Aktuelle Blogbeiträge


11 Mai 2007

Fan-Masters: Überraschung gegen Tabellenführer?

Geschrieben von um 23:45 Uhr

Durch eine sehr überzeugende Leistung gegen die “Schwarz-Roten Zwedschgamännla” konnten die Laffer Bimbela ihren zweiten Erfolg im dritten Spiel verbuchen. Herausragende Akteure: Torhüter Florian Winter und wieder mal Frank Fahsl!

“Langsam wachs ma zam!”

Das Anspiel haben wir schadlos überstanden (Meußel hat sich diesmal weit entfernt) und schon bald stellte sich heraus, dass wir an diesem Nachmittag die bessere Mannschaft sein würden. Von unserer Nr. 10, Frank Fahsl wurden immer wieder gefährliche Angriffe nach vorne getragen und ihm war es auch vergönnt, das 1:0 zu markieren: Er konnte dem letzten Mann der Zwedschger den Ball “abluchsen” und unhaltbar einschießen! Ein kurzes Aufbäumen des Gegners wurde nur einmal gefährlich – doch Florian Winter parrierte den verdeckten Schuß und behielt auch in der Folgezeit die Übersicht in “seinem” Strafraum! Kurz vor der Halbzeit die Vorentscheidung durch Andreas Brandl: glänzend freigespielt von Fahsl konnte er aus 7m zum 2:0 Pausenstand vollstrecken.

In der Pause wechselten die Zwedschger den Torwart und alles erwartete ein Anrennen der selben auf das Tor der “Laffer”! Doch im Gegenteil: Rainer Meußel blieb ein abgefälschter Querpaß, der vom Pfosten abprallte zwischen den Knien stecken, so dass er nach einem Sprung nach rechts nur die Beine öffnen und den Ball ins Tor fallen lassen musste – 3:0! Sicherlich das kurioseste Tor in diesem Spiel! Nur ca. 5 Min. später war es wieder Meußel, der einen Paß von Fahsl trocken zum 4:0 verwertete um dann wie ein Lipizzaner trabend das Spielfeld zuverlassen (Spielführer zur Turnierleitung!). Die bis dahin sehr sattelfeste Abwehr der Bimbela mit Luft, Riedl, Reichel und Meier ließ nun etwas die Zügel schleifen und kassierte prompt den 1:4-Anschlußtreffer! Aber die von “Commander Akne” (Radio Gong) verkündete Aufholjagt wurde jäh gestoppt. Diesmal war es wieder Brandl vergönnt eine mustergültige Hereingabe von Fahsl mit dem “langen Bein” zu verwerten – 5:1! Die letzten Minuten der Begegnung nutzten die Laufer Abwehrspieler nun noch dazu, ihrem Torhüter Winter mehrmals die Gelegenheit zu geben, sich auszuzeichnen! Was er auch – dazu noch in Anbetracht seiner Verletzung – eindrucksvoll tat! Nur einmal wurde er noch überwunden – aber hier von einem Eigentor von Andreas Meier zu sprechen, ich weiß nicht… 🙂

Letzterer gab sowieso schon vorher zum Schmunzeln Anlaß: In einer Überzahlsituation – der Ball von Ihm sehr cool vorgetragen (was natürlich nicht an der Anwesenheit seiner “Zukünftigen” lag) – verlor er in Anbetracht von drei anspielbaren Stürmern diesen genauso cool und locker in Höhe der Mittellinie, nicht ohne vorher noch Lothar-Matthäus-like mit beiden Armen das besetzen der Außenpositionen anzuzeigen!

Fazit:

Langsam wächst unsere Mannschaft zusammen und Frank Fahsl zum Scorerkönig heran: In diesem Spiel war er an jedem Tor unmittelbar beteiligt – er hat sich also die Einzelkritik vom letzten Spiel zu Herzen genommen und Überzahlsituationen clever heruntergespielt! Die Abwehr mit den beiden Säulen Peter Luft und Daniel Riedl, dem treffsicheren Rainer Meußel im Mittelfeld, der nun doch die Führung der Torjägerliste abgeben musste, und dem nun endlich in den Startlöchern stehende Sven Pötzl lassen einem locker auf zukünftige Aufgaben blicken.

Zum Schluß noch ein Danke an Foto-girl Sandra (Meier)!

Laffer Bimbela : Zwedschgamännla 5:2

Laufer Torschützen:
Brandl, Andreas 2
Meußel, Rainer 2
Fahsl, Frank 1


Tags » «

Beitrag kommentieren

11 Mai 2007

Fan-Masters: Dramatik von der ersten bis zur letzten Sekunde

Geschrieben von um 23:39 Uhr

Nachdem wir in der letzten Saison beide Fürther Mannschaften schlagen konnten, hatten wir diesmal ausgesprochenes Pech! Nicht nur dass wegen Verletzungspech sämtliche Torhüter ausfielen und mit Andreas Brandl ein Feldspieler in die Kiste musste, sondern auch Topstürmer Rainer Meußel erwischte einen rabenschwarzen Tag!

Das Spiel wurde angepfiffen, Meußel passt zu kurz zurück auf Peter Luft, ein grüner “spritzt” dazwischen und markiert mit einer sauberen “Bauernkobbern” in den Torwinkel das 0:1 – gespielt waren gerade einmal 3 Sekunden! Nach dem 0:2 durch einen Alleingang, wobei ein Fürther dem Laffer Schlussmann erneut keine Abwehrmöglichkeit ließ, konnte Meußel einem Crocodile den Ball abluchsen und ihn ins leere Tor schieben – 1:2! Danach zeigten sich die Bimbela stark verbessert! Immer wieder angetrieben von Frank Fahsl kamen sie zu zahlreichen Torchancen, welche allerdings alle kläglich vergeben wurden (Meußel, Utz, Füchtbauer, Fahsl)! Hinten konnte sich Brandl zunehmend auszeichnen!

Nach der Halbzeit wurde Utz im Strafraum gefällt und der Gefoulte verwandelte – entgegen der alten Fußballregel – sicher zum 2:2! Doch danach folgte abermals ein Geschenk an die Fürther: Meußel nach einem Abschlag in Bedrängnis wollte zu Brandl zurückpassen – abermals zu kurz – wieder war etwas grünes zur Stelle und spitzelte zum 2:3 in die Maschen! Das Aufbäumen gegen die Drohende Niederlage wurde kurzzeitig belohnt: Fahsl setzte sich erneut gekonnt durch und schloss (endlich) zum 3:3 ab! Doch die Freude währt nur kurz – 2 Minuten vor den Ende möchte ein Vorstädter ein lockeren Paß in den Strafraum spielen und dieser landete zur Überraschung aller im Netz! Man möge es mir in Fürth verzeihen, aber das war ein Treffer der Marke “Rotz-Tor”!

Einzelkritik 😉

Nachdem in den letzten Wochen die Einzelkritik immer wieder gefordert wurde, hier nun einige Punkte, die mir am Herzen liegen:

Rainer Meußel: Er wird diesen Tag bald vergessen haben. Was er im ersten Spiel an Glück hatte, hatte er diesmal an Pech. Aber er ist und bleibt ein Aktivposten bei den Laufern!

Alexander Reichel: Hat auf alle Fälle dazugelernt, auch wenn das Stellungsspiel häufig zu wünschen übrig lässt! Für die Zukunft: Weiter mit Körpereinsatz spielen und der Schiri is tabu!

Christian Utz: Ist bei weitem nicht so mit Herz bei der Sache, wie abends an der Theke – und auch nicht so schnell! Aber dennoch auf Grund seiner Technik nicht aus der Mannschaft wegzudenken!

Frank Fahsl: Bisher DIE Verstärkung! Muß bloß lernen, Überzahlsituationen vernünftiger zu spielen UND: wir befinden uns auf einem Kleinfeld!!

Bernd Füchtbauer: Gehört wieder zur Mannschaft, braucht aber Spielpraxis! Ein “Bräia-Besuch” könnte nicht schaden!

Peter Luft: Der ruhende Pol in der Abwehr! Hoffentlich taucht er wieder öfter auf!

Andreas Brandl: Da ich über mich nichts schreiben möchte, hier nur ein paar Aussagen der Spieler: “Saugut gehalten!” “Warst Du mal im Tor?” “Super!” “Wir feiern das comeback der Jeans!”

Zum Schluß noch ein Danke an alle die dabei waren!

Laffer Bimbela : Green White Crocodiles 3:4

Laufer Torschützen:
Meußel, Rainer 1
Utz, Christian 1
Fahsl, Frank 1


Tags » «

Beitrag kommentieren

11 Mai 2007

Fan-Masters 2001/02: Auftakt nach Maß

Geschrieben von um 23:34 Uhr

Einen Auftakt nach Maß erwischten die Laffer Bimbela in ihrer 2. Fan-Masters Saison auch dank eines glänzend aufgelegten Rainer Meußel!

Die neue Saison war gerade ein paar Sekunden alt, da erzielte er nach wunderschöner Kombination über Utz und Fahsl bereits das 1:0. Gong-Moderator Aki kam nicht einmal dazu die Führung zu verkünden, da tauchte Meußel erneut vor dem Haie-Tor auf und schob dem heraus geeilten Torhüter den Ball durch die Beine – 2:0!

Beflügelt durch diesen Doppelschlag spielten die Bimbela bis zur Halbzeitpause eine 7:1-Führung heraus. Meußel markierte seine Treffer 3 und 4, Utz und Füchtbauer bewiesen Übersicht vor dem Tor und Neumitglied Fahsl führte sich mit einem Traumtor (20m-Schuß: Unterlatte, Torlinie, oberes Tornetz) in die Mannschaft ein. Nach dem Wechsel ließen allgemein die Kräfte nach, doch erneut Meußel, Utz (zunehmend lauffaul) und 2 x Fahsl legten noch ein paar Treffer drauf und fuhren insgesamt einen nie gefährdeten, überzeugenden 11:3-Sieg nach hause.

Bei so viel Lob über die Offensivabteilung darf auch die Defensive nicht vergessen werden: Torhüter Markus Drescher, zwar mit neuer Haarfarbe, aber zuverlässig wie eh und je rettete kurz vor Schluß sogar allein gegen mehrere Haie die hohe Führung. Bei Neumitglied Daniel Riedl machte sich das noch fehlende Ballgefühl bemerkbar, er ließ aber erahnen, was in Zukunft von ihm zu erwarten sein wird. Spielführer Reichel und Andreas Meier rundeten die gute Bimbela-Leistung noch ab, wobei letzterer ungeahnte Zweikampfstärke an den Tag legte.

Alles im Allem machte das Spiel heute Lust auf zukünftige Aufgaben. Den Spielern Brandl und Winter wünschen wir gute Besserung und hoffen auf baldige Genesung.

Laffer Bimbela : Rot-Schwarze Haie 11:3

Laufer Torschützen:
Meußel, Rainer 5
Fahsl, Frank 3
Utz, Christian 2
Füchtbauer, Bernd 1


Tags » «

Beitrag kommentieren

10 Mai 2007

Freizeitfussballturnier in Simonshofen

Geschrieben von um 0:18 Uhr

Wir habe wie jedes Jahr eine Einladung erhalten zum Freizeitfußballturnier des SV Simonshofen am 21.07.2007

In der bereits 7. Auflage des beliebten Turniers sind wieder alle Mannschaften gefordert, den 2-maligen Titelgewinner Rock`n Pub als Titelverteidiger abzulösen und sich den Wanderpokal zu erkämpfen!!

Gespielt wird auf Kleinfeld ab ca. 13:00 Uhr und es können 12 Spieler gemeldet werden, wobei gleichzeitig 5 Feldspieler und ein Torwart spielen dürfen (fliegender Wechsel). Die weiteren Regeln und den genauen Spielplan gibt es kurz vor Turnierbeginn.

Natürlich gibt es für die Sieger tolle Preise, und für Speis, Trank und Unterhaltung ist wie immer vor -während- und nach dem Turnier bestens gesorgt.

Natürlich sind wir da wieder dabei! 🙂


Tags » , «

2 Kommentare

24 März 2007

An alle Fanclubs der Bezirke 1 und 9

Geschrieben von um 14:09 Uhr

Liebe Clubberer,

die Fanbetreuung des 1. FCN wird die neue Fanstruktur am Montag, den 02. April 2007 um 19.00 Uhr vorstellen. An dieser Informationsveranstaltung werden neben Jürgen Bergmann auch Vizepräsident Siggi Schneider auch Fiddl Maul und Karl Teplitzky teilnehmen. In dieser Veranstaltung werden neue und interessante Regelungen und auch Verpflichtungen für alle Fanclubs bekannt gegeben und auch erläutert werden.

Diese für Euch alle im Nürnberger Raum wichtige Veranstaltung findet in der

“Waldgaststätte”, Frankenstrasse 119 in 90461 Nürnberg statt.

Dieser Versammlungsort wurde so gewählt, weil er über die öffentlichen Linien sehr gut zu ereichen ist. Die Bushaltestelle ist nur wenige Meter davon entfernt, die U- Bahnhaltestelle Frankenstrasse nur wenige Gehminuten

Eingeladen dazu sind die jeweiligen 1. und 2. Vorstände oder sonstige Vertreter Eueres Fanclubs. Wir gehen davon aus, dass alle Fanclubs vertreten sein werden.

Mit rot-schwarzen Grüßen.

die Fanbetreuung des 1. FCN
i.A. Teplitzky Karl
Fanbeauftragter des 1. FC Nürnberg


Tags » «

Beitrag kommentieren

13 Jan. 2007

Hallenturnier in Memmelsdorf entfällt

Geschrieben von um 19:50 Uhr

Wie ich von Herrn Dursch erfahren habe, entfällt in 2007 das Hallenturnier des FCN-Fanclub Memmelsdorf/Ofr.!

Da der Dreikönigstag in diesem Jahr auf einen Samstag gefallen ist, war leider die Halle besetzt. Aber im nächsten Jahr soll alles wieder wie gewohnt ablaufen.


Tags » , «

Ein Kommentar

25 Sep. 2006

Die Laffer Bimbela bekommen Nachwuchs

Geschrieben von um 13:54 Uhr

Am 22.09.2006 um 15:28 Uhr erblickte im Süd-Klinikum Nürnberg Jan Schönlein das Licht der Welt. Mutter und Kind sind beide wohlauf, so dass einer Laffer Bimbela Fussball-Jugend nichts mehr im Weg steht!

Wir gratulieren den stolzen Eltern Karin und Oliver Schönlein recht herzlich!


Tags »

2 Kommentare

17 Sep. 2006

Kleinfeldturnier am 22.07.2006 in Simonshofen

Geschrieben von um 16:34 Uhr

Im Rahmen der Sportlerkirwa Simonshofen

Im Stich gelassen!

Drückende, schwüle Hitze und keinen Wechsler draußen! Nachdem wir in 2005 genügend Spieler dabei hatten wurden die Aktiven in diesem Jahr vollkommen im Stich gelassen – teilweise haben die Leute nicht mal abgesagt, andere überhaupt nicht geantwortet!

Hinzu kam auch noch, dass ich nach dem ersten Spiel den Dienst quittieren musste…

In Anbetracht dessen ist der Hut vor den Spielern zu ziehen: 10. Platz bei 12 Mannschaften!

Interessant, dass Pötzl, Rainer und Hopfi die gleiche Torausbeute wie in 2005 erreicht haben!
Hervorzuheben:
– Dass Dudze als Torhüter eine gute Figur machte und von der Notlösung zum Rückhalt wurde!
– Dass Paul sein erstes Tunier-Tor seit 08.01.2000 erzielte!
– Dass der Schiedrichter das Spiel gegen die Ausrichter Kärwaboum Simonshofen bei einer Überzahlsituation vor deren Tor abgepfiffen hat!(?)

Laffer Bimbela : Fit In Lauf 1:3 (Rainer)
Laffer Bimbela : 1.Jack Daniels Club Lauf 5:1 (Pötzl 3, Paul, Rainer)
Laffer Bimbela : Firefighters Simonshofen 0:7 (–)
Laffer Bimbela : Kärwaboum Simonshofen 2:2 (Pötzl, Hopfi)
Laffer Bimbela : FF Walter 1:6 (Pötzl)

Spiel um Platz 9:
Laffer Bimbela : Sparkasse Nürnberg 0:4 (–)

Spieler:

Brandl (nur ein Spiel)
Hopfi (1)
Paul (1)
Utz (Torwart)
Pötzi (5)
Rainer (2)

Expedia.de - Reisen. Wie, wann, wohin du willst.


Tags » , , , , , , , «

Beitrag kommentieren

17 Sep. 2006

Hallenturnier am 07.01.2006 in Memmelsdorf

Geschrieben von um 16:29 Uhr

Mit einer jungen und guten Mannschaft haben wir uns in diesem Jahr echt was ausgerechnet. Aber nach einem derart unglücklichen Verlauf der ersten Spiele (Führungen verspielt – zum Teil nur eine Minute vor Schluss) blieb letztendlich nur noch die Begegnung um Platz 7, die aber schließlich mit Golden Goal gewonnen werden konnte.

Insgesamt eine versöhnlicher Abschluss: 7. Platz von 10 Mannschaften!

eBay

LB : Rattelsdorf 3:7 (Fränky, Oktay, Rainer)
LB : Memmelsdorf 4:5 (Fränky, Schwede, Duty, Appis)
LB : Lustige Schlucker 4:5 (Duty 2, Appis, Brandl)
LB : Scheßlitz 5:2 (Fränky, Oktay, Pötzi 2, ET)

Spiel um Platz 7:
LB : Lonnerstadt 4:3 (Rainer 2, Brandl, Appis (Golden Goal))

Appis (3)
Brandl (2)
Fränky (3)
Duty (3)
Hannes (Torhüter)
Hopfi
Locke
Meier
Oktay (2)
Pötzi (2)
Rainer (3)
Schwede (1)

Memmelsdorf 2006


Tags » , «

Beitrag kommentieren

17 Sep. 2006

Kleinfeldturnier am 23.07.2005 in Simonshofen

Geschrieben von um 16:20 Uhr

Im Rahmen der Sportlerkirwa Simonshofen

Endlich mal genügend Spieler! Das lag vielleicht daran, dass wir eine “Gaudi-Teilnahme” ausgerufen haben!

Insgesamt eine ordentliche Leistung: 5. Platz bei 14 Mannschaften!

Ein Dankeschön an die Löwen Hannes und Hopfi!

Aber ob das mit der “Gaudi-Teilnahme” auch im nächsten Jahr so sein wird, wage ich zu bezweifeln…

LB : Fürth 0:3 (–)
LB : k.A. 4:2 (Pötzl 2, Jack, Brandl)
LB : k.A. 4:0 (Rainer, Kai, Jack, Pötzl)
LB : k.A. 5:0 (Pötzl 2, Rainer, Hopfi, Brandl)

Runde um Platz 4:
LB : Kärwaboum Simonshofen 2:0 (Kai, Brandl)
LB : Sparkasse Nürnberg 0:5 (–)

Brandl (3)
Fücht
Gla Pötzi
Hannes (4x Torhüter)
Hopfi (1)
Jack (2)
Kai (2x Torhüter) (2)
Meier
Paul
Pötzi (5)
Rainer (2)
Zagel

Tags » , , , «

Beitrag kommentieren