luft, daß nun der lange und dunkle Winter vor uns liegt. Die Partie begann leicht verspätet, da der Platz noch von den Weizenböcken „blockiert“ wurde. Dann ging es aber los und es entwickelte sich schnell ein hart umkämpftes, aber faires Spiel zwischen beiden Teams. Den ersten Aufreger des Spiels verzeichnete der passionierte Radfahrer Sven Pötzl. Urplötzlich tauchte dieser vor dem gegnerischen Gehäuse auf, scheiterte aber dann leider am Pfosten. Ein erstes Ausrufezeichen war gesetzt. Auch die Jungs von Mondbomber kamen das ein oder andere Mal vor unser Tor, scheiterten dort aber an unserem Bomber, welcher den erkrankten Hans-Peter-„hab-ich“-Kempe ersetzte. Die Defensive um Nafets, Schubi und den Comebacker Berger stand unterstützt durch die gut nach hinten arbeitenden Mittelfeldspieler Winter, Meußel und den bereits erwähnten Pötzi sehr sicher. Im Angriff mühte sich die einzige Spitze Paul-33-Meter-Granate-Reichel und tat sich schwer, auch da bei Ballbesitz zu zögerlich nachgerückt wurde. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Zur Halbzeit stieß nun noch Tommy in seinem letzten Einsatz für Bimbelona zum Team, um sich fortan mit Paul in der Spitze abzuwechseln. Die erste Großchance in der 2. Halbzeit hatten wiederum die Bimbelona’s. Ex-Bimbela-Torjäger Meußel setzte sich auf der rechten Seite gegen 2 Mann durch und bediente den in der Mitte freistehenden Tommy mustergültig. Doch dieser traf leider wiederum nur Aluminium. Inzwischen wäre eine Führung verdient gewesen. Doch kurze Zeit später war es soweit. Ein langer Ball von Pötzi aus dem Mittelfeld rutschte einem Verteidiger durch und fiel dem mit dem Rücken zum Tor stehenden Meußel vor die Füße. Dieser drehte sich in bester Gerd-Müller-Manier und schob den Ball dem herauseilenden Torwart mit Glück und Geschick durch die Beine. 1:0. Die letzten 15 Minuten hatten die Mondbomber noch einige kleinere Chancen zu verzeichnen ohne jedoch übermäßig gefährlich zu werden, was auch am starken Torhüter Bomber lag, der alles souverän hielt was aufs Tor kam. Die größeren Chancen boten sich Espanyol bei einigen Kontern, welche zum Teil aber wieder mal fahrlässig vergeben wurden. Das alte Dilemma eben. Es blieb also beim knappen aber verdienten 1:0 und einem versöhnlichen Saisonabschluß. Es war mal wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, was meiner Meinung auch unser größter Pluspunkt in der gesamten Saison war. Und nächstes Jahr wird es sicherlich nicht einfacher werden, da starke Mannschaften in die 2. Division kommen werden.
Spieler:
– Brandl (TW)
– Winter
– Meussel (1 Tor)
– Pötzl
– Schubi
– Nafets
– Keppler
– Reichel
– Berger
16 Sep. 2010
Test: Espanyol Bimbelona – Equipe Tricolore 14-2 (6-0)
Geschrieben von Winter um 13:10 Uhr
…oder auch….
„Hochmut kommt vor dem Fall,
spiel’ nicht wie Frankreich Fußball,
ich glaub’ nicht an Zufall;
Jeder bekommt was er verdient“
(Nikitman – Der König ist tot auf youtube)
“Morgen wird Bimbelona auseinander genommen 😉
Mit dem Kader, wow 😉“
Trotz zahlreicher kurzfristiger Ausfälle (Brandl, Meußel, Schober, Schober, Kempe) ließen wir uns auf ein Match gegen den neuen Stern am Hobbyligahimmel ein. Die zahlreichen Ausfälle führten jedoch dazu dass wir potentielle Neuverpflichtungen für die nächste Saison testen konnten. So spielten Andi Berger und Mark Ebenhack (beide waren ja bereits für die Laffer Bimbela Amateure aktiv) bei uns mit, konnten sich durch gute Leistungen empfehlen und durften direkt nach dem Spiel Ihre Verträge für die Saison 2011 unterzeichnen. Die anderen getesteten Spieler Julian Wagner, Christian Knell und Basti Heidenreich blieben jedoch hinter unseren Erwartungen zurück 😉 und werden wohl nicht in das Lager der Bimbelafirma wechseln.
Zum Spiel an für sich gibt es nicht allzu viel zu sagen. Espanyol zeigte den jungen Vereinsspielern von Anfang an wo es lang geht. Die Abwehr um Nafets, Schubi und Berger war kaum gefordert und Basti bekam in Halbzeit eins genau einen Ball aufs Tor. Ansonsten spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der Hälfte der Equipe ab und Hobbyligachef Wagner war es dann auch vorbehalten das 1:0 für Espanyol zu erzielen. Chancen für Bimbelona folgten im Minutentakt und eine durchaus höhere Führung wäre durchaus verdient gewesen, allerdings übertrafen wir uns mal wieder gegenseitig im auslassen der Großchancen (die Krone dafür hab ich gleich mal behalten).
Besonders auffällig waren die beiden begnadeten Techniker bei der Equipe Tricolore, ich weiß noch nicht welcher von beiden genau „Anelka“ und welcher „Ribery“ war. Beide überzeugten mit großkotzigen Übersteigern, uneffektivem Gekicke und sorgten so für diverse Lacher auf unserer Seite.
Mit einem überzeugenden 6-0 gingen wir dann auch in die Halbzeit und ließen das Ganze dann n bissl lockerer angehen. Amende und meine Wenigkeit rauchten erst mal eine, Berger wechselte ins Tor und zu Beginn der zweiten Halbzeit spielten wir mal komplett ohne Abwehr, was bei diesem Gegner aber auch nicht weiter schlimm war da diese auch weiterhin mit Übersteigern in der eigenen Hälfte beschäftigt waren.
Zwischendurch wurde das Spiel etwas robuster, selbst Schubi wurde bei einem wunderschönen Alleingang von den Beinen geholt. Die Franzosen konnten dank Andi Berger im Tor dann auch Ihre zwei Ehrentreffer erzielen (gut da waren auch no n’paar Schüsse ans Aluminium dabei, aber auch nur weil wir in Halbzeit 2 nicht mehr recht konsequent verteidigt haben). In der Offensive weiterhin das gleiche Bild, diverse Torchancen wurde ausgelassen aber Tommy (der am Samstag sein Abschiedsspiel für Espanyol geben wird – wechselt nach der Saison zu Lok Lauf, Kickers Orjanie oder wat weiss ich, heißen ja alle drei Tage anders :-)), Mark, Basti, Jul und Amende (mit einem wunderschönen Tor) konnten noch dementsprechend erhöhen.
Nach unserem 14ten Treffer kam dann leider die Dunkelheit was uns die Chance nahm auf 20 Tore zu erhöhen.
Alles in Allem ein hoch verdienter Sieg.
Equipe Tricole wird mit dieser Spielweise ein gern gesehener Punktelieferant in Liga 3 sein (wobei ich den einzelnen Leuten nicht absprechen möchte das sie was mit dem Ball anfangen können, aber Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport!!!), aber bis zur neuen Saison ist ja noch n bissl hin….
P.S. Die beiden Starspieler (“keiner hier spielt höher als wie ich” ;-)) wurden von der Equipe während der zweiten Halbzeit nach Hause geschickt. Und die Entschuldigung vom Ju haben wir natürlich gerne angenommen.
Florian Winter
Für Espanyol waren am Start
–  Basti – 1 Tor-  Eumel – diverse Torvorlangen
–  Berger – 1 Tor
–Â Â Schubi
–Â Â Nafets
–  Amende – 1 Tor
–  Jul – 4 Tore
–  Tommy – 3 Tore
–  Winter – 1 Tor
–  Mark – 3 Tore
Equipe Tricolore Spielbericht hier
laffer_bimbela folgen13 Sep. 2010
Red Black Dragons : Laffer Bimbela 7:10 oder wir werten’s X:3
Geschrieben von Rainer um 10:26 Uhr
Am vergangenen Samstag trafen die Laffer Bimbela auf dem Sportgelände des FC Reichenschwand auf die Red Black Dragons. Die gewohnt großspurig auftretenden Dragons erwiderten unsere Frage vor dem Spiel ob wir evtl 6 gegen 6 spielen wollen mit einem lässigen „wir brauchen Platz und wenn ihr dann kotzen müßt können wir ja immer noch umstellen“. Nach dieser Aussage mußten wir uns nicht mehr groß motivieren und gingen mit Bestbesetzung an den Start. Bei wunderbarem Wetter entwickelte sich ein für Hobby-Liga-Verhältnisse hochklassiges Spiel. Nach einem wunderbaren Alleingang von unserem italienischen Zauberer Enzo stand es auch schon 1:0 für uns. Doch die offensivstarken Dragons antworteten prompt mit einem herrlich herausgespielten Treffer zum Ausgleich. Bei einem Distanzschuß auf das Gehäuse des meist umsichtigen Hape Kempe verschätzte sich dieser gewaltig, hob die Arme um anzuzeigen, daß der Ball neben das Gehäuse fliegt. Letzterer tat dies allerdings nicht und schlug im rechten Winkel ein. Ich nehme an es war der Jabulani mit der unberechenbaren Flugbahn. Nachdem wiederum Enzo zum 2:2 ausglich, kam die große Stunde des Marc Schober. Mit einem lupenreinen Hattrick binnen weniger Minuten schoß der die Laffer 5:2 in Front. Nun folgte die schönste Kombination der Veilchen. Ein von Marc Schober gelupfter Ball wird von Thompson volley weiter geleitet und wiederum Enzo versenkt die Kugel per Dropkick unhaltbar in den Maschen. 6:2! Mit diesem Spielstand ging es zum Pausentee. Den Bimbela kam in der 1. Hälfte auch entgegen, daß die Dragons größtenteils ohne Abwehr spielten und viele Tore durch Konter fielen.
Wer allerdings dachte die Dragons würden sich jetzt Ihrem Schicksal ergeben sah sich getäuscht. Sie erzielten prompt den Anschluß und nach dem Ralf Schober auf 7:3 erhöht hatte fielen binnen kurzer Zeit die Treffer zum 7:4 und 7:5. Jetzt wurde es doch noch mal spannend, da die Dragons einerseits jetzt auch hinten besser standen und andererseits die Bimbela die sich bietenden Chancen mit etwas zuviel Hacke, Spitze 1-2-3 teilweise fahrlässig vergaben. Nach dem 8:5 durch Thompson wollte sich auch Bimbela-Abwehrspieler Meußel nicht lumpen lassen und sich in die Torschützenliste eintragen. Nach scharfer Hereingabe der Dragons ließ er dem eigenen Torwart Kempe mit gekonnter Direktabnahme keine Chance und brachte die rot-schwarzen wieder auf 8:6 heran. „Bevor nern der Stürmer macht hau ich’n lieber selber nei“ beherzigte der Bimbela-Oldie ein alte Fußballerweisheit. Ein Doppelschlag der Hansons, äähh ich meine Schober- Brüder brachte erneut einen 4-Tore Vorsprung. Nachdem die Dragons noch einmal trafen endete das Spiel mit 10:7. Ein alles in allem verdienter Sieg gegen eine Dragons-Mannschaft die stark spielte und auch niemals aufsteckte. Laut Torhüter Hans-Peter Kempe hätten wir das Spiel bei einer Niederlage einfach x:3 für uns gewertet, da man das gegen so “schnelle und windige” Mannschaften darf.
Es spielten:
– M. Schober (4 Tore)
– R. Schober (2 Tore)
– Thompson (1 Tor)
– Enzo (3 Tore)
– Kempe
– Bomber
– Meußel
– Nafets
– Flo Winter
13 Sep. 2010
Espanyol Bimbelona – TG Kaum Nüchtern 4-0 (1-0)
Geschrieben von Winter um 6:50 Uhr
Espanyol sollte Klassenerhalt in Liga 2 damit gesichert haben!
In einer Party, in der beide Mannschaften keinen großen Wert auf die Defensive legten, gewann Espanyol gegen „Kaum nüchtern“ mit 4:0. So souverän das Ergebnis aussieht, war das Spiel über weite Strecken allerdings nicht.
Bereits in der Anfangsphase gab es Chancen auf beiden Seiten, wobei „Kaum nüchtern“ am gut aufgelegten Torhüter Kempe scheiterte und Espanyol meistens knapp am Tor vorbei schoss. Die beste Chance für Espanyol vergab Brandl per Solo, als er knapp verzog. Da zumindest Flo eine Chance nutzen konnte, stand es nach der ersten Hälfte 1:0 für Espanyol.
In der zweiten Hälfte besserte sich zumindest die Chancenverwertung von Espanyol. Das 2:0 für Espanyol entstand durch eine scharfe Hereingabe von Pötzi von links, die ein Verteidiger von „Kaum nüchtern“ beim Versuch zu klären ohne Not ins eigene Tor lenkte.
Allerdings dauerte es bis zum 3:0 durch Rainer, bis sich Espanyol sicher fühlen konnte. Erst danach wurden die Angriffe von „Kaum nüchtern“ seltener. Bis dahin gab es weiterhin zahlreiche Chancen auf beiden Seiten. Nach dem 4:0 durch Flo waren die wichtigen 3 Punkte für den Klassenerhalt endgültig unter Dach und Fach.
Tore
1:0 Flo Winter (Vorarbeit Rainer)
2:0 Eigentor (Vorarbeit Pötzi)
3:0 Rainer (Vorarbeit Brandl)
4:0 Flo Winter (Vorarbeit Brandl)
Für Espanyol waren am Start:Â
Kempe – Tor
Nafets, Peter, Schubi – Abwehr
Rainer, Pötzi, Flo – Mittelfeld
Brandl, Paul – Sturm
Bericht: Schubi
laffer_bimbela folgen