Aktuelle Blogbeiträge


20 Nov. 2011

Eröffnung der Hallensaison – Gauditurnier Laola

Geschrieben von um 15:06 Uhr

Am gestrigen Samstag fand das erste von hoffentlich vielen Gauditurnieren in der Laola in Eltersdorf (sonst fahren wir da immer anders)statt.
Das Teilnehmerfeld war ein bunter Schnitt durch die Laufer Hobbyliga, Ex-Meister, Supercup-Sieger, Copa-Gewinner, Aufsteiger, Relegationsteams etc.
Enttäuschend natürlich die schwache Beteiligung bei den Bimbela, erst konnte nur ein Team gestellt werden was dann auch noch seinen einzigen Wechsler (Peter) an die dezimierten Kickers aus Nürnberg verleihen musste. Daher kann der dritte Platz durchaus als Erfolg verbucht werden, waren halt diesmal nur die “Fußballer” aufm Court -:)
Gespielt wurde in zwei Gruppen a 4 Teams. Die beiden Gruppenersten spielten dann in Endrunde jeweils die Plätze 1 bis 4 aus, während die dritt- bzw. viertplatzierten die Plätze 5 bis 8 ausspielten. Klarer Vorteil – gleiche Spielzeit für alle (trotzdem danke Jul das du dir so Mühe gegeben hast). Jedoch hat mich mein eigener Modus mit Punkte aus der Vorrunde mitnehmen bei der Auswertung dermaßen verwirrt das ich den im Nachhinein verändert habe (ändert auch nix am Gesamtergebnis).

Organisatorisch waren die Teams dann sich selbst überlassen, was meiner Meinung nach gut funktioniert hat. Einzig das Ergebnis von Wuku vs Flatted liegt nicht vor. Weiterhin gab es anscheinend Diskussionen über das Ergebnis zwischen VfL I und Lok Lauf, die einen sagen 6:6 die anderen 7:5, in meinem Plan steht 7:5 dementsprechend übernehm ich das Ergebnis. Ich habe das Spiel nicht gesehen und nachdem ja alle Teilnehmer erwachsene und faire Sportsleute waren gehe ich einfach davon aus das des so passen muss, alles andere müsst ihr dann unter euch ausmachen.

Doch nun kurz zu unseren Spielen. Zum Auftakt ging´s gegen die Reserve der Böcke. Wir wie eigentlich immer in der Anfangsphase unorganisiert, zweikampfschwach und irgendwie einfach daneben, ergo eine verdiente 3:7 Niederlage.

Im zweiten Vorrundenspiel ging es dann gegen die Kickers Nürnberg. Dort sollte es dann den höchsten Sieg in diesem Turnier geben. Nach dreizehn Minuten stand ein 14:2 Erfolg für die Bimbelafirma fest, den “Kickers Wälzlein” wurde nicht der Hauch einer Chance gelassen.

Nach diesem Kantersieg sind wir gestärkt in das letzte Vorrundenspiel gegen BFC Liebherr gegangen. Im Endspiel um den Einzug in die Top 4 konnte erneut überzeugt werden, am Ende sprang ein verdienter 7:4 Erfolg raus.

In der Endrunde ging es dann gegen VfL Weizenbock I & II sowie die Jungs von Wurstkuchen.

Das erste Spiel für mich das persönliche Highlight in diesem Turnier. Gegen die Erste der Böcke gab es ein spektakuläres 9:9 zu bestaunen. Beide Teams mit offenem Visier, nach einer Minute stand es bereits 3:0 für die Bimbelafirma. Nach einer weiteren Minute 3:3 und gerade mal zwei Minuten später waren wir mit 3:5 hinten. Auch dieser Rückstand wurde egalisiert, allerdings waren wir nach neun gespielten Minuten mit 3:8 hinten. Eine Minute vor Ende schafften wir es dann mit 9:8 in Führung zu gehen, allerdings schafften die Böcke quasi mit dem Schlusspfiff doch noch den Ausgleich. Sehenswerte Tore hüben wie drüben und ein starkes Bimbelakollektiv gegen einen unfassbar starken Eumel der uns 6 Kisten einschenkte.

Im fünften Spiel gegen Wurstkuchen machte sich dann langsam bemerkbar das die älteste Mannschaft des Turniers ohne Wechsler auskommen musste. Wir hielten zwar lange Zeit mit, hatten aber am Ende keine Chance gegen Zauberfußball ala Wurstkuchen, 3:7.

Somit stand vor dem letzten Spiel gegen den VfL II fest das es in diesem Spiel für uns um Platz drei und eine Revanche für das Vorrundendebakel ging. Jeder gab noch einmal alles und im Endeffekt holten wir einen verdienten 9:4 Erfolg.

Im letzten Spiel des Tages machte dann der VfL Weizenbock I gegen Wurstkuchen den Turniersieg klar. Ein am Ende doch recht deutliches 9:5 sicherte dem Ex-Meister den Sieg und Janis wurde der blaue Siegerkugelschreiber in absolut feierlicher Atmosphäre überreicht.

Im Dezember wird es hoffentlich eine Wiederholung des Spektakels geben, würde mich freuen wenn alle die dabei waren wieder Bock haben, evtl. finden wir ja sogar noch zwei Teams mehr.

Für die Bimbelafirma im Einsatz

– Hape

– Rainer (7 Tore)

– Martin (12 Tore)

– Fränky (16 Tore)

– Flo (10 Tore)

 

Und hier noch zusammengefasst die Ergebnisübersicht

Vorrunde Gruppe A

Kickers Nürnberg – Liebherr 0:5

VfL II – Bimbela 7:3

Kickers Nürnberg – Bimbela 2:14

VfL II – Liebherr 3:3

Liebherr – Bimbela 4:7

Kickers Nürnberg – VfL II 2:6

1. VfL II – 7 Punkte – 16:8 Tore

2. Bimbela – 6 Punke – 24:9 Tore

3. Liebherr – 4 Punkte – 12:10 Tore

4. Kickers – 0 Punkte – 4:25 Tore

 

Vorrunde Gruppe B

Flatted FÜ – VfL I 4:8

WuKu – Lok 7:2

Flatted FÜ – Lok 8:5

VfL I – WuKu 4:4

VfL I – Lok 7:5

WuKu – Flatted FÜ (Ergebnis liegt nicht vor, WuKu hat jedoch gewonnen)

1. WuKu – 7 Punkte – ?:? Tore

2. Vfl I – 7 Punkte – 19:13 Tore

3. Flatted FÜ – 3 Punkte – ?:? Tore

4. Lok – 0 Punkte – 12:22 Tore

 

Endrunde (Platz 5 – 8 )

Lok – Kickers Nürnberg 4:2

Liebherr – Flatted FÜ 5:3

Kickers Nürnberg – Liebherr 1:8

Flatted FÜ – Lok 2:4

Flatted FÜ – Kickers Nürnberg 6:7

Lok – Liebherr 3:8

8. Flatted FÜ – 0 Punkte – 11:16 Tore

7. Kickers Nürnberg – 3 Punkte – 10:18 Tore

6. Lok – 6 Punkte – 11:12 Tore

5. Liebherr – 9 Punkte – 21:7 Tore

 

Endrunde (Platz 1 – 4)

VfL I – Bimbela 9:9

VfL II – WuKu 1:8

VfL II – VfL I 2:6

WuKu – Bimbela 7:3

VfL II – Bimbela 4:9

VfL I – WuKu 9:5

4. VfL II – 0 Punkte – 7:23 Tore

3. Bimbela – 4 Punkte – 21:20 Tore

2. WuKu – 6 Punkte – 20:13 Tore

1. VfL I – 7 Punkte – 24:16 Tore

 

Auf zum Atem !


Tags » , , , , , , «

2 Kommentare

01 Nov. 2011

Finale Copa de Frankonia: LB – Langsee Kickers 7:4! Europapokaaal!

Geschrieben von um 21:21 Uhr

20111101-173528.jpgNach dem Saison-Ende in der Laufer Hobbyliga und dem etwas enttäuschenden 4. Platz für LB1 (Espanyol Bimbelona kam in Division 2 auf nen ordentlichen 8.Platz) stand der letzte Höhepunkt an: Das sog. “Champions-League-Finale” gegen den Rangaumeister 2010, die Langsee Kickers! Eigentlich hat diese Veranstaltung ja den herrlich, fränkischen Namen “Copa de Frankonia“, aber da die 3 besten Teams beider Ligen eine Gruppenphase und eine KO-Runde ausspielten, ist CL einfach treffender! 🙂

Beim ESV Flügelrad Nürnberg fand man beste Bedingungen vor, nur den Einlauf-Chor (“UEFA Champions Theme“) musste jeder für sich selbst singen! (Kleiner Tipp: Den Link klicken und dann mit Musik weiterlesen). 😉

So ging man gleich in die Vollen, und das diesmal ohne lockere Sprüche zu Beginn. Die Bimbela waren hoch konzentriert und heiss – Marc Thompson kam sogar von der Arbeit, quasi als Mittagspause, rüber! Alles in Allem die Laffer in Bestbesetzung, als sogar noch Ralf Schober als letzter eintraf (machte wohl die gleiche Stadtrundfahrt wie vorher Meussel ;-)), blieb man trotzdem auf dem Boden der Tatsachen – auch neu bei LB! 😉

Die hellblauen waren gleich Chef auf dem Feld, hinten sicher mit Winter, Becker und Eder, davor trieben Schober R., Montalto, Thompson und Fabi Steinbach immer wieder an und in der Spitze kämpften mit Meussel und Brandl gefühlte 50 Jahre Fussballerfahrung um den Ball! Abgerundet durch Martin Steinbach im Tor, der in Stuhlfauth-Manier auf Handschuhe verzichtete! Nach wenigen Augenblicken eine gute Möglichkeit durch Meussel, aber der Langsee-Keeper war auf dem Posten. Nach drei weiteren Möglichkeiten und ca. 15 Minuten war es dann Brandl, der nach tollem Zuspiel vom “Assist-Thompson” mit etwas Glück (da abgefälscht) die 1:0-Führung markieren durfte! Lauf blieb am Drücker, die Kickers waren nie zwingend gefährlich. Doch als es etwas Gemecker gab und hier und da der jeweils andere der Nicklichkeiten beschuldigt wurde (ein Langsee-Spieler verließ sogar beleidigt das gesamte Spiel, nur um 5 Minuten später wieder voll durchzustarten), waren die Laffer anfällig. Ein Freistoß entblösste unsere Abwehr, sodass Martin beim 1:1 keine Chance hatte. Aber im direkten Gegenzug über Eder, Thompson und Torschütze Montalto zeigten die Ex-Veillchen ihr können – 2:1! Nun war wieder “Chancen vergeben” angesagt (siehe Bild)! Die dickste hatte Brandl, als er und Thompson zu zweit aufs Tor liefen und er das Ei nicht im leeren Gehäuse unter brachte. Halbzeitstand 2:1!

Nun war die Frage, ob Langsee alles auf eine Karte setzte. Vielmehr aber ging das Spiel so weiter, wie in Hälfte 1. Wieder wurden beste Gelegenheiten ausgelassen, bis sich Fabi Steinbach ein Herz fasste, drei Abwehrspieler umkurvte und unwiderstehlich einschoss – 3:1, gaanz wichtig, der Puls wurde ruhiger. Als anschließend Brandl eingewechselt wurde und eine lange Flanke von Thompson in Uwe Seeler Manier zum 4:1 einköpfte, schien das Spiel entschieden.

Doch nun kamen die Kickers, immer wieder angetrieben durch ihren lauten Österreicher, zurück ins Spiel. Mit zwei blitzsauberen Toren zum 2:4 und 3:4 machten sie es noch mal ultra spannend und zeigten, warum sie in der Rangauliga auf Platz 2 stehen! Müsig zu erwähnen, dass es auch hier nicht ohne Gejammer abging (natürlich weit unter Dragon-Niveau, das muss dazu gesagt werden). Leider finden sich in jedem Team immer die Heißsporne zusammen, is ja bei uns nicht anders. Wobei man aber sagen muss, dass sogar nach dem Rückpass-Verdacht (Hallo? Hobbyliga und Rückpass?) des Ober-Reklamierers und bereits verabschiedeten Spielers unser Torwart dem Ball fairerweise nach drüben schlug; und die Hintermannschaft der Kickers diesen wieder zurück. Also halb so wild, scheinbar haben sie nicht alle ihre Akteure in den Regeln gebrieft! In jedem Fall waren wir von da ab dann “die Bauern”, woraufhin wir uns entschieden bei Wortgefechten höchstlöblich den involvierten Spieler “vom Platz zu nehmen” (aber meist gingen diese selbst, abkühlen, und dann gehts weiter, so muss es sein).

20111101-204124.jpgZum Glück erwies sich der Langsee-Aufstand als Strohfeuer, denn nach Ralf Schobers (heute bei weitem nicht so verspielt) Treffer zum 5:3 (gaaanz wichtig) ließen sie die Flügel hängen. Jetzt konnte entspannt werden (siehe Laufstil vom Marc auf nebenstehenden Bild) und vor allem was für Brandls Puls getan werden: Fabi Steinbach mit dem 6:3 und Enzo Montalto, nach wieder einmal hervorragendem Querpass von Assist-Thompson zum 7:3!

Die Kickers wehrten sich jetzt aber immer noch, sodass der sehr gute Martin Steinbach doch noch einmal hinter sich greifen musste: Endstand 7:4! Sieg!

Endlich mal wieder was für die Bimbela Hall of fame!

Fazit:
Die Bimbela waren heute richtig stark, weil sehr konzentriert. Leider besteht das Problem Chancenverwertung noch immer, denn sonst wäre nach einem 5:1-Halbzeitstand der Drops frühzeitig gelutscht gewesen – zwar war auch Pech dabei, da der Ball 5x ans Aluminium klatschte. Aber auch heute hat sich wieder gezeigt, dass sich das Laffer-Spiel über eine ordentliche Defensive definiert! Einzelne Spieler heute rauszuheben, würde der mannschaftlichen Geschlossenheit am heutigen Tag nicht gerecht werden!

Und hier kann man sich nun ansehen, wie die Copa de Franconia Sieger nach ihrer Rückkunft in Lauf begrüßt wurden:
Europapokaal, Europapokaal (Youtube)! 😉

Ausnahmezustand rund um den Markplatz, als der Korso mit den Spielern eintraf! Ganz Lauf im Bimbela-Fieber, sogar die Polizei regelte den Verkehr in lila-braunen Outfits! Das berühmte Altstadtfest, so Bürgermeister Bisping beim Empfang im Rathaus, wird künftig zum Gedenken an den Triumph am 1.11. stattfinden!! :-)))

Spieler:
– Martin Steinbach
– Kai Eder
– Tobi Becker
– Flo Winter
– Enzo Montalto (2 Tore)
– Fabi Steinbach (2 Tore)
– Ralf Schober (1 Tor)
– Marc Thompson (mind. 4 Assists)
– Andreas Brandl (2 Tore)
– Rainer Meussel


Tags » , «

5 Kommentare

08 Okt. 2011

Espanyol Bimbelona – Blind Stars 5:10! Passend zum Wetter…

Geschrieben von um 22:12 Uhr

20111008-204239.jpgWie das Wetter: Mal schön, mal saumäßig, und mit der Erkenntnis, dass der Sommer vorbei ist!

Nach Dauerregen gings auf den B-Platz am Siechlohsteg, der ebenso gerne, wie auch trefflich als “Acker” bezeichnet wird. Espanyol bot abermals den “langsamsten Sturm der Hobbyliga” auf, aber in der Ruhe liegt ja bekanntlich die Kraft. 😉 Revival-Sportchef Flo Winter verpflichtete sich selbst zu einer konsequenten “ich-bleib-nur-hinten-Spielweise“, die er in der 1. Minute bereits brach. 😉 Aber bei diesem Wetter ist erstmal vor jedem der Hut zu ziehen, der trotz “eines Schnupfens” zum Bolzen erschien!

EB begann mit einem verbesserten Mittelfeld und mit Stammkeeper Kempe, der zwischen “seine” Pfosten zurückkehrte. Bimbelona ließ zwei kleinere Chancen liegen, da stands auch schon 0:1! Brandl hatte Torwart Kempe wohl die Sicht versperrt, sonst wäre der Fernschuß zu fausten gewesen. Dann kam Kapitän Martin Steinbach und mit ihm der Ausgleich: Ruhig, kraftvoll und gezielt, so muss es sein – 1:1!

Die blinden Sterne antworteten darauf aber mit einem Doppelschlag: Beim Alleingang zum 1:2 hatte Kempe keine Chance und beim 1:3 bereitete Mark mustergültig für den Gegner vor. Doch vor der Pause schlug die geballte Fussballerfahrung noch mal zurück: Schubi mit einem Gewaltschuss aus der Ferne, den der rosa Torwart nur abklatschen konnte. Brandl drückte in Bomber-Manier ein – 2:3! Durch das Erfolgserlebnis angestachelt, schnappte sich der “Ewige Torschütze” am eigenen Tor den Ball und zog nach einem Kräftezehrenden Marsch ab… ein Verteidiger konnte den Ball gerade noch um den Pfosten lenken. Pause!

Als der Hagel nachließ und auch der Unfall auf der Autobahnbrücke wohl nicht so schlimm war, läutete ein Regenbogen die zweite Hälfte ein (siehe Bild). Was nun folgte, ist mir zur genauen Beschreibung zu aufwändig, darum teilweise in Kurzform:

Fahsl konnte unter dem Schein des bebilderten Bogens zum 3:3-Ausgleich vollstrecken, was aber wenig später durch die immer überlegener aufspielenden Blind Stars zerstört wurde. Steinbachs zweiter Treffer zum 4:4 erfüllte Espanyol noch mal mit Hoffnung, die aber ca. 10 Sekunden nach dem Anspiel durch ein “Pressschlag-fast-Eigentor-Drecksding” abermals zerstört wurde. Als gleich drauf das 4:6 fiel, schaltete EB auf wütend und rannte verzweifelt an. Und hier zeigte sich wieder eine Bimbela-Eigenheit die Legendär ist: Den gegnerischen Torwart aufbauen! 😉

Wir haben den bekennenden “Fliegenfänger” (seine genauen Aussagen waren lange nicht so jugendfrei) zu derartigen Glanztaten verholfen/gezwungen, dass er vermutlich noch Jahre träumend zurückdenkt! Ob mit den Fäusten Winters Gewalt-Brett an die Latte, alleine gegen Ebenhack oder mit Glück gegen Brandls selbstvorgelegten Volleyschuss, etc., etc., hielt er den Kasten sauber! Natürlich stand dann Tür und Tor den konternden Gegnern offen.
Einzig noch Flo Winter durfte das 5. Bimbelona-Tor nach toller Vorarbeit von Steinbach ins Gehäuse drücken. Hinten brachen nun aber alle Dämme und das Duo einer ehemaligen Auswahlmannschaft konnte bequem auf zweistellig erhöhen. Aus!

Dreckig, kalt und verloren – einen Samstag-Abend kann man so viel besser beginnen. Unterm Strich geht die Niederlage natürlich in Ordnung, die Blindstars konnten nicht oft mit diesen Ausnahmespielern auflaufen, denn sonst wären sie nie so weit unten in der Liga.

Was bei uns nicht stimmte, wer wann wo nicht zurückgelaufen ist und wer welche Chance vergeben hat, das behandeln wir wann anders. Trotzdem bleibt die Erkenntnis: Der Sommer ist vorbei! Schönen Abend! 🙂

Spieler:

– Winter (1 Tor)
– Kempe
– Schubi
– Paul
– Ebenhack
– Berger
– Fahsl (1 Tor)
– Brandl (1 Tor)
– Steinbach (2 Tore)


Tags » , «

5 Kommentare

31 Aug. 2011

SpVgg Laffer Moses triumphiert beim Sportlerkirchweihtunier des SK Heuchling:

Geschrieben von um 20:56 Uhr

Für Samstag war geplant ein gemischtes Team aus FF Walter und Laffer Bimbela beim Freizeitfussballtunier des SK Heuchling an den Start gehen zulassen. Bis ca. 12:30 fanden sich auch sechs Spieler aus dem engeren und erweiterten Kader der Bimbela ein, von FF Walter hatte nur Moses Zeit gefunden. Schon beim Eröffnungsspiel gegen eine sehr junge Mannschaft des VFL Weizenbock waren gute Ansätze erkennbar und das taktische Konzept von Aushilfstorwart und Kapitän Martin Steinbach ging sofort auf. Angeführt von Ausputzer und Defensivspezialist Schubi wirbelte das laufstarke Mittelfeld um Mark Ebenhack, Ralf Schober, Fabian Steinbach und Moses die gegnerischen Reihen durcheinander, so dass Benni Steinbach als einzige Spitze viel Unterstützung hatte. Der sichere 1:0 Sieg (Tor von Ralf) geriet nur selten in Gefahr. Beim zweiten Spiel gegen Juventus Urin half ein frühes Eigentor schnell die Weichen auf Sieg zu stellen. Erneut stellte Ralf mit seinem Treffer den 2:0 Endstand her. Das dritte Gruppenspiel gegen die Blind Stars wurde von der SpVgg klar dominiert und fiel mit nur 2:0 fast zu niedrig aus. Fabi und Ralf sorgten für die Treffer. Im letzten Vorrundenspiel stand der Gruppensieg schon fest, was die Bimbela-Firma dazu bewegte ihren bis dato besten Torschützen Ralf zu schonen. Zudem wechselten Torwart Martin und Stürmer Benni “brüderlich” die Positionen. Benni musste dann auch das erste Gegentor des Tages nach einem schönen Konter der Gegner von TG Kaum Nüchtern hinnehmen. Aber auch davon ließ sich die SpVgg nicht verunsichern. Ein erneutes Eigentor wozu Fabi den Gegner förmlich zwang und ein sehenswertes Weitschusstor vom fleißigen Mark drehten das Spiel. Den Schlusspunkt setzte dann Martin nach mustergültiger Vorarbeit des immer stärker werdenden Moses zum 3:1.

Nach der kurzen Bundesliga-Glotzen-Pause hatten die Moses-Bimbela keine Mühe im Halbfinale mit den Jungs von Real Lauf, dem bisher gefährlichsten weil stärksten Gegner. Lediglich eine kleine Unsicherheit in der Abwehr sorgte für den ersten Gegentreffer für Martin im Tunier. Ansonsten spielten die Bimbela beim 5:1-Sieg ganz groß auf. Herrliche Kombinationen sorgten für die Treffer von Benni, Fabi und drei mal Ralf, der ein weiteres mal seine dem Gegner überlegenen läuferischen und technischen Fähigkeiten in Tore umsetzen konnte.
> Das Finale wurde gegen die bis dahin ungeschlagene Truppe der Wurstkuchen Kickers ausgetragen. Die SpVgg wurden in diesem Spiel erstmals im Tunier von Urgestein und Defensivspezialist Flo Winter verstärkt. Wieder gelang es den Bimbela die Anfangsphase des Spiels zu dominieren. Gerade Benni spielte sich nun in den Vordergrund als er per Einzelaktion aus dem Mittelfeld für das umjubelte Führungstor sorgte. Der Gegner war sichtlich geschockt und agierte nun offensiver. Da jedoch Fabi den besten Akteur des Gegners Joni sicher im Griff hatte, konnte Ralf die sich ergebenden Räume zum 2:0 nutzen. In der Folge drückten die Kickers auf den Anschlusstreffer. Zu dieser Zeit begannen die Bimbela und v.a. Moses die harten Bandagen anzulegen. Immer wieder wurden die Gegner u.a. auch mit sauberen Aktionen erfolgreich zu Boden geschickt. Letzlich verzweifelten die Kuchen an der nun erstmals im Tunier benötigten Defensivstärke der Laffer und abermals Benni schloß einen Konter zum 3:0 Enstand und Tuniersieg ab!

Hier die Spieler in der Einzelkritik:

Martin: Als Torwart kaum beschäftigt und fehlerfrei. Beim Kurzeinsatz im Sturm zwar Torschütze aber aufgrund der wenigen Spielpraxis mit manchen technischen Problemen. 1 Tor!
Schubi: Verlor im ganzen Tunier keinen einzigen Zweikampf, spielte traumwandlerisch abgeklärt, profitiert mittlerweile von seiner großen Erfahrung!
Fabi: Bester defensiver Mittelfeldmann, der auch nach vorne immer wieder Akzente setzten konnte. Extrem Kopfballstark. 2 Tore!
Mark: Setzte immer wieder gut seinen durchtrainierten Körper ein, war laufstark und spielfreudig. 1 Tor!
Moses: Spielte zweikampfstark war extrem laufstark und bewies oft ein tolles Auge für den besser postierten Mitspieler!
Ralf: Der alles überragende Mann im Tunier. So wie ihm gelang es keinem das Spiel der Truppe zu prägen. Überragende 7 Tore!
Benni: Ballsicherer, technisch starker Stürmer der im Finale über sich hinauswuchs. 3 Tore!
Flo: Aufgrund der kurzen Einsatzzeit ist keine Bewertung möglich 😉 Nein im Ernst, spielte wie immer auf konstant hohem Niveau!

Bericht und Foto von Martin Steinbach


Tags » , «

4 Kommentare

12 Aug. 2011

Wurstkuchen – Laffer Bimbela 2:3

Geschrieben von um 12:40 Uhr

Am Mittwoch Abend trafen sich die Jungs von Wurstkuchen und den Laffer Bimbela zum Liga-Spiel in der EWS-Arena. Auf Wunsch der Wurstkucherer fand die Begegnung auf dem extrem hügeligen B-Platz statt. Durch mehrere Ausfälle in der Offensive bedingt gingen die Bimbela das Spiel sehr zurückhaltend an und verlegten sich ausschließlich aufs Kontern. Wurstkuchen war optisch klar überlegen, kam aber kaum einmal gefährlich vor das Laffer Gehäuse. Das lag auch an der sattelfesten Defensive um Schubi, Meußel und Winter und den nach hinten mitarbeitenden Steinbach B. und Tarc Mompshon. Die klareren Möglichkeiten jedoch konnten eigentlich wir verbuchen, wie z. B. Brandl der den Ball alleinstehend völlig unbedrängt 15 Meter vor dem gegnerischen Tor in die Wolken jagte. Die zweite Torchance der „alten Säcke“ aus Lauf saß dann auch. Im Mittelfeld konnte sich Meußel mit resolutem Körpereinsatz gegen zwei „Würste“ durchsetzen, passte genau Sturmtank M. Steinbach in den Lauf, so daß dieser nur noch zum 1:0 einschieben brauchte. Die Jungs von WuKu rannten jetzt noch verzeifelter an. Heraus kam weiter wenig im Gegensatz zu den Kukidentträgern aus Lauf. Diese konnten nämlich vor der Halbzeit noch zwei Aluminiumtreffer verzeichnen und hätten zum Pausenbier schon höher führen können.

Mit der Maßgabe so weiterzuspielen ging es in die zweite Hälfte. Am Bild änderte sich wenig. Wurstkuchen stürmte und drückte und die Laffer verteidigten mit Mann und Maus. Irgendwann fiel dann aber doch der Ausgleich. Ein Wurstkuchen wurde rechts neben dem Tor übersehen, bekam den Ball und zog trocken ins lange Eck ab. Der sichere Torhüter Hans-Peter Kempe hatte keine Chance. Durch diesen Ausgleich änderte sich am Spielverlauf aber wenig. Die Bimbela blieben aber mit Ihren Kontern immer gefährlich,auch weil Wurstkuchen meist ohne Abwehr agierte. Als durch eine Freistoß dann das 2:1 für die Jungspunde fiel dachte man eigentlich das Spiel wäre jetzt gelaufen. Doch weit gefehlt. Jetzt schlugen die Laffer wieder zurück und erzielten durch ein Traumtor von Mompshon wiederum den Ausgleich. Die WuKu’s setzten jetzt alles auf eine Karte und bekamen dann wieder einen der tödlichen Konter des Vorjahresdritten. M. Steinbach bekam einen hohen Befreiungsschlag tanzte zwei Mann aus und ließ dem Torwart keine Chance. 3:2! Die letzten Minuten hätte die Laffer noch erhöhen können (Winter und Momphson vergaben vor dem leeren Tor, da der Torwart der Würste mit vorne war), es blieb aber beim umkämpften 3:2. Alles in allem ein Sieg unserer Defensivtaktik gegen eine wesentlich beweglichere und agilere Mannschaft, die allerdings vergaß das Spiele nun mal in der Abwehr gewonnen werden.

-M Steinbach (2 Tore)
-Meußel
-Brandl
-Momphson (1 Tor)
-B. Steinbach
-Winter
-Schubi
-Kempe


Tags » , «

5 Kommentare

16 Juni 2011

Laffer Bimbela – Laffer United 9:3 oder wie alt seid ihr eigentlich?

Geschrieben von um 12:46 Uhr

20110617-170716.jpgAm 15.06.2011 kam es in der EWS-Arena zu dem auch von der Presse und den Fans lange erwarteten „Laffer-Derby“! Nachdem wir sogar einen Ball aufgetrieben hatten konnte das Spiel beginnen. Bevor die Bimbela sich richtig sortiert hatten kamen die agilen Jungs von United zu 3 dicken Chancen. Doch die wurden allesamt vom an diesem Tag überragenden Keeper Hans-Peter Kempe in Weltklasse-Manier vereitelt. Bereits zu diesem Zeitpunkt war er der „man of the match“. Langsam kam die Firma besser ins Spiel. Das führte auch zwangsläufig zu den ersten Treffern. Die ersten beiden Treffer erzielte M. Schober mit einem sehenswerten Treffer unter die Latte (Vorarbeit Eder) und einen im Nachschuss, nachdem Brandl einen United-Schuss abgeblockt hatte. Laffer United blieb weiter engagiert, zeichnete sich jedoch meist durch sinnlose Fernschüsse aus, die das Ziel teilweise um Kilometer verfehlten. Die Schüsse waren auch aber auch der Tatsache geschuldet, daß die starke Abwehr um Meußel, Winter, Eder und Nafets kaum etwas zuließ. Kurz vor der Pause erzielte Karim mit einem eigentlich harmlosen Schuß noch das 3:0. Damit ging es in die Halbzeit.

Jetzt stieß auch noch der verspätete Fahsl zum Team der Bimbela. Unser Gegner kam hochmotiviert aus der Pause. Doch ein lupenreiner Hattrick durch M. Schober zum 6:0 brach die letzte Gegenwehr. Als die Bimbers auch etwas nachließen fiel dann doch der Treffer zum 1:6. Nachdem Fahsl auf 7:1 erhöht hatte fiel postwendend ein weiterer Treffer für United. Das 8:2 ging auf das Konto von Alt-Star und Trikotmodel Bomber Manolo. Nach einer schönen Kombination staubte er in Mittelstürmermanier vor dem leeren Tor ab. Jetzt hatte die lebende Legende Blut geleckt. Prompt erkämpfte er sich einen Ball und bediente Fahsl, der das 9:2 erzielte. Der letzte Treffer war den Jungs von United vorbehalten und wurde vom Torschützen mit geballter Faust, verzerrtem Rocky-Balboa-Gesicht und einem Jubellauf, warum auch immer, frenetisch gefeiert.

Die beste Szene ereignete sich allerdings nach dem Spiel, als beim obligatorischen shake-hands ein United-Spieler resigniert fragte: „Wie alt seid Ihr denn bitte?“. Es ist immer wieder schön gegen ein paar Jungspunde zu gewinnen. 🙂

 


Tags » , «

2 Kommentare

08 Juni 2011

Laffer Bimbela – Dribble Deluxe 4:2! Mühevoller Auftaktsieg!

Geschrieben von um 22:19 Uhr

20110608-231623.jpgHeute gabs gleich mal ein paar Premieren: Das Spiel gegen die runderneuerte Dribble-Mannschaft war der späteste Saisonstart in der Geschichte der Bimbela! Grund dürfte wohl der Rücktritt des bisherigen Sportdirektors Flo Winter gewesen sein, doch glücklicherweise fasste sich Rainer Meussel ein Herz und vertrieb das Damoklesschwert “Teamabmeldung” in dem er das Amt übernahm! Natürlich nicht ohne Zugeständnisse Seitens des Präsidiums, weshalb ich heute gezwungen bin, im Zusammenhang mit Herrn Meussel keine negativen Attribute oder Anspielungen auf graue Haare zu verwenden.

Doch eine weitere Premiere stand an: Oliver Eichenmüller gab heute sein Debüt im Bimbela-Trikot! Uuund nicht zu vergessen: Ich hab bei strömenden Regen noch nie so viele Fussballgeile Jungs am Bolzer gesehen! Auch Dribble kam mit gefühlten 20 Mann! Scheint so, als hätte man in Lauf endgültig die “Röckla” abgelegt! 🙂

Das Spiel ging gleich in die vollen: Erste Minute und der Dribble-Torwart entschärfte unnachahmlich eine grosse Montalto-Chance. Doch Dribble spielte weiter druckvoll nach vorne und kam zu Chancen: Die erste saß dann auch gleich! Herr Meussel interpretierte seine Rolle als Libero “ungewöhnlich” und Torhüter Kempe, der für Brandl ins Tor ging ließ den Ball neben dem Standbein passieren. Passiert, weiter gehts!

Nun wehrten sich die Laffer wütender, doch gegen die vielbeinige Dribble-Abwehr war kaum ein Durchkommen. Darum fasste sich Oliver Eichenmüller in Herz und hielt drauf: Ein Strich zum 1:1! Was für ein Einstand! In der Folge scheiterte Fahsl mit einem sehenswerten Volleyschuß am Innenpfosten, schade! Kurz vor dem Seitenwechsel konnte Kempe eine Großchance parieren und damit seinen Fehler wieder gutmachen! Wenig später traf Eichenmüller aus dem Gewühl heraus zum 2:1! Ein Doppelschlag zum Einstand, wunderbar!

Nun schienen die Bimbela aber das 18:1 der Dribbler gegen RBD im Kopf gehabt zu haben und ließen die Zügel schleifen. Prompt verlor Fahsl den Ball in der Vorwärtsbewegung und Herr Meussel sah sich alleine in der Defensive – Kempe war gegen den kraftvollen Schuss machtlos.

20110608-231638.jpgJetzt aber drängten die Bimbela, immer wieder angetrieben von Schober, Montalto, Eichenmüller und Fahsl auf die Führung. Doch leider waren die Angriffsbemühungen selten für diesen engen Bolzer geeignet, sodass kaum Chance raussprangen. Doch plötzlich die Belohnung für die Mühen: Eine wunderbare Kombination landet bei Fahsl und der schiebt zur erneuten Führung ein – 3:2!

Nun zogen sich die Bimbela zurück und sicherten den Vorsprung durch eine sattelfeste Abwehr um Meussel, Winter und Nafets, sowie den warmgeschossenen Kempe, der sich nun auszeichnen konnte. Bei Dribble schwanden die Kräfte, doch sie blieben immer gefährlich. Brandl vergab noch eine gute Möglichkeit vor dem Tor ehe Montalto von Steinbach in Szene gesetzt mit einer wunderbaren Aktion “Dribble ausdribbelte” und zum 4:2-Endstand abschloß! Sieg!

Das Sepp-Herberger-Model mit einer hohen Niederlage unterschätzt zu werden, wäre für Dribble fast aufgegangen. Doch schwer zu begreifen wie diese junge Wusel-Truppe 18:1 verlieren konnte bzw. wie man bei Rock im Park ein Spiel ausmachen kann! 😉

Für uns war es ein Schuß vor den Bug, erst als wir kombinierten, kamen wir ins Spiel. Darüber hinaus zeigt sich, dass der Mittwoch ein guter Spieltag ist!

Spieler:
– Meussel
– Winter
– Brandl
– Kempe (TW)
– Nafets
– Fahsl (1 Tor)
– Eichenmüller (2 Tore)
– Montalto (1 Tor)
– Schober
– Steinbach


Tags » , «

2 Kommentare

10 Apr. 2011

Espanyol Bimbelona – Saigon Boys 0:4

Geschrieben von um 18:46 Uhr

An einem sonnigen Sonntag Vormittag trafen sich die Jungs von Espanyol Bimbelona und die Saigon Boys zum Vergleich im Supercup. Ich erwartete eine asiatische Mannschaft wie ich Sie aus dem Fernsehen kenne: klein, wuselig und völlig uneffektiv. Doch mit diesen Jungs kamen wir gar nicht zurecht. Sie drückten uns von Anfang an hinten rein und zerlegten uns in alle Einzelteile. Wir standen ständig unter Druck und kamen nie so richtig hinten raus. Folgerichtig fiel irgendwann das 1:0 für die Boys. Der verletzte Flo Winter, der aufgrund einer Wadenverletzung ins Tor gerückt war, hatte keine Abwehrchance. Nachdem Winter einige Male glänzend pariert hatte, rutschte ihm irgendwann ein an sich harmloser Schuß durch die Finger zum 2:0. Mit dem für uns noch schmeichelhaften Ergebnis ging es in die Pause. Ich glaube wir hatten keine ernsthafte Torchance im ersten Durchgang.

Trotz einige Umstellungen im Team gestaltete sich die zweite Halbzeit nicht viel anders. Die Saigon Boys waren klar überlegen und wir fanden kaum zu einem konstruktiven Spielaufbau. Die Bälle wurden meistens sinnlos nach vorne gedroschen. Es fielen nochmal zwei Tore, an deren Entstehung ich mich ehrlich gesagt nicht genau erinnern kann. Letztendlich verloren wir das Spiel klar und deutlich mit 4:0. Torhüter Flo Winter hielt in der 2. Hälfte noch einen von Meußel verursachten Handelfmeter.

Es war heute eine geschlossen schwache Mannschaftsleistung und es ging gar nichts zusammen. Solche Tage gibt es halt manchmal. Scheiß drauf. Deswegen würde sicherlich niemand seine Bimbelona-Dauerkarte wegwerfen.


Tags » , «

Ein Kommentar

02 Apr. 2011

Espanyol Bimbelona – VfL Weizenbock II 1:0 (0:0)

Geschrieben von um 22:15 Uhr

Der Spielbericht von heute kann relativ kurz ausfallen, denn das Spiel lief ähnlich ab wie in der letzten Woche. Die Böcke waren optisch überlegen, scheiterten aber immer wieder an der vielbeinigen Bimbelona-Abwehr und irgendwann war einer unserer Konter drin. Diesmal war es eine sehenswerte Kombination zwischen Berger und Marc, welche Berger ungewohnt konsequent und effizient zum einzigen Treffer der „Spanier der Herzen“ nutzte. Ansonsten kann ich nur wieder die geschlossene Mannschaftsleistung und unser Abwehrbollwerk loben. Heraus heben möchte ich lediglich unseren oft gescholtenen, älteren Mitbürger Hans-Peter- „hab-ich“- Kempe. In einer durchschnittlich sehr alten Mannschaft war er nämlich der älteste. Nein, Blödsinn. Es war auch zu einem großen Teil sein Verdienst, daß den Böcken kein Treffer gelang. Was auf unser Tor kam würde souverän von ihm entschärft. Danke HaPe.

Spieler:

  • Flo “Anstoßschuß” Winter
  • Rainer “Bläidwafer” Meußel
  • Andreas “Karl Freiher zu” Berger
  • Marc Ebenhack
  • Christian “Rambo” Schubert
  • Peter “Hacke” Wälzlein
  • HaPe “Kukident” Kempe
  • “Knochenbrecher” Nafets

Tags » , , «

13 Kommentare

29 März 2011

Ligaspiele Espanyol – neue Termine

Geschrieben von um 19:17 Uhr

08.05.2011 – 17:00 Uhr Espanyol vs. Rübelrund

12.06.2011 – 11:00 Uhr Espanyol vs. Blind Stars

Wer ist mit am Start -> bitte ins Forum eintragen …


Tags »

Beitrag kommentieren