Autoren-Archiv Winter

25 Apr. 2010

Espanyol Bimbelona – VfL Weizenbock II 1:1 (1:0)

Geschrieben von um 19:38 Uhr

Bei herrlichem Fußballwetter trafen am heutigen Sonntag die beiden “zweiten” Mannschaften von den Böcken und der Bimbelafirma aufeinander. Leider habe ich nicht ganz mitbekommen das ich den Spielbericht verfassen soll, daher hier nun der Versuch einer Spielzusammenfassung:

Überraschenderweise erwischte Espanyol den besseren Start und hatte bereits in der Anfangsphase gute Einschußmöglichkeiten durch Tommy, Nafets und Flo welche aber allesamt durch einen gut aufgelegten Julian Wagner im Böckegehäuse verhindert wurden. Gegen Ende dieser Anfangsoffensive fing Schubi einen Angriff des Gegners ab, schlug den Ball überragend nach vorne auf Tommy der diesen gekonnt annahm und unhaltbar zum 1:0 für Espanyol verwandelte. Der Rückstand war jedoch das Startzeichen für den Absteiger aus Liga 1 und erwartungsgemäß nahm der Druck auf das Tor von Espanyol zu, allerdings blieben die Böcke dabei meist ungefährlich. So ging man mit der 1:0 Führung in den Pausentee, da konnten sich dann auch die erhitzen Gemüter nach einer doch eher von unserer Seite aus ruppig geführten Partie erst mal abkühlen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, der VfL Weizenbock machte das Spiel und Espanyol konterte immer wieder gefährlich durch Martin, Tommy und Flo. Die besseren Chancen hatten jedoch in Durchgang 2 die Böcke. Die vielbeinige Espanyoldefensive um Schubi, Nafets, Andy, Kadir und Peter warf sich im Wechsel den Schüssen entgegen. Torhüter Kempe war zudem heute glänzend aufgelegt und entschärfte diverse Großchancen. Das Spiel stand auf Messers Schneide, als Flo die Vorentscheidung versemmelte. Erst dem inzwischen stürmenden Torwart Jul den Ball abgeluchst und dann mit dem leeren Tor vor Augen den Ball lieber schlampert zu Tommy gespielt (ich schäm mich auch n kleines bissl dafür…) und die Riesenchance vertan. Kurz darauf maschierte VfL-Angreifer Eumel mit einem grandiosen Antritt duch die komplette Abwehr, spielte den Ball mit viel Übersicht zurück auf Kardogan welcher unhaltbar für Kempe zum Ausgleich in die Maschen drosch. Danach gab es noch auf beiden Seiten kleinere Torchancen und schließlich beendete man das Match nach 60 Minuten mit einem verdienten und friedlichen Unentschieden (welches ohne die guten Paraden der beiden Torhüter sicherlich auch 5:5 ausgehen hätte können).

Fazit: Saisonstart geglückt, bleibt zu hoffen das die Ligaleitung auf Grund der tief über dem Bolzplatz hängenden Staubwolken kein FlugBolzverbot bei der Stadt beantragt!!!

Florian Winter

Torschützen:
– 1x T.Keppler

Für Espanyol kämpften:

Kempe

Andy

Peter

Kadir

Schubi

Nafets

Flo

Martin

Tommy


Tags » , , , «

4 Kommentare

19 Apr. 2010

Supercupspiel Espanyol Bimbelona – Hard Devils 4:6 (nach Sieben-Meter-Schießen)

Geschrieben von um 12:20 Uhr

Am Sonntag (18.04) trug Espanyol das Pokalspiel gegen die Hard Devils am EWS-Bolzer aus. Nach einer ansprechenden Leistung scheiterte Espanyol im Sieben-Meter-Schießen.

Zu Beginn des Spiels tat sich Espanyol schwer gegen läuferisch und technisch gute Gegner ins Spiel zu kommen. Zwar hatten die Hard Devils keine großen Torchancen, da die Defensive von Espanyol um den sicheren Torhüter Kempe gut stand, Offensivaktionen von Espanyol waren in den ersten 10 Minuten allerdings auch nur sporadisch vorhanden, da Flo und Brandl meist auf sich allein gestellt waren. Danach wurde das Angriffsspiel besser, da bei langen Bällen die Devils-Abwehr ihre Schwächen hatte. Flo und Brandl hatten nach einigen Stellungsfehlern der gegnerischen Abwehr bei einigen dieser langen Bälle zwei, drei gute Möglichkeiten verzogen aber oder scheiterten am Torhüter. Nach einer Ecke von Flo traf Peter Wälzlein mit einem Schuß aufs lange Eck nur den Pfosten. Die Devils hatten auch einige Möglichkeiten, welche aber Kempe gut entschärfte.

Relativ überraschend fiel dann das 0:1 für die Hard Devils. Nach einem Sololauf über die rechte Angriffsseite, bei denen zwei Spieler von uns ausgeschwanzt wurden und der Ball danach schön vor das Tor gespielt wurde, hatte Kempe im Tor aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. So ging es in die Halbzeitpause.

Nach wenigen Minuten in der zweiten Hälfte sorgte Brandl mit einem direkt verwandelten Freistoß aus ca. 20 Metern von der rechten Seite aus für den Ausgleich. Diesen Ball unterschätzte der Torwart der Devils und stand zu weit vor seinem Tor. Der Schuß von Brandl ging an den Hinterpfosten und von dort aus ins Tor. Ich unterstelle in diesem Fall einfach einmal Absicht und ein gutes Auge 🙂

Kurz darauf unterschätzte ein Devils-Verteidiger einen weiten Abschlag, so dass Flo plötzlich alleine vor dem gegnerischen Torwart stand und diesen mit einem Tunnel zum 2:1 überwand.
Nach dem Tor versuchten die Devils den Druck zu erhöhen. Chancen ließ aber Espanyol nur wenige zu. Die beste vergab ein Devils-Stürmer, als er nach einer scharfen Hereingabe aus ca. einem Meter Entfernung am Tor vorbeischoss.

Ansonsten waren die Angriffsbemühungen der Devils meist auf Fernschüsse begrenzt. Einer dieser Fernschüsse fand flach geschossen aus ca 10 Metern den Weg ins Tor. Da der Ball direkt ins Eck ging und so viele Spieler vor dem Tor standen, hatte Kempe im Tor keine Abwehrchance.

Danach hatte Espanyol noch einen Pfostenschuss durch Plößl. Ansonsten gab es in der regulären Spielzeit keinen Treffer mehr für eine der beiden Mannschaften. Die zehnminütige Verlängerung verlief ohne große Torchancen. So musste nach dem 2:2 nach der Verlängerung das Sieben-Meter-Schießen entscheiden. Da für Espanyol nur Flo und Brandl trafen, Schubi und Andi Plößl verschossen, reichte es nicht, dass Flo (für Kempe beim Sieben-Meter-Schießen im Tor) einen abwehren konnte.

Unterm Strich bleibt die Erkenntnis, dass die Defensive (Tor: Kempe, Abwehr: Nafets, Kadir, Peter, Schubi) gut steht. In der Offensive waren Flo, Andi Plößl und Brandl zu oft ohne Nachrücken aus der Abwehr auf sich alleine gestellt, wobei sie die hoch nach vorne geschlagenen Bälle gut annahmen und dann den Abschluss suchten. Ich bin der Meinung, dass es trotzdem eine gute Mannschaftsleistung war. Mit etwas Glück hätte es für ein Weiterkommen reichen können. Wir sollten in Zukunft alles versuchen, um das Sieben-Meter-Schießen zu vermeiden.

Schubi

Torschützen:
– 1x A.Brandl
– 1x F.Winter


Tags » , , «

5 Kommentare

10 Apr. 2010

Test: LB – Minis Lauf 4:3 (2:0) – Bimbela verspielen 3:0 Führung!

Geschrieben von um 6:24 Uhr

Nach einer sauberen und hart umkämpften Partie ging die Bimbelafirma verdient mit 2:0 in die Pause. Einen von vielen schnell heraus gespielten Bimbela Kontern konnte Keppler nach einem Zuspiel von Zapras zur 1:0 Führung einschieben. Das 2:0 folgte nach einem Abschlag durch Torwart Plößl, den weder Freund noch Feind erreichen konnten. Auch hier ein Lob an unseren Stürmer Keppler der durch seine Bemühungen an den Ball zu kommen, die gesamte gegnerische Abwehr incl. Torwart verwirrte.

Die 2. Halbzeit begann zunächst wie die 1. aufhörte, Pressing der Bimbela. Somit war die 3:0 Führung nur eine Frage der Zeit. Wie des Öfteren, Abschlag Plößl auf Keppler der dieses mal ohne Gegenwehr abschließen konnte, 3:0. Doch bei diesen 3 Toren sollte es nicht bleiben, es folgte eine schwache Phase der Ersatz geschwächten Elf. Innerhalb von nur 15. Minuten mussten wir den Ausgleich hinnehmen. Dennoch zeigten wir uns nicht Geschlagen, wir rafften uns gemeinsam in den letzten 6. Minuten auf und spielten mit unserer Erfahrung und unserem Teamgeist das Spiel so zu ende wie es ein Favorit machen muss. So sind wir doch noch zu unserer letzten Torchance gekommen. Ein kurz ausgeführter Freistoss von Keppler zu Zapras, der den Ball in den Winkel schlenzte und somit doch noch den verdienten Sieg für die Bimbela herstellte.

FAZIT: Ein hochverdienter 4:3 Sieg der Bimbela und ein Lob an die ganze Mannschaft, die wacker und Tapfer gekämpft hat. Ein gutes Testspiel –  Dankeschön an die Minis aus Lauf.

Für die Firma waren am Start

Keppler Tommy (2 Tore)
Plößl Andy (1 Tor)
Zapras Michi  (1 Tor / „Laffer Hotspurs“)
Kempe Peter  („Espanyol Bimbelona“)
Wälzlein Peter  („Espanyol Bimbelona“)
Schubert Christian  („Espanyol Bimbelona“)
Aksu Kadir  („Espanyol Bimbelona“)
Kopycinski Andi („Espanyol Bimbelona“)

Spielbericht Andy Plößl

Tags » «

7 Kommentare

30 März 2010

20 Jahre Laffer Bimbela – Jubiläumsturnier am 12.6.2010 in Eschenau

Geschrieben von um 13:33 Uhr

Am 12.6.2010 findet unser Jubiläumsturnier beim FC Eschenau statt. Teams die teilnehmen möchten, können sich hier bis 20.4.2010 eintragen. (Turnier 2009 hier)

Spielplan/Partyprogramm folgen dann nach dem 05.05.2010

vorläufiges Startfeld:

– Laffer Bimbela

– Espanyol Bimbelona

– Wurstkuchen Kickers (Co-Veranstalter und Titelverteidiger)

– Laffer Hotspurs

– VfL Weizenbock

– Kickers Nürnberg

– FF Heide

– Oenning´s Erben Würzburg

– Veintidos Cojones C.F.

– Celtic Erlangen

Tags » , , , «

2 Kommentare

21 März 2010

Test: Espanyol Bimbelona – VfLWeizenbock II 0:2 (0:1)

Geschrieben von um 17:25 Uhr

Zum ersten Test der Neugegründeten Espanyol Bimbelona gegen die Zweite der Böcke fanden sich gerade mal 6 Bimbela (Pötzi & Peter haben wegen Krankheit bzw. Verletzung leider absagen müssen) am matschigen Bolzplatz ein. Bleibt zu hoffen das sich bis Saisonbeginn noch der ein oder andere Espanyol-Akteur aus dem Winterschlaf zurückmeldet.

Das Spiel an für sich ist schnell zusammengefasst. Espanyol zeigte eine für das erste Spiel  ansprechende Leistung. Die Defensive stand gut, die Offensive erarbeitete sich Chancen am Fließband, einzig das Einlochen wollte heute nicht gelingen. Und wie es oft in solchen Spielen ist, wenn du kein Glück hast kommt auch noch das Pech dazu, in unserem Fall zwei Unaufmerksamkeiten des Defensivverbundes und so verliert man dann eben 0:2.

Fazit: ein Unentschieden oder Sieg wäre auf jeden Fall drin gewesen, sollte heute aber einfach nicht sein. Der Keeper der Böcke hatte einen glänzenden Tag erwischt und war mit Abstand der auffälligste und beste Akteur auf dem Acker. Auf der heute gezeigten Leistung läßt sich aufbauen, am 25.4 geht´s dann gegen die Böcke zum Saisonauftakt um drei Punkte, vielleicht ja mit etwas mehr Glück und Abgezocktheit vorm Tor.

Florian Winter

Für Espanyol waren am Start

Kempe (TW)

Rainer

Schubi

Nafets

Kadir

Winter

geschätze Statistik: ca. 35:12 Ecken – ca. 45:15 Torschüsse, aber trotzdem verloren 🙂

Tags » , «

2 Kommentare

18 März 2010

Hobbyliga 2010

Geschrieben von um 18:55 Uhr

Die Bimbelafirma freut sich auf die Saison 2010 in der Laffer Hobbyliga. Trotz einiger Abgänge haben wir insgesamt einen Kader von 20 Leuten. Unsere Neuzugänge können sich hiermit nochmal herzlich willkommen fühlen, bla bla 🙂

Bei einem so großen Kader bietet es sich natürlich an 2 Teams zu stellen, was wir spielfreudigen alten Männer natürlich gerne tun. Laffer Bimbela wird in Liga eins antreten, Espanyol Bimbelona wird sich in Liga 2 messen. Alle nähren Infos findet ihr auf der neuen Seite der Laffer Hobbyliga hier.

Die ersten Pflichtspieltermine sind auch schon vereinbart, so macht Espanyol den Auftakt gegen den Vfl Weizenbock 2 am 25. April um 10.30 Uhr.

Laffer Bimbela spielt am 15. Mai um 11 Uhr gegen Laffer United. Schon eine Woche später steht dann das Spiel gegen den amtierenden Meister und Meisterschaftsfavoriten VfL Weizenbock (23.5 – 15.30 Uhr) an.

Vorher findet natürlich noch das Laffer Hallenmasters (27.3 Biba-Halle) statt, bei dem wir uns auf Grund der starken Gruppe und der langen Wartezeiten zwischen den Spielen (wer schafft´s da scho nüchtern zu bleiben:-)) nicht wirklich Chancen ausrechnen. Außerdem müßen beide Teams noch bis Ende April ihre Supercupspiele (Bimbela – FCPD, Espanyol – Hard Devils) austragen.

Und da wir dieses Jahr 20jähriges haben ist natürlich auch ein Jubliäumstunier geplant. Wann und wo das Ganze stattfinden wird steht leider noch nicht fest.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison die hoffentlich trotz Kampf und Leidenschaft entspannt sein wird.

FORZA BIMBELA! FÜR EINE BUNTE LIGA & FÜR BUNTE STADIEN!!!

p.s. interessierte können sich gerne hier oder auch hier melden. einzige anforderung: ähnlicher muskigeschmack wie der rainer

Tags » «

Beitrag kommentieren

04 Nov. 2009

Kurzzusammenfassung incl. Saisonrückblick

Geschrieben von um 15:43 Uhr

Letztes Ligaspiel Laffer Bimbela – HFC Zwieback 9:7

Marc Schober konnte in dem Spiel insgesamt 7 Treffer erzielen und sicherte sich dadurch mit insgesamt 24 Toren den Wanderpokal des besten Torjägers!

Die erste Mannschaft absolvierte alle 9 Ligaspiele, gewann davon 7 und nur 2 gingen verloren. Zudem stellten die Bimbela die erfolgreichste Offensive der Laufer Hobbyliga!

Freundschaftsspiel Laffer Bimbela – VfL Weizenbock 3:5

Was sich schon beim Ligaspiel gegen Zwieback angedeutet hat, wurde gegen die Böcke bittere Wahrheit. Ganze VIER Bimbelaakteure (Ju, Schubi, Adri und ähm ich) aus beiden Teams wussten von Anfang an das sie gegen doch ganze fünf Weizenböcke keine Chance haben würden. Trotzdem hats Spaß gemacht!

Bimbela Amateure – Duschlampe 0:X

Ganz trauriger Saisonabschluß von unseren Amateuren, gerade mal zwei Spieler der Zweiten (siehe oben) waren bereit zu spielen. Die erste Spielabsage der Laffer Bimbela in der Hobbyliga überhaupt, peinlich bis traurig.

Hobbyligaratsitzung

Auch hier war die Beteiligung kaum besser. Gerade mal 8 Teams waren vertreten. Es wurden einige Punkte diskutiert, für und kurz die wichtigsten zusammengefasst:

  • Amateure spielen in einem Relegationsspiel gegen den HFC Zwieback um den Aufstieg in Liga 1
  • Ab nächster Saison hat jedes gemeldete Team eine Startgebühr von 50 € zu zahlen
  • Abschlussfeier findet im Sportheim des FCO statt, Termin entweder 21.11 oder 28.11
  • Der Wanderpokal für den besten Torschützen wurde übergeben

Saisonzusammenfassung

Mit dem Spiel gegen Zwieback endet eine alles in allem doch sehr gute Saison für die Bimbelafirma. Die erste Mannschaft konnte beim Hallenmasters den vierten Platz erringen und holte sich in der Hobbbyliga überraschend die Vizemeisterschaft. Außerdem konnte nach mehr als einem Jahrzehnt endlich mal wieder ein Bimbelatunier ausgerichtet werden. Die Organisation ist sicherlich noch verbesserungswürdig, ich denke jedoch dass alle Teams Ihren Spaß hatten und mit den Jungs von Wurstkuchen auch ein würdiger Sieger gefunden wurde. Dass Nach der Endabrechnung für uns der dritte Platz auf Grund der besseren Tordifferenz (@ Jul: ich plädiere ja immer für Entscheidungsspiele…) rauskam, rundet die Saison für die erste Mannschaft ab.

Einzig und allein das Auftreten bei der Stadtmeisterschaft war weniger erfolgreich. Ein magerer Vorletzter Platz (und das wahrscheinlich nur weil die Gegner um das „kleinste aller Finalspiele“ nicht angetreten sind) und die Erkenntnis das wir auf dem Großfeld n Haufen Vollpfosten sind, mehr sprang dabei leider nicht heraus!

In dieser Saison haben wir erstmals das Experiment „Laffer Bimbela Amateure“ gewagt. Das Ergebnis sieht auf den ersten Blick recht zufriedenstellend aus, sechster Platz in der zweiten Liga ist sicherlich wesentlich mehr als man sich vor der Saison ausgemalt hat. Zudem besteht noch die Chance mit einem Sieg gegen Zwieback den Aufstieg in Liga 1 klar zu machen. Schaut man dann jedoch genauer hin, sieht man dass einfach zu wenig Leute der Amateure zuverlässig bei den Spielen erscheinen. Es kommen kaum Rückmeldungen bei den Teamleitern an, so dass immer wieder Spieler aus der ersten Mannschaft aushelfen mussten. Nicht dass sie das nicht gerne tun würden, das ist jedoch nicht im Sinne des Erfinders. Deswegen lasst euch was einfallen wie das nächste Saison (Antrittsgeld!!!) besser funktioniert, ihr seid ja noch jung und lernfähig…..

Florian Winter

Tags » «

3 Kommentare

12 Juli 2009

Laffer Bimbela Retro Cup 2009: Wurstkuchen Kickers verdienter Sieger

Geschrieben von um 17:49 Uhr

Am 11.07.2009 fand endlich mal wieder n Bimela-Tunier statt. F. Fahsl hatte sich darum bemüht dass wir auf dem genialen A-Platz in Diepersdorf spielen durften, was nach diversen Auftritten in Rudolfshof etc. einfach der Hammer war. Lange Rede kurzer Sinn, der ausführliche Bericht und Bilder folgen noch, die Wurstkuchen Kickers waren am Ende (nein, der Amende war leider nicht am Start…) der verdiente und sympathische Sieger des Laffer Bimbela Retro Cups. Von meiner Seite noch mal die besten Glückwünsche (Andi, lass mir ma irgendwie die Bilder zukommen…). Platz zwei sicherten sich die B14 Kickers vor der ersten Mannschaf der Bimbelafirma. Punktgleich mit den Laffer Bimbela schrammte der VfL Weizenbock nur auf Grund der schlechteren Tordifferenz an einem der drei Pokale vorbei. FF Walter folgte auf Platz 5, Dribble Deluxe (@ Grieche: hoff dein Knie hat sich einigermaßen wieder erholt!!!)  auf Platz 6. Die letzen beiden Plätze gingen an die Laffer Bimbela Amateure und an den St.Pauli Fanclub Drei im Weggla. Ich hoffe Ihr hattet alle euren Spaß, wenn nicht kann ich leider auch nicht helfen, ich hatte meinen Spaß…. Würde mich trotzdem freuen euch alle nächstes Jahr wieder dabei zu haben (20 Jahre Bimbela muss gefeiert werden, wir ham ja Tradition….)!!!

Flo Winter

Hier die Tabelle im Überblick:

Platz Team Punkte Tore Gegentore Tordifferenz
1 Wurstkuchen Kickers 18 23 5 18
2 B14 Kickers 16 13 6 7
3 Laffer Bimbela 13 25 11 14
4 VfL Weizenbock 13 19 8 11
5 FF Walter 9 16 11 5
6 Dribble Deluxe 6 3 7 -4
7 Laffer Bimbela Amateure 3 7 20 -13
8 Drei im Weggla 1 5 43 -38
Bimbela Retro Cup 2009: Sieger Wurstkuchen Kickers

Bimbela Retro Cup 2009 Wurstkuchen Kickers

Torschützen Laffer Bimbela (u.V.)

9 x Frank

3 x M. Steinbach

3 x Rainer

4 x Flo Radtke

6 x Flo Winter

Torschützen Laffer Bimbela Amateure

5 x Mark

1 x Andi Berger

1 x Pötzi

Wie gesagt, ausführlicher Bericht folgt noch, und falls zufällig jemand die schönen lila Trikots von uns gesehen hat…… und der VfL Weizenbock hat natürlich schon wieder echt geniale Bilder!

Tags » , , «

15 Kommentare

06 Juli 2009

Laufer Stadtmeisterschaft 2009

Geschrieben von um 7:53 Uhr

Seit langer Zeit haben wir dieses Jahr mal wieder bei den Laufer Stadtmeisterschaften teilgenommen. Leider waren wir im Endeffekt mehr oder weniger mit einer Rumpftruppe am Start und konnten so mit 0 erzielten Toren und 0 Punkte zeigen dass Großfeldeinsätze nicht wirklich was für uns sind. Das Auftaktmatch gegen Prompt Daneben verloren wir mit zwei Mann weniger gleich 0:2, im Verlauf des zweiten Spieles wurden wir dann immerhin komplett was die Niederlage gegen die Spielgemeinschaft von FKK Standard und Dribble Deluxe jedoch auch nicht abwenden konnten. Auch die beiden anderen Gruppenspiele gegen Kolping und B14 Kickers verloren wir sang- und klanglos, immerhin schafften wir es in den beiden Spielen auch mal über die Mittellinie. Das Spiel um Platz 9 blieb uns dann leider erspart, anscheinend waren die Jungs von blau-weiß irgendwas sowas von beeindruckt von unserer enormen Spielstärke……..

Fazit: Großfeld ist nix für uns und wir sollten es zukünftig lieber bleiben lassen!!!! Ich hoffe die Jungs hatten bei Fahnenmeiers Junggesellenabschied mehr Spaß……….Obwohl wir vom VfL Weizenbock auch prima versorgt worden sind, vielen Dank für´s leckere Dreykorn!!! Man merkt halt einfach, wenn der Jul was organisiert dann hat´s Hand und Fuß!!!! Vielen Dank dafür!

Flo Winter

Am 11.7 steht jetzt unser Bimbela-Retro-Cup in Diepersdorf an, da darf´s dann auch n bissl mehr als n vorletzer Platz sein.

Am Rande der Stadmeisterschaft wurden auch folgende Termine für Hobbyligaspiele ausgemacht

14.8.2009 Prompt Daneben (ca. 18-19 Uhr)

WE 21-23.8.2009 Spiel gegen Dribble (genaues Datum müßen wir noch mit Bundesligaspielplan abstimmen)

Tags » , «

6 Kommentare

21 Juni 2009

LB1 – VfL Weizenbock2 13:0 (Halbzeit 8:0)

Geschrieben von um 17:43 Uhr

Der Triumph gegen United konnte nur kurz ausgekostet werden (für Ralf und Marc hat die Pause immerhin für 2 Liter Eis gereicht) denn es ging ja direkt weiter mit dem Spiel gegen VfL Weizenbock2. Nach dem klaren Erfolg gegen United sollte gegen die bisher punktlosen Böcke natürlich nichts anbrennen. Es gab kleine taktische Änderungen zum Vorspiel, so musste Frank wegen Blasen (also am Fuß…) nach Hause gehen, Schubi rückte in die Abwehr vor und die Nummer 1 der Amateure Andi Plößl hütete unseren Kasten (und auch Benny spielte diesmal von Beginn an).

Auch dieses Spiel begannen wir äußerst druckvoll, schon nach kurzer Zeit scheiterte Ralf unglücklich am Pfosten. Das war noch so der Moment bei dem ich mir dachte „das kann auch ins Auge gehen hier“, aber schon wenige Minuten später war klar wo die Reise in diesem Spiel hinführt. Was folgte was der höchste Bimbelasieg in der Hobbyligageschichte. Mit sage und schreibe 13:0 wurde die Böcke abgefertigt. Martin Steinbach und Marc trafen jeweils viermal in das gegnerische Netz, Ralf und Fabi hielten sich mit je zwei Treffern vornehm zurück und mit Rainer traf immerhin einer der Defensivspieler (die allesamt die besten Chancen reihenweise verballert haben und bewiesen haben warum sie in der Abwehr spielen 🙂 ), wobei das Tor echten Unterhaltungswert hatte, aber muss man wohl gesehen haben. Nach der deutlichen Führung fehlte natürlich auch in den ein oder anderen Aktionen die letzte Konsequenz was wiederrum dazu führte das sich unser Torwart Plößl noch das ein oder andere Mal Auszeichen konnte.

Nachdem am frühen Abend dann auch noch unsere Amateure ihr Spiel gegen Treffnix mit 4:0 gewinnen konnten (war hochverdient, haben einfach mehr investiert als Treffinix) kann man wohl von einem äußerst erfolgreichem Wochenende sprechen.

Flo Winter

Die aktuelle Tabelle (Quelle Vfl Weizenbock) sieht doch ganz gut aus

Tabelle 2009:

Platz

Mannschaft

Spiele

Siege

Remis

Lost

Tore

Diff.

Minusp.

Pkt

1.

VfL Weizenbock I

7

6

1

0

35:14

+ 21

0

19

2.

Laffer Bimbela

4

3

0

1

26:8

+ 18

0

9

3.

Red-Black Dragons (M, P)

3

2

1

0

13:3

+ 10

0

7

4.

Dribble Deluxe

3

2

0

1

9:7

+ 2

0

6

5.

HFC Zwieback

6

2

0

4

19:29

– 10

0

6

6.

Laffer United

3

2

0

1

10:11

– 1

0

6

7.

Wurstkuchen Kickers

3

1

0

2

13:6

+ 7

0

3

8.

FC Prompt Daneben

2

1

0

1

4:9

– 5

0

3

9.

FKK Standard

4

1

0

3

8:14

– 6

0

3

10.

VfL Weizenbock II

7

0

0

7

9:45

– 36

0

0

Und auch die Torschützenliste liest sich ganz gut (Quelle ebenfalls Weizenbock)

Torschützenliste 2009:

Platz

Name

Verein

Tore

1.

Knell

VfL Weizenbock I

12

1.

Drobek

VfL Weizenbock I

12

3.

M.Schober

Laffer Bimbela

7

4.

M.Steinbach

Laffer Bimbela

6

5.

Stockhorst

Red-Black Dragons

5

5.

Gerstacker

HFC Zwieback

5

7.

M.Müller

VfL Weizenbock I

4

7.

Böhner

FKK Standard

4

7.

Wycisczok

Laffer United

4

7.

Stark

HFC Zwieback

4

11.

Wagner

VfL Weizenbock I

3

11.

Kardogan

VfL Weizenbock II

3

11.

Schraps

Dribble Deluxe

3

11.

Sarapatsanos

Dribble Deluxe

3

11.

Heinlein

Laffer United

3

11.

Hofmann

Wurstkuchen Kickers

3

11.

C.Leniger

Wurstkuchen Kickers

3

11.

P.Stock

Wurstkuchen Kickers

3

11.

Brandl

Laffer Bimbela

3

11.

R.Schober

Laffer Bimbela

3

11.

F.Steinbach

Laffer Bimbela

3

11.

Fahsl

Laffer Bimbela

3

11.

F.Engelhardt

HFC Zwieback

3

Ich sag mal einen Sieg noch und dann ist der Klassenerhalt sicher und wir können mal wieder ordentlich das Gärtla rocken 🙂

Für die Bimbela am Start waren:

Plößl (TW)
Rainer
Benny
Rainer
Martin S.
Winter
Schubi
Marc
Ralf

Tags » «

6 Kommentare