Aktuelle Blogbeiträge
27 März 2008
Spielbericht der Red Black Dragons
Geschrieben von Andreas Brandl um 15:57 Uhr
Unter der Überschrift “Dragons II schwimmen weiter an der Tabellenspitze” stellen die Dragons – ob gezielt oder nicht – Unwahrheiten ins Netz! Aber seht selbst:
Auf einem desolaten Platz in Lauf siegten die Dragons verdient gg. unfair agierende Laffer Bimbela mit 6:2 (4:1).
Und ich hab mir Mühe gegeben keine solchen Anschuldigungen zu schreiben… naja, die Jungs wissen offenbar, wovon sie reden/schreiben! 🙂
Über weite Strecken des Spiels ließ man keine Chancen zu und auch dem Anschlußtreffer zum 4:2 der Laffer ging ein grobes Foul gegen Haupt voraus, welcher sich dabei neben einem Bänderranriss auch einen Knorpelschaden und einen Mittelfußanbruch zuzog.
Das ist schlimm für den Spieler Haupt und an dieser Stelle wirklich die besten Genesungswünsche von uns! Doch erzählte uns jener Haupt, als wir ihn auf die andere Seite trugen, dass er umgeknickt sei…. Wem glauben wir, dem Spieler? Oder doch dem Verfasser der Zeilen?
So etwas hätte sofort mit Rot bestraft werden müssen, da auch davor eine Tätlichkeit dieses Spielers gegen Haupt stattfand, aber durch den Unparteiischen nur mit Gelb bedacht wurde.
OK, das ist der Beweis, dass der Verfasser NICHT dabei war! Gelb habe ICH wegen einem verbalen Ausraster bekommen! Eine Tätlichkeit fand NICHT statt, auch wenn sie angedroht wurde! In den Zweikampf, bei dem das Unglück passierte, war unser Damian verwickelt – der aber, wie schon erwähnt vom Volker Haupt entlastet wurde!
Dennoch kämpfte man sich mit je zwei Toren von Strässer,Wöhrl und Stockhorst zum dritten Saisonsieg.
Dem hier ist nichts hinzuzufügen! Endlich mal die volle Wahrheit!
Der Bericht ist hier nachzulesen
Noch mal die besten Wünsche an Volker Haupt!
Andreas Brandl
Update: Volker Haupt konnte knapp 3 Wochen später trotz “Bänderranriss, Knorpelschaden und Mittelfußanbruch” wieder freudig an Spielen teilnehmen.
laffer_bimbela folgen25 März 2008
LB : Red Black Dragons 2:6
Geschrieben von Andreas Brandl um 18:19 Uhr
Einige meinten, ich sollte die Überschrift “Freizeitkicker gegen Treter” nehmen, aber das empfinde ich als unpassend. Tatsache ist dass wir als untrainierte Mannschaft auf einem unbespielbaren Platz gegen un… äh, starke Gegner verloren haben. 😉
OK, jetzt mal ernsthaft: Am Karfreitag 2008 sollte also endlich der Start der Laffer Bimbela in die “Hobbyliga Lauf” Saison 2008 von statten gehen. Es hatte die Nacht durch geschneit, bis zum Nachmittag ist der Schnee dann wieder getaut, so dass der Platz sehr tief war und sich vor den Toren Pfützen bildeten – naja, vielmehr verwandelten sich die Strafräume in Seen! weiter…
laffer_bimbela folgen21 März 2008
Hobbyliga Lauf: Erste Termine
Geschrieben von Andreas Brandl um 14:19 Uhr
Sportchef Flo Winter hat folgende Termine festgelegt:
- Karfreitag, 21. März um 15:45 Uhr gegen Red-Black Dragons am EWS-Bolzer
- Sonntag, 30. März um 14:30 Uhr gegen Weizenbock (I oder II) am EWS-Bolzer
- Samstag, 10. Mai um 14:00 Uhr gegen Dribbledeleux am EWS-Bolzer
Zusagen, Absagen, Wünsche, Anregungen an Flo direkt, oder an mich, ich werde es dann weiterleiten!
laffer_bimbela folgen21 März 2008
Hobbyliga Lauf 2008
Geschrieben von Andreas Brandl um 14:10 Uhr
In diesem Jahr sind wir endlich mal dabei! Im Zusammenhang mit der für mich dadurch zusätzlich entstandenen Arbeit, gab es auch gleich eine Änderung bei den Vereinsämtern bzw. ein neues Amt:
Florian Winter ist nun Sportchef
Er wird sich um die Spiel-Termine für die Hobbyliga und Freizeitturniere kümmern. Herzlichen Glückwunsch und auf gute Zusammenarbeit!
Die Hobbyliga Lauf wird dieses Jahr von den Jungs vom VfL-Weizenbock organisiert. Hier gleich mal das
Reglement 2008:
- Alle Spiele werden ausschließlich auf Kleinfeld ausgetragen. Die Größe der Tore darf die von Handballtoren nicht unterschreiten und die von Kleinfeldfußballtoren nicht überschreiten.
- Ein Spiel geht über zwei Halbzeiten á 30 Minuten. Die Halbzeitpause beträgt zehn Minuten. Eine angemessene, falls notwendige Nachspielzeit wird von beiden Teams selbst festgelegt.
- Alle Partien der Saison 2008 müssen zwischen Samstag, 01. März und einschließlich Sonntag, 05. Oktober ausgetragen werden. Ein Spiel, das nicht innerhalb dieses Zeitraums abgehalten wird, wird mit einer X:X-Wertung versehen. Allen betroffenen Mannschaften wird am Ende der Saison ein Minuspunkt pro nicht ausgetragene Partie auferlegt.
- Eine Mannschaft setzt sich aus einem Torwart und fünf Feldspielern (mindestens vier Feldspieler) zusammen. Die Anzahl der Auswechselspieler ist unbegrenzt.
- Eine Mannschaft die zu einem, von beiden Teams, fest vereinbarten Spieltermin mit weniger als vier Feldspielern erscheint, verliert das Spiel mit 0:3-Toren.
- Eine Mannschaft die zu einem, von beiden Teams, fest vereinbarten Spieltermin nicht antritt und/oder den Termin nicht bis 24 Stunden vor dem Anpfiff abgesagt hat, verliert das Spiel mit 0:3-Toren.
- In jeder Mannschaft ist auf dem Feld nur ein Spieler aus der ersten Mannschaft eines offiziellen Vereines erlaubt. Ausnahmen sind nur mit Zustimmung der gegnerischen Mannschaft möglich.
- Abseits- und Rückpassregelungen existieren nicht. Die Gelbe Karte, ausgestellt durch einen unparteiischen Schiedsrichter, wird als Verwarnung gewertet und hat keine weiteren Folgen. Die Gelb-Rote Karte bedeutet das Ausscheiden eines Spielers aus der laufenden Partie. Die Rote Karte (Unsportlichkeiten, grobes Foulspiel, usw.) hat neben dem Ausscheiden aus der laufenden Partie auch ein weiteres Spiel Sperre zur Folge.
- Tore können von jeder Position auf dem Feld erzielt werden. Auch der Torwart hat das Recht Tore zu erzielen. Ausnahmen: Jegliche Art von Ab- und Einwürfen.
- Jeder Spieler darf nur in einer Mannschaft spielen. Ausnahmen sind nur mit Zustimmung der gegnerischen Mannschaft möglich.
Wir haben folgende Spieler gemeldet:
- Amende, Martin
- Brandl, Andreas
- Drescher, Markus
- Meier, Andreas
- Meussel, Rainer
- Kempe, Peter
- Oeder, Patrick
- Palm, Damian
- Plößl, Andi
- Pötzl, Seven
- Ratke, Florian
- Reichel, Alexander
- Schubert, Christian
- Tappenbeck, Jens
- Theuerkauf, Adrian
- Utz, Christian
- Winter, Florian
- Wölfel, Gerhard
Einzige Kriterien für unsere Spieler waren: Wenigstens etwas “foussballn” können, Bereitschaft an möglichst vielen Terminen mitzuspielen und sich in den Dienst des Teams zu stellen, UND nicht gerade Glubb-Hasser zu sein! Denn wir sind immer noch ein FCN-Fanclub!
Ich wünsche gute Spiele, viel Spass und uns viel Erfolg!
Weitere Infos hier
laffer_bimbela folgen01 Feb. 2008
Statistik Hobbyliga Lauf 2008
Geschrieben von Andreas Brandl um 16:50 Uhr
Name | Tore | Spiele | Gelb | Rot |
Amende, Martin | 4 Tore | 5 Spiel(e) | 0 | 0 |
Berger, Andreas | 0 Tore | 5 Spiel(e) | 0 | 0 |
Brandl, Andreas | 6 Tore | 10 Spiel(e) | 1 | 0 |
Dietz, Stefan | 0 Tore | 1 Spiel(e) | 0 | 0 |
Drescher, Markus | 0 Tore | 0 Spiel(e) | 0 | 0 |
Fahsl, Frank | 3 Tore | 1 Spiel(e) | 0 | 0 |
Meier, Andreas | 0 Tore | 1Â Spiel(e) | 0 | 0 |
Meussel, Rainer | 1 Tor | 7 Spiel(e) | 0 | 0 |
Kempe, Peter | 0 Tore | 5 Spiel(e) | 0 | 0 |
Oeder, Patrick | 2 Tore | 4 Spiel(e) | 0 | 0 |
Palm, Damian | 3 Tore | 9 Spiel(e) | 0 | 0 |
Plößl, Andi | 1 Tor | 7 Spiel(e) | 0 | 0 |
Pötzl, Sven | 0 Tore | 0 Spiel(e) | 0 | 0 |
Ratke, Florian | 0 Tore | 0 Spiel(e) | 0 | 0 |
Reichel, Alexander | 1 Tor | 5 Spiel(e) | 0 | 0 |
Schober, Ralf | 5 Tore | 3 Spiel(e) | 0 | 0 |
Schubert, Christian | 0 Tore | 9 Spiel(e) | 0 | 0 |
Steinbach, Martin | 5 Tore | 3 Spiel(e) | 0 | 0 |
Tappenbeck, Jens | 0 Tore | 5 Spiel(e) | 0 | 0 |
Theuerkauf, Adrian | 1 Tor | 8 Spiel(e) | 0 | 0 |
Utz, Christian | 0 Tore | 1 Spiel(e) | 0 | 0 |
Weinmair, Johannes | 0 Tore | 1 Spiel(e) | 0 | 0 |
Winter, Florian | 2 Tore | 10 Spiel(e) | 0 | 0 |
Wälzlein, Peter | 0 Tore | 1 Spiel(e) | 0 | 0 |
Wölfel, Gerhard | 0 Tore | 0 Spiel(e) | 0 | 0 |
– Stand 11.08.08 – Weitere Statistiken folgen –
laffer_bimbela folgen01 Jan. 2008
Spiele Hobbyliga Lauf 2008
Geschrieben von Andreas Brandl um 16:28 Uhr
- Laffer Bimbela – Red-Black Dragons 2:6
(Tore: Plößl, Oeder)
(Bericht hier) - Laffer Bimbela – VfL Weizenbock II 3:2
(Tore: ET, Oeder, Palm)
(Bericht hier) - Laffer Bimbela – FKK Standard 0:5
(Tore: Fehlanzeige)
(Bericht hier) - Laffer Bimbela – Dribble Deluxe 4:9
(Tore: 3x Fahsl, Eigentor)
(Bericht hier) - Laffer Bimbela – Laffer United 1:3
(Tore: Meussel)
(Bericht hier) - Laffer Bimbela – Wurstkuchen Kickers 5:9
(Tore: 2x Brandl, 2x Palm, Theuerkauf) - Laffer Bimbela – FC Prompt Daneben 5:7
(Tore: 2x Amende, Brandl, Reichel, Winter) - Laffer Bimbela – FC Blumenwiese 8:5
(Tore: 3x Schober, 3x Steinbach, Brandl, Winter) - Laffer Bimbela – HFC Zwieback 3:0
(HFC ist nicht angetreten!) - Laffer Bimbela – SSL Ründlasrudel 5:7
(Tore: 2x Amende, 2x Brandl, Schober)
(Bericht hier) - Laffer Bimbela – VfL Weizenbock 3:6
(Tore: 2x Steinbach, Schober) - Laffer Bimbela – Rot Weiß Absperrband 3:0
(RWA ist nicht angetreten!)
Aktuelle Tabelle hier bei Weizenbock
laffer_bimbela folgen14 Nov. 2007
Heimat für 30 Mio Vereinsmitglieder
Geschrieben von Andreas Brandl um 20:57 Uhr
Hinweis: Dies ist eine von trigami vermittelte Auftragsarbeit, für welche ich ein Honorar erhalte. Konkret heisst das: Ich werde dafür honoriert, dass ich über ein Produkt oder eine Dienstleistung schreibe (und nicht dafür, dass ich positiv darüber schreibe). (Mehr Informationen)
Heute geht es um die neue Online-Community meinverein.de, die ankündigte, “über 30 Millionen deutschen Vereinsmitgliedern eine feste Heimat im Internet” zu bieten. Dabei soll “nicht der Einzelne, sondern der Verein und das Vereinsleben im Mittelpunkt” stehen. Das hat mich natürlich interessiert.
Nachdem man sich registriert hat, hat man sofort die Möglichkeit, den eigenen Verein anzulegen. Beim “Interessensgebiet des Vereins”, das man vergeben muss, kann man erahnen, wie viele Möglichkeiten es offenbar gibt einen Verein zu gründen: Von “Natur & Umwelt” bis zu “Religion” und “Sammeln” ist alles dabei. weiter…
laffer_bimbela folgen12 Okt. 2007
Freundschaftsspiel gegen VfL Weizenbock
Geschrieben von Andreas Brandl um 12:39 Uhr
Bericht zum Freundschaftsspiel VFL Weizenbock : Laffer Bimbela 1:2 am 06.10.2007 von Flo Winter:
Kotzenhof/Berlin
Am Samstag, den 6.10 um 14 Uhr, hatten wir uns zu einem kleinen Turnier mit dem VFL Weizenbock und Schubi´s Allstarteam getroffen. Nachdem von uns nur Andi, Patrick und löblicherweise sogar der Winter erschienen waren (mühsig die Verletzten hier alle aufzuzählen bzw. den Fahsl der “verschlafen” hat zu erwähnen.) schlossen wir uns mit Schubi´s Team zu einer Mannschaft zusammen und spielten gemeinsam gegen Weizenbock. weiter…
laffer_bimbela folgen02 Okt. 2007
Keine Plätze im Bus nach München frei
Geschrieben von Andreas Brandl um 15:42 Uhr
Für das Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Nürnberg am 07.11.07 haben wir noch Plätze frei!
Abfahrt wird um 11:00 Uhr an der Heldenwiese in Lauf sein, gegen 13:00 Uhr ist eine Einkehr in Gerolsbach bei Pfaffenhofen geplant (Beheizbarer Biergarten!! Siehe Bilder vom 0:0 in München)! Rechtzeitig fahren wir dann weiter in die Arroganz-Arena.
Nach dem Spiel geht es wieder zurück nach Lauf an der Pegnitz.
Fahrtpreis incl. Eintrittskarte Kurve FCN-Fans kostet 38,00 Euro pro Person!
Bitte schleunigst melden! Karte ohne Busfahrt wird ungern abgegeben. Vorkasse ist Bedingung!
laffer_bimbela folgen25 Juli 2007
Bericht zum 3. Celtic-Erlangen-Turnier
Geschrieben von Andreas Brandl um 18:46 Uhr
Sonntag-Morgen, vielen taten noch die Knochen weh vom Turnier in Simonshofen, machten wir uns auf den Weg ins Katastrophengebiet (sintflutartige Regenfälle am Vortag) Erlangen. Dort angekommen, merkten viele, dass es wohl das spartanischste Turnier werden würde, bei dem sie je mitgemacht haben!
Die größten Umkleiden der Welt
Nämlich “draußen”, da es keine gab. Sitzmöglichkeiten waren auch keine vorhanden, aber zum Glück konnte Flo Winter uns vorher darauf aufmerksam machen, so dass wir ein paar Campingstühle und Decken dabei hatten. Aber gut, es ist ein Bolz-Turnier.
Ein Baum auf dem Spielfeld
Der Platz war ein Bolzplatz aller erster Kajüte, in einer parkähnlichen Anlage mit zwei Holzgestellen ohne Netze als Tore. Als besonderes Gimmick stand auch noch ein riesen Baum in der Nähe des einen Tores IM SPIELFELD, so dass man wie um ein Eishockeytor herumspielen konnte – leider hat ihn niemand als “Bande” benutzt…
Toiletten gab es in der 200 Meter entfernten Minigolfanlage (Dixi und Franken-WC) oder “beim Griechen“. Ich hätte das zu gern gesehen, wie ein verdreckter Spieler mit Stollen-Geklacker und einem fröhlichen “Moin” auf den Lippen dort einläuft und aufs Klo geht! 🙂
Laffer Bimbela : Celtic Erlangen 2:0
Nachdem einige Mannschaften abgesagt hatten und die Celtics noch Ersatz organisierten, hatten wir auch die Ehre gegen den Ausrichter das Turnier zu eröffnen. Die Celtics legten los wie die Feuerwehr, blieben aber relativ ungefährlich. Bei uns war zu merken, dass sich das Team erst finden musste. Zum Glück hatten wir diesmal eine Aufstellung, sowie eine kleine Taktik ausgegeben, welche der Pötzham am Vortag erfolgreich verhinderte. Die Abwehr stand sicher und ruhig, nach vorne waren wir noch etwas unbeholfen. Plötzlich fasste sich Patrick ein Herz, umspielte mehrere Gegner und versenkte zum 1:0. Klasse! Nun wurde das Anrennen der Erlangener wütender, aber auch sinnloser. Als Folge konnte Plößl bei einem Angriff zu Patrick passen, der abermals abschloss – 2:0. Nun war der Widerstand der Celtics gebrochen, aber wir konnten auch nicht mehr erhöhen.
Laffer Bimbela : Kickerz Wintervillage II 6:0
Gegen die Ersatzmannschaft kamen wir schnell ins Spiel, Patrick trug einen Angriff nach vorne, Brandl übernahm und schoss zum 1:0 ein. In der Folgezeit wurde die Überlegenheit immer deutlicher: Brandl auf Pötzl und der traf sicher, obwohl ihm bis dato kaum etwas gelungen war. Nach der Halbzeit brachen alle Dämme: Da der Kickerz-Torwart wie Rene Higuita häufig auch außerhalb seines Gehäuses zu finden war, konnte Meussel nach einem Ballverlust des Keepers, diesen über selbigen (ich hoffe Ihr könnt mir folgen) sehenswert in die nicht vorhandenen Maschen heben. Danach ging man sehr großzügig mit den Torchancen um, nur Patrick und Plößl bedienten sich noch mal gegenseitig glänzend (4:0, 5:0), ehe Brandl auf Plößl ablegte, der zum 6:0-Endstand einschob.
Laffer Bimbela : 1. FC Bayern Fürth 1:1
“FC Bayern Fürth” ist ein Vereinsname, der jedem Glubberer die Zornesröte auf das Gesicht zaubert. Bestimmt war das nicht die Absicht der jungen Herren, da sie größtenteils unsere Sprache nicht sprechen konnten. Ebenso unverständlich war aber das überhebliche Auftreten der Laffer, von denen offenbar einigen das 6:0 zu Kopf gestiegen war. Mit “Hacke-Spitze-1-2-3” versuchte man über weite Strecken die sich racker wehrenden “Tchechen” (T-Shirtaufschrift) zu besiegen. Die logische Folge war das erbettelte 0:1, das dem überragenden Winter seine weiße Weste kostete. So kamen die Bimbela nur noch zum 1:1-Ausgleich: Pötzl hatte schön auf Brandl abgelegt und der seine ganze Wut über das laxe Auftreten in einen Schuss gelegt. Aber der Einzug ins Viertelfinale war ja eh von vorneherein klar, da jedes Team weiter kam! Nicht sinnvoll, aber sehr nett! 🙂
Viertelfinale:
Laffer Bimbela : Kickerz Wintervillage I 1:0
So ging es hier als GRUPPENSIEGER gegen den 4. der Gruppe B. Auch hier war wieder diese grenzenlose Überheblichkeit allgegenwärtig, was aber auch daran lag, dass die Laufer mit einem Turnierende um 15 Uhr gerechnet hatten und an ein Weiterkommen (Finale gegen 19 Uhr) nicht mehr interessiert waren. Einzig Brandl war es vergönnt eine der vielen Chancen zu versenken.
Halbfinale:
Laffer Bimbela : Ligastars 2:2
Nach zwei ordentlichen Spielen, zwei schlechten Spielen sollten nun zwei der überragenden Sorte folgen. Gegen die Ligastars, die aufgrund ihres Trikotaufdrucks, der Planungen der Celtics und der tollen Spielweise, schon als Turniersieger festzustehen schienen, sahen die Bimbela in der 1.Halbzeit kein Land. Mit 0:2 waren sie noch gut bedient, ehe Plößl kurz vor der Pause aus heiterem Himmel das 1:2 machte. In der zweiten Halbzeit hielten die Laufer nun immer besser dagegen und wurden belohnt: Schubi auf Brandl – 2:2! Was aber auch Unmutsbekundungen der Laffer hervorrief, die nach Hause wollten (Gell, Sandra?). Nun wurde aber gemauert was das Zeug hielt, denn wir wussten, mit F.Winter haben wir im 9m-Schiessen die besseren Karten:
Pötzl eröffnete sicher, und Winter hielt sofort! Danach konnten 4 Schützen in Folge das Leder nicht versenken (Patrick und Rainer verschießen), ehe Adrian endlich auf 2:0 erhöhen konnte. Doch sofort kamen die Ligastars zu ihrem ersten Treffer, was den Druck auf Plößl vergrößerte: er scheiterte. Aber Winter konnte den letzten Schuss auch noch halten – Finale! Parallelen zu FCN – Unterhaching 2:1 n.E. mit Pattex-Klever waren durchaus vorhanden.
Kuriosität am Rande: Der Schlusspfiff des Spiel erfolgte durch eine Spaziergängerin, die eigentlich ihren Hund meinte!! Aber alle Spieler wussten eh, dass es die letzte Minute war!
Finale:
Laffer Bimbela : Bolzplatz Reuth 1:2
Nun waren die Laffer aber endgültig mit den Kräften am Ende. Die Abwehr Damian, Schubi und Tappenbeck rackerte unermüdlich, Winter hielt was es zu halten gab, doch leider waren die Reuther stärker. Patrick konnte mit seinem Tor noch mal für Hoffung sorgen, so dass die Bimbela bis zur letzten Sekunde mit Mann und Maus auf den Ausgleich und das 9m-Schiessen drängten. Doch leider hatten wir in dieser Begegnung das Glück aus dem Halbfinale nicht mehr.
Fazit:
Es ist immer herrlich bei einem Turnier zu überraschen! Und das war so ein herrliches Turnier, den zweiten Platz hätte keiner erwartet… aber leider auch das längste Turnier aller Zeiten! Damian, Schubi und auch Tappenbeck bildeten durch die strickte Zuordnung (Aufstellung! Gell, Pötzi?!) einen sicheren Rückhalt und sind hoffentlich bald wieder im lila Bimbela-Trikot anzutreffen. Meussel und vor allem Pötzl war die “Doppelbelastung” (Simmers und Erlangen) deutlich anzumerken – aber es kommen ganz sicher wieder bessere Zeiten, die wir gewohnt sind! Adrian und Plößl müssen einfach bei solchen Spielen mehr laufen, denn da kann man nicht wie am Bolzer vor dem gegnerischen Tor warten bis der Ball kommt – das fußballerische Können ist ja vorhanden. Patrick macht Lust auf mehr und erinnert an den jungen Fahsl, der in die Mannschaft hinein wuchs – hoffentlich bleibt “Paddi” uns erhalten. Und natürlich Flo Winter – der beste Torhüter des Turniers! Leider wurde der Preis nicht vergeben. Überragend die Situation, als er gegen die Celtics drei 100%ige in Folge hielt!! Und ich? Ich konnte wenigstens nach meinen oft lächerlichen Auftritten am Vortag auch mal wieder zeigen, dass ichs noch kann!!
Einen Titel haben wir dennoch errungen: Bratwurst-Sieger
Die Mannschaft mit den meisten verzerrten “Broodwoschdwäggla“! Danke Andi, Adrian und Patrick! 😉
Und danke auch an die einzige mitgereiste Spielerfrau, Sandra! 😀
Coach Andreas Brandl
Statistik hier – Hall of fame hier
laffer_bimbela folgen