Aktuelle Blogbeiträge


24 Juli 2007

Bericht zum Kirwaturnier Simonshofen 2007

Geschrieben von um 17:40 Uhr

Nachdem wir im letzten Jahr ohne Wechsler unter Wert geschlagen und 10. wurden, hatten wir uns für 2007 schon frühzeitig um ausreichend Spieler bemüht. So sehr, dass wir im Vorfeld sogar “Angst” hatten, dass die Trikots nicht ausreichen. Aber letztendlich ist dann doch der ein oder andere Spieler ausgefallen.

Und da es ja bei diesem Turnier quasi schon zum guten Ton gehört, sich die Dienste von (für Freizeit-Kicker ungewöhnlich) starken Spielern aus “irgendwoher” zu sichern, haben wir diesmal mitgezogen!

Laffer Bimbela : Kirwaboum Weigenhofen 2:1
Von unseren “spektakulären Neuverpflichtungen” haben wir zwei sogleich in die Anfangsformation gepackt, und natürlich den Fränky (ausnahmsweise mal nicht verletzt) spielen lassen, da er nur 2 Stunden Zeit hatte und somit nur ein Spiel absolvieren konnte. Der Spielverlauf war typisch und ist schnell berichtet: Wir waren drückend überlegen (drei Aluminium-Treffer), leider konnte diese Überlegenheit aufgrund von Orientierungslosigkeit (Brandl) und Überheblichkeit (äh, irgendwer) nicht in Tore umgemünzt werden. Kurz vor dem Ende kamen die Weigenhofener dann doch mal vor unser Gehäuse und machten das 0:1! Nun wurde es eng! Das letzte Aufbäumen wurde dann doch noch belohnt: Meussel mit einem überlegten Tor zum 1:1! Und kurz nachdem jener triumphierend vom Feld trappte, erzielte Fränky sein Tor, quasi mit dem Schlusspfiff.

Laffer Bimbela : Fire Fighters Simonshofen 0:1
Nach langer Pause ging es dann ins Spiel gegen die A-Jugend SKL/Simonshofen, wie gemunkelt wurde. Gegen die schnelle und kämpferisch starke Truppe des Vorjahresfinalisten stand unsere Abwehr um den ruhigen Enzo (für einen Italiener relativ untypisch) ziemlich sicher. Nach vorne fehlte die Durchschlagskraft, wohl auch durch Fränkys frühe Abreise. Es wäre sicherlich mehr drin gewesen…

Laffer Bimbela : 1. Jack Daniels Club Lauf 4:0
Nun sollte sie aber kommen: Die große Stunde des Paul R.! Gegen einen vermeintlich schwachen Gegner in die Startformation geschwätzt (oder soll ich sagen “gequengelt”? 😉 ), vom Meussel glänzend freigespielt und diese Großchance an der Torhüterin vorbei unbedrängt in die Maschen gegrätscht. Unwiderstehlich! In der Folge trafen noch Meussel mit einem sehr genauen Tor (Innenpfosten), Pötzl durch eine direkt verwandelte Ecke per Außenrist (!) und Marc, der endlich mal mit etwas Zug spielte und sich nicht nur aufs Grinsen verlegte. Leider war die Torausbeute insgesamt zu gering, da man häufig zu kompliziert spielte oder überhastet und ohne Orientierung (abermals Brandl).

Laffer Bimbela : Rock`n Pub 1:2
Nun ging es um den Einzug ins Halbfinale ausgerechnet gegen den Turniersieger des Vorjahres, da dieser ein viel besseres Torverhältnis vorzuweisen hatte. Wir schickten die Elite-Garnitur auf den Platz: Torhüter Winter, Enzo und Radtke in der Verteidigung, Marc und Pötzi in der Mitte und Horrinho nach vorne. Es entwickelte sich ein fast schon hochklassiges Spiel, in dem Enzo ruhig die Bälle nach vorne spielte, Radtke nichts anbrennen lies, Pötzl gut stand, Marc endlich wie ein 10er spielte und Horri immer gefährlich war. Doch leider war es abermals die Abschlußschwäche die das Spiel spannend hielt. Auch Brandl scheiterte nach seiner ersten und einzigen gelungenen Aktion am guten Rock-Torwart. In der zweiten Hälfte des Spiels fällte dann Meussel einen Gegner ziemlich ungestüm im Strafraum, als die Rocker dann doch mal nach vorne kamen. Der Gefoulte musste ausgewechselt werden und ein Mannschaftkollege verwandelte den folgerichtigen Strafstoß sicher zum 0:1 aus Laffer Sicht. Die Bimbela spielten aber weiterhin überzeugend und wurden leider spät belohnt: Flo Radtke schloss eine herrliche Kombination zum 1:1 ab. Das dieses Ergebnis aber noch nicht zum Einzug ins Halbfinale reichen würde, machten die Laffer weiter Druck – und hinten auf. Kurz vor dem Ende kam es wie es kommen musste: Ein fast schon geklärter Angriff wurde noch mal gefährlich, Radtke und Pötzl griffen nicht richtig an und der Rock’n’Puber schoss gekonnt ein. Das Aus! Was folgte war das…

Spiel um Platz 5

Laffer Bimbela : Sparkasse Nürnberg 3:1
In diesem Spiel war noch mal Schaulaufen angesagt: Zwei Mal Horrinho mit sehenswerten Toren und am Ende sogar noch mit einem Torgeschenk an Utz gegen seine Kollegen, so dass dieser sich sogleich und noch auf dem Platz entkleiden konnte.

Ein großes Dankeschön an alle Spieler!

Besonders möchte ich hier noch die Spieler erwähnen, die bisher nicht oder kaum genannt wurden: Martin Amende, der Name war diesmal nicht Programm. Sauber und unauffällig erledigte er seine Aufgaben. Und natürlich Torhüter Florian Winter, der langsam zu alten herausragenden Leistungen zurück findet. Ich hoffe, die drei Elite-Spieler werden auch im nächsten Jahr wieder mitmachen, denn Spaß hat’s in jeden Fall gemacht… vielleicht bin ich ja dann auch besser drauf – auf der Waage! 😉

PS: Paul hat nun 8 Treffer und könnte bald einen Platz in der ewigen Torjägerliste (Hall of fame) ergattern!

Coach Andreas Brandl

Statistik des Turniers hier


Tags » , , , , , , «

2 Kommentare

23 Juli 2007

3. Celtic-Erlangen Kleinfeld Blitzturnier

Geschrieben von um 12:05 Uhr

Laffer Bimbela : Celtic Erlangen 2:0
(Tore: Patrick 2)
Laffer Bimbela : Kickerz Wintervillage II 6:0
(Tore: Plößl 2, Brandl, Pötzl, Patrick, Rainer)
Laffer Bimbela : 1. FC Bayern Fürth 1:1
(Tore: Brandl)

Viertelfinale:
Laffer Bimbela
: Kickerz Wintervillage I 1:0
(Tore: Brandl)

Halbfinale:
Laffer Bimbela
: Ligastars 2:2
(Tore: Brandl, Plößl)

2:1 nach 9m-Schiessen:
Pötzl trifft
Gegner: Winter hält
Patrick verschiesst
Gegner: Winter hält
Rainer verschiesst
Gegner: Winter hält
Adrian trifft
Gegner: trifft
Plößl verschiesst
Gegner: Winter hält

Finale:
Laffer Bimbela
: Bolzplatz Reuth 1:2
(Tore: Patrick)

Spieler:
Brandl, Andreas (4) Pötzl, Sven (1)
Meußel, Rainer (1) Schubert, Christian
Oeder, Patrick (4) Tappenbeck, Jens
Palm, Damian Theuerkauf, Adrian
Plößl, Andi (3) Winter, Florian (Torhüter)

Alle Ergebnisse hier bei Celtic Erlangen


Tags » , «

5 Kommentare

23 Juli 2007

Kirwaturnier Simonshofen 21.07.2007

Geschrieben von um 11:35 Uhr

Laffer Bimbela : Kirwaboum Weigenhofen 2:1
(Tore: Rainer, Frank)
Laffer Bimbela : Fire Fighters Simonshofen 0:1
(Tore: –)
Laffer Bimbela : 1. Jack Daniels Club Lauf 4:0
(Tore: Paul, Marc, Pötzl, Rainer)
Laffer Bimbela : Rock`n Pub 1:2
(Tore: Radtke)

Spiel um Platz 5:
Laffer Bimbela : Sparkasse Nürnberg 3:1
(Tore: Horri 2, Dudze)

Spieler:
Amende, Martin Pötzl, Sven (1)
Brandl, Andreas Radtke, Florian (1)
Fahsl, Frank (1) Reichel, Alexander (1)
Horeth, Christian (2) Thompson, Marc (1)
Meußel, Rainer (2) Utz, Christian (1)
Montalto, Enzo Winter, Florian (Torhüter)

Tags » , «

Beitrag kommentieren

18 Juli 2007

Spielpläne Simonshofen und Erlangen

Geschrieben von um 10:34 Uhr

Kirwaturnier Simonshofen 2007

Treffpunkt 12:45 Uhr in Simonshofen am Sportplatz

13:20 – 13:40 Laffer Bimbela vs. Kirwaboum Weigenhofen
14:20 – 14:40 Laffer Bimbela vs. Energy Sport
15:20 – 15:40 Laffer Bimbela vs. Fire Fighters Simonshofen
16:20 – 16:40 Laffer Bimbela vs. 1. Jack Daniels Club Lauf
17:00 – 17:20 Rock`n Pub vs. Laffer Bimbela

Halbfinale
18:10 – 18:30 1. Gruppe A vs 2. Gruppe B
18:10 – 18:30 1. Gruppe B vs. 2. Gruppe A

Finalspiele
18:30 – 18:50 6. Gruppe A vs. 6. Gruppe B
18:30 – 18:50 5. Gruppe A vs. 5. Gruppe B
18:50 – 19:10 4. Gruppe A vs. 4. Gruppe B
18:50 – 19:10 3. Gruppe A vs. 3. Gruppe B
19:10 – 19:30 Spiel um Platz 3
19:10 – 19:30 Endspiel

3. Celtic-Erlangen Kleinfeld Blitzturnier

Treffpunkt 9:00 Uhr in Rudolfshof am Spar-Markt

10:19 – 10:34 Celtic Erlangen – Laffer Bimbela
12:01 – 12:16 Laffer Bimbela – FC Ossa Dure
13:09 – 13:24 1. FC Bayern Fürth – Laffer Bimbela
14:17 – 14:32 Red Black Dragons Girls – Laffer Bimbela

Viertelfinale:
15:40 – 16:00 V 1 1. Gruppe A – 4. Gruppe B :
16:05 – 16:25 V 2 2. Gruppe A – 3. Gruppe B :
16:30 – 16:50 V 3 3. Gruppe A – 2. Gruppe B :
16:55 – 17:15 V 4 4. Gruppe A – 1. Gruppe B :

Halbfinale:
17:25 – 17:40 H 1 Sieger V1 – Sieger V3
17:45 – 18:00 H 2 Sieger V2 – Sieger V4

9-Meter-Schießen um Platz 3
18:05-???? Verlierer H1 – Verlierer H2

Finale
Im Anschluss Sieger H1 – Sieger H2


Tags » «

Beitrag kommentieren

10 Juli 2007

Ergebnisse Beka-Max Sommer-Cup 2007

Geschrieben von um 16:05 Uhr

Beka-Max Sommer-Cup 2007
(07.07.07)

Laffer Bimbela : Red Black Dragons (Boys?) 0:0
Laffer Bimbela : Red Black Dragons Girls 5:0 (Tore: Brandl 2, Radtke, Patrick, Andi)
Oberasbach United 06 : Laffer Bimbela 1:0
k.A. : Laffer Bimbela 2:1 (Tor: Radtke)
(Bes.Vorkommnisse: Winter hält einen 7m! Ein zweiter 7m wurde verschossen)

Was ein Ausscheiden nach der Vorrunde bedeutete!

Testspiel gegen Celtic Erlangen
(08.07.07)

Laffer Bimbela – Celtic Erlangen 8 : 17 (4:4)


Tags » , «

Beitrag kommentieren

27 Juni 2007

Weitere Kleinfeld-Termine

Geschrieben von um 15:15 Uhr

Flo Winter hat uns für ein weiteres Turnier angemeldet:

Beka-Max Sommer-Cup 2007

Am 07.07.07 veranstaltet Atletico Beka-Max das alljährliche Kleinfeld-Turnier in Erlenstegen (TSV 1846 Nürnberg, Weißenseestr. 32.); Treffpunkt Spar-Markt Rudolfshof um 10:00 Uhr!

Turnierbeginn wird 11:00 Uhr sein und sobald alle Mannschaften angekommen sind, beginnt die Auslosung. Jedes Team bekommt eine Urkunde und die ersten Drei jeweils einen Pokal und Sachpreise. Es werden 16 Mannschaften in 4 Gruppen aufgeteilt spielen. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich dann für das Viertelfinale,danach wird der übliche Turnier-Verlauf gespielt.

Hier bereits vermeldete Termine:

Am Sonntag, 08.07.2007 spielen wir ein Testspiel gegen Celtic Erlangen um 15:00 Uhr in Rudolfshof!!!

Am Samstag, 21.07.2007 spielen wir das Turnier in Simonshofen ab 13:00 Uhr.

Am Sonntag, 22.07.2007 spielen wir ab 10:00 Uhr ein weiteres Turnier bei Celtic in in Erlangen.

10:19-10:34 Celtic Erlangen – Laffer Bimbela
12:01-12:16 Laffer Bimbela – FC Ossa Dure
13:09-13:24 1. FC Bayern Fürth – Laffer Bimbela
14:17-14:32 Red Black Dragons Girls – Laffer Bimbela

Wer mitspielen will, bitte bei mir oder beim Florian Winter melden.


Tags » «

Ein Kommentar

26 Juni 2007

Lieber Fünfter als Fürther

Geschrieben von um 13:39 Uhr

Bericht vom Kleinfeldtuner am 24.06.2007 bei Celtic-Erlangen von Flo Winter:

Frei nach diesem Motto sind wir am Altstadtfestsonntang mit einer bunt zusammengewürfelten Mannschaft in Erlangen angereist. Vorab vielen Dank an Martin und Flo Radtke, die es tatsächlich geschafft haben morgens um 10 Uhr einigermaßen fahrtauglich zu sein.

In Erlangen angekommen, haben wir beeindruckt festgestellt, dass es in einem Umkreis von ca. 500 Metern vier “Bolzplätze” (u.a. auch mit Rasen und so nem Schnickschnack) gab. Schön, dass es die Stadt Lauf nicht schafft, mehr als einen vernünftigen Platz im ganzen Stadtgebiet zur Verfügung zu stellen (was bleibt “Jugendlichen” dann sonst noch übrig als Kommasaufen???), aber dies nur als Randnotiz. 😉 weiter…


Tags » , «

3 Kommentare

19 Juni 2007

Termine: Spiele und Turniere

Geschrieben von um 17:02 Uhr

Am Sonntag, 24.06.2007 spielen wir ein Kleinfeldturnier bei Celtic Erlangen ab 10:00 Uhr. Treffpunkt 9:45 Uhr am Rudolfshofer Spar-Parkplatz.
(Anfahrtsskizze hier)

Vorrunde:
11:10 – 11:23 Laffer Bimbela – FC Footbollito
12:18 – 12:31 Laffer Bimbela – Bolzplatz Reuth
13:28 – 13:41 Ranchers Strullendorf – Laffer Bimbela
14:36 – 14:49 Frankonia Pfarrholz – Laffer Bimbela

Am Sonntag, 08.07.2007 spielen wir ein Testspiel gegen Celtic Erlangen um 15:00 Uhr in Erlangen.
(Anfahrtsskizze hier)

Am Samstag, 21.07.2007 spielen wir das Turnier in Simonshofen ab 13:00 Uhr.

Am Sonntag, 22.07.2007 spielen wir ab 10:00 Uhr ein weiteres Turnier bei Celtic in in Erlangen.

Wer mitspielen will, bitte bei mir oder beim Florian Winter melden.


Tags » «

Ein Kommentar

21 Mai 2007

Pokalübertragung auf der Heldenwiese

Geschrieben von um 11:46 Uhr

Der “Club” ist zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder in einem DFB-Pokal-Finale und aus diesem Grund hat sich die Stadt Lauf etwas einfallen lassen!

Zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk und der Pegnitz-Zeitung, der Kulmbacher Brauerei und dem Bayerischen Fußball-Verband wird das Endspiel am 26. Mai auf der Heldenwiese in Lauf auf der größten Leinwand Bayerns zu sehen sein. Auf einer 45 Quadratmeter großen Bildfläche wird ab 20:00 Uhr der Glubb gegen Stuttgart in voller Länge übertragen.

Ausschank und Essensverkauf beginnt ab 16:00 Uhr. Das Unterhaltungs-Programm läuft dann von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr mit Bayern 1-Moderator und Club-Fan Uwe Erdelt sowie “Heute im Stadion”-Moderator Christoph Deumling. Die Band XXtra-Music wird vor und nach dem Spiel für Stimmung sorgen.

Für die Kleinen ist die Bayern 1-Hüpfburg und eine Torschuss-Geschwindigkeits-Messanlage aufgebaut. Der Eintritt ist frei.

Unser Bus nach Berlin fährt bereits um 6:00 Uhr am Kirchweihplatz Richtung Hauptstadt ab und ist ausverkauft. Hoffentlich werden wir bei der Rückkunft an der Heldenwiese eben solche sein!!! 🙂


Tags » «

Ein Kommentar

11 Mai 2007

Fan-Masters: Klar die Grenzen aufgezeigt!

Geschrieben von um 23:51 Uhr

Tja, so gut wie das Spiel gegen die Zwedschger war, ebenso desolat war nun die Vorstellung gegen “Andy, wink amol”! Der Aufsteiger war die bessere Mannschaft und der Sieg geht auch in Ordnung – daran gibt es keinen Zweifel – aber an diesem Abend sind Unvermögen und Pech auf Spielwitz und Glück geprallt.

Kurz berichtet: Eckball für die “Andy’s”, Brandl geht nicht ordentlich zum Kopfball und der dahinterstehende freut sich – 0:1! Wenig später wieder mal ein Ballverlust in der eigenen Hälfte – die Folge ein schön herausgespieltes 0:2! Nach soviel Unvermögen kam nun das Pech: Ein abgefälschter Schuss springt mit soviel Drall vor dem Laufer Tor auf, dass er – auch begünstigt durch den Boden – Torhüter Winter auf dem falschen Fuß erwischt und ins Tor springt – 0:3! Ein Aufbäumen der Bimbela war nur kurz zu spüren: Eine schöne Kombination über Brandl und Fahsl wurde von letzterem trocken abgeschlossen. Nur noch 1:3! Nach der Pause änderte sich wenig. Die Treffer zum 1:4, 1:5 und 1:6 waren sich in der Entstehung sehr ähnlich: Immer wieder individuelle Fehler – teilweise wurde in der Vorwärtsbewegung dem Gegner der Ball hingespielt!

Einzige besondere Vorkommnisse: Florian Winter hielt in der 2.Halbzeit einen Siebenmeter gegen einen arroganten Schützen! Und Andreas Brandl wird mit dem Radio-Gong-Fairplay-Preis bedacht, weil er ein Wembley-Tor erzielte und – vielleicht auch aufgrund fehlender Cleverness – anschließend den herausgesprungenen Ball mit Unmutsbekundungen bedachte, was den bereits-auf-Tor-entschiedenen Schiedsrichter MAC zu einer Überprüfung veranlasste. Dabei fand sich leider nur ein Ballabdruck auf der Linie, somit konnte nicht auf Tor entschieden werden!

Fazit:

Den Laufern fehlt ein klassischer Libero der die Abwehr organisiert. Diese war am vergangenen Freitag völlig überfordert. Mit Luft oder Leykam könnten wir diesem Problem Herr werden. Auch waren fehlende Absprachen auszumachen: Meußel löste oft den ihm zudachten Verteidigerposten ohne Vorwarnung auf – aber bei ihm wechseln sich diese Saison gute und schlechte Spiele ab! Freuen wir uns also auf die nächste Begegnung!

Bedanken möchte ich mich diesmal bei Frank Fahsl und Florian Winter für ihre Anstrengungen zu kommen, wobei ersterer wirklich alle Hebel in Bewegung setzte, um die Mannschaft zu unterstützen! Obwohl…

In Anbetracht dessen, dass 50% der gemeldeten Spieler fern geblieben sind ein Danke an alle die dabei waren!

Laffer Bimbela : Andy, wink amol 1:6

Laufer Torschützen:
Fahsl, Frank 1


Tags » «

Beitrag kommentieren