Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, boolean given in /www/htdocs/w009a141/bimbela/wp-content/plugins/simple-tags/inc/taxonomies-functions.php on line 1984
Die Laffer Bimbela 1.FC Nürnberg Fanclub aus Lauf a.d. Pegnitz

Archiv für die Kategorie » Hobbyliga «

05 Aug. 2010

Laffer Bimbela – Dribble Deluxe 11:0

Geschrieben von um 10:13 Uhr

Bei optimalen Fußballbedingungen (abgesehen von dem Acker auf dem wir spielten und den viel zu kleinen Toren) trafen sich am 04.08.2010 die Teams der Laffer Bimbela und von Dribble Deluxe zum Stelldichein. Es wehte leichter Wind aus Südsüdwest und es roch nach großem Fußball. Vor der Rekordkulisse von 8 Zuschauern wurde das Spiel im EWS-Hexenkessel fast pünktlich angepfiffen.

Die diesmal in starker Besetzung angetretenen „Bimbersens“ fingen sofort an flott und flüssig zu kombinieren und kamen dadurch immer wieder zu Torchancen. Trotzdem dauerte es bis zum 1:0 einige Minuten. Nach einem Eckball für die Bimbela-Firma war es aber dann soweit. Der von dem aufgerückten Meussel bedrängte Dribble-Verteidiger fälschte die scharfe Hereingabe unglücklich ins eigene Netz ab (siehe Foto). 1:0, der Bann war gebrochen. Es entwickelte sich ein relativ einseitiges Spiel, welches von den “Samba-Bimbela” bestimmt wurde. Die Chancenverwertung blieb jedoch mangelhaft, so daß vor der Pause nur noch auf 2:0 durch Steinbach erhöht werden konnte. Mit diesem Ergebnis ging es zum Pausentee und die Seiten wurden gewechselt.

Das Spiel änderte sich dahingehend, daß die Mannschaft mit den modischen lila Trikots jetzt auch die Kiste besser traf. Ein Doppelschlag von Montalto, der ein ums andere mal einen italienischen Tango mit der Dribble-Abwehr tanzte, schraubte das Ergebnis auf 4:0. Abermals unser italienischer Rastelli und der immer rackernde „Riese“ Steinbach mit 2 Treffern erhöhten auf 7:0. Das wollte sich Sturm-Oldie Bomber Manolo Brandl nicht länger mit ansehen und steuerte ebenfalls einen Doppelschlag bei. 9:0! Daraufhin eröffneten die bärenstarken Mittelfeldstrategen Thompson und Fahsl das Scheibenschießen. Es war Ihnen deutlich anzumerken, daß sie unbedingt ein Tor erzielen wollten. Doch zuerst übertrafen die beiden sich darin, wer am weitesten neben das Tor schießen kann. Dann brach Thompson endlich den Bann und erzielte „sein“ Tor nach glänzender Vorarbeit von Brandl. Dies quittierte er mit einem „Isaac-Boakye-artigen“ breitbeinigen Lauf übers ganze Feld und anschließendem wilden Abgeklatsche mit den Teamkameraden. Den Schlußpunkt setzte dann Fahsl, in dem auch er endlich sein hochverdientes Tor erzielen durfte.

Bei 11:0 war die Partie dann vorbei. Es wurde toll kombiniert, phasenweise gezaubert und es hätten durchaus noch mehr Tore unsererseits fallen können. Doch auch Torwart Hans-Peter-Il-habo-Kempe konnte sich das ein oder andere mal auszeichnen. Auch der ohne Torerfolg gebliebene Amende überzeugte durch dynamische Aktionen genauso wie der überragende Libero Winter (der auf dieser Position 5 mal stärker ist als im Sturm!). Lediglich Meussel trübte die Gesamtbilanz, indem er sich durch äußere Reize bedingt immer wieder zu sinnlosem Vorrennen und riskanten Pässen verleiten ließ. Aber das fiel im Rausch des Triumphes glücklicherweise kaum auf.

Rainer Meussel

Spieler:
– Steinbach (3 Tore)
– Montalto (3 Tore)
– Brandl (2 Tore)
– Fahsl (1 Tor)
– Thompson (1 Tor)
– Amende
– Meussel
– Nafets
– Winter
– Kempe (TW)

Tags » , , «

3 Kommentare

30 Juli 2010

Espanyol Bimbelona – Real Lauf 2:2

Geschrieben von um 7:46 Uhr

Im „spanischen“ Derby traf Espanyol am gestrigen abend in der Division II auf die Mannschaft von Real Lauf.

Die Jungs von Real, stellten sich schnell als technisch versierte, ballsichere und vor allem sehr schnelle Truppe heraus. Wobei die Schnelligkeit sicherlich auf unser fortgeschrittenes Alter und auf das damit verbundene Bauchwachstum zurückzuführen ist. 😉 Die Defensive um Kadir, Schubi, Paul und Nafets war von Anfang ziemlich unter Druck. Immer wieder konnte sich der schnelle „35er“ auf der rechten Seite durchsetzen und in den Rückraum passen. Allerdings gingen die Jungs von Real mit Ihren Chancen sehr großzügig um. Entweder schossen sie meilenweit vorbei oder der glänzenden aufgelegte Torhüter Hans-Peter-„hab ich“-Kempe machte die Chancen mit ausgezeichneten Reflexen zunichte.

Auch konnten die aufmerksamen und kämpferisch überzeugenden Espanyol-Verteidiger die ein oder andere Chance schon in der Entstehung  vereiteln. Da unser Gegner einfach keine Tore schießen wollte übernahmen das eben die abgezockten Bimbelonas. Einen weiten Einwurf von Nafets ließ ein Real-Abwehrspieler im Glauben der eigene Torwart käme entgegen, passieren und schon war Sturm-Oldie Brandl zur Stelle und knallte das Ding volley ins Tor. Das nennt man hundertprozentige Chancenauswertung! Jetzt folgten noch schnellere Angriffe unseres Gegners. Diesem Dauerdruck konnte unsere Abwehr nicht standhalten und so fielen in der ersten Halbzeit noch zwei sicherlich nicht unverdiente Tore zum 2:1 Pausenstand für Real Lauf.

In der Pause löste Meußel den verhinderten Nafets ab. Das Spiel blieb das gleiche. Die Jungs von Real drückten und Bimbelona konterte. Nach einer vergebenen Chance weigerte sich Meußel genauso instinktiv wie konsequent zurück zu laufen. Real verstolperte den Ball in der Vorwärtsbewegung und er landete ohne Umwege wieder beim Ex-Stürmer. Dieser lief noch ein paar Meter und schloss trocken mit links halbhoch ins rechte Ecke ab. Der etwas schmeichelhafte Ausgleich zum 2:2. Von nun an stand Espanyol teilweise mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte und verteidigte mit vereinten Kräften das Unentschieden. Konter gelangen nur noch selten. Die größte Chance zum Sieg verpasste der quirlige und kampfstarke Keppler als er einen feinen Paß von Meußel leider nicht am Torwart von Real vorbeischieben konnte. Aber ganz ehrlich, ein Sieg für uns wäre auch zuviel des Guten gewesen. So gelang es den aufopferungsvoll kämpfenden Bimbelonas den Punkt gegen eine technisch überlegenen Gegner über die Zeit zu retten.

Als Fazit bleibt zu erwähnen, daß sich alle voll reingehauen haben und der Punkt mit vereinten Kräften erarbeitet wurde. Einziger Kritikpunkt ist das Aufbauspiel nach vorne, daß meiner Meinung nach viel zu oft mit langen Bällen eingeleitet wird, die in 9 von 10 Fällen postwendend beim Gegner landen. Hier muß von hinten raus noch mehr Fußball gespielt werden.

Rainer Meußel

Spieler:
– Kempe (TW)
– Kadir
– Schubi
– Paul
– Nafets
– Brandl (1 Tor)
– Meussel (1 Tor)
– Keppler
– Winter

Tags » , «

7 Kommentare

11 Juli 2010

Espanyol Bimbelona – Laffer Hotspurs 12-6 (5-2)

Geschrieben von um 7:03 Uhr

Espanyol fährt mit einem nie gefährdeten 12-6 gegen die Laffer Hotspurs den ersten “richtigen” dreier in dieser Spielzeit ein.

Auch nach dem achten Versuch fällt mir dank der Hitze nicht wirklich ein was ich schreiben könnte. Der Sieg war nie gefährdet, hätte höher ausfallen können und es war verdammt heiß. Deswegen hier direkt die Einzelkritik…..

Plößl – wirkte vor dem Spiel etwas lustlos, hielt dann aber tadellos. Nach einem Ball in die Weichteile machte er seinen Platz im Tor für Schubi frei und hatte auch auf dem Feld einige gute Aktionen

Kadir – machte hinten ein überragendes Spiel, war es beim Scheibenschießen in der zweiten Halbzeit leider nicht vergönnt seinen ersten Saisontreffer zu erzielen

Schubi – bärenstark in den Zweikämpfen, zeigte der Hotspurs-Offensive wo es lang geht. Die letzten 15 Minuten als Torhüter hingegen waren eine Katastrophe :-), jeder Schuß ein Treffer….

Rainer – agierte in der ersten Halbzeit offensiv und kam so verdient zu zwei schönen Toren. Spielte in der zweiten Halbzeit defensiver und tat viel für den Spielaufbau

Tommy – für mich der beste Spieler am Platz. Zweikampstark, lauf- und spielfreudig – wurde mit 4 Toren belohnt

Flo – teilweise übermotiviert und deswegen das ein oder andere mal den besser stehenden Mitspieler übersehen. Deswegen zurecht mit nur 4 Toren abgestraft

Paul – der Torschützenkönig spielte nur eine Halbzeit und ließ dabei drei hundertprozentige liegen ;-). Aber man muß sich solche Chancen auch erstmal erarbeiten,  auch deswegen gute Leistung

Martin S. – spielte auch nur 40 Minuten, machte dabei seine 2 Tore. Absolute Bereicherung der Espanyoloffensive

gez. Flo Winter

Tags » , , , , «

Beitrag kommentieren

21 Juni 2010

Espanyol Bimbelona – RTB 1:1 (1:1)

Geschrieben von um 5:43 Uhr

Espanyol Bimbelona erkämpft Punkt gegen die RTB Allstars (1:1) am 20.06.2010

Bei bestem Fußballwetter haben die Unentschiedenkönige von Espanyol sich verdient einen Punkt gegen RTB erkämpft.

Das Spiel begann mit dem wahrscheinlich schnellsten Tor in dieser Hobbyliga-Saison.

Direkt nach dem Anstoß von RTB erkämpfte sich Tommy den Ball und verwandelte eiskalt zum 1:0 für Espanyol. Da waren höchstens 15 Sekunden gespielt.

Nach diesem Traumstart spielte Espanyol aus einer sicheren Defensive heraus und sorgte mit gelegentlichen Kontern über Tommy und Paul für Entlastung. Die RTB Allstars ließen den Ball gefällig in ihren Reihen laufen ohne aber gefährlich vor das Tor von Espanyol zu kommen. Meistens blieb es deshalb bei Schüssen aus der zweiten Reihe , welche entweder in den Armen des sicheren Torhüters Andi Plößl oder im Toraus endeten.

Dann kam RTB durch einen schönen Angriff über die rechte Seite zum (zugegeben) verdienten Ausgleich, als von rechts ein Pass in die Mitte aus ca einem Meter verwertet wurde.

Dies war die einzige Szene, in der die Zuordnung vor dem Espanyol-Tor nicht stimmte.

Dann war eine sehr faire erste Hälfte vorbei. Leider konnte Kadir in der zweiten Hälfte wegen Knieproblemen nicht mehr mitspielen. Nun änderte sich aber das Spiel.

Die Zweikämpfe wurden plötzlich verbissener geführt und auch einige Male über die Grenzen des Erlaubten hinaus. Besonders zu spüren bekam das der wendige Tommy, der einiges einstecken musste. Zu den Zweikämpfen kamen nun öfters noch verbale Auseinandersetzungen hinzu. Hier spürte man den Frust der RTB Allstars, trotz Feldüberlegenheit sich keine zwingenden Chancen erspielen zu können.

Espanyol versuchte Entlastung durch Konter vor allem über Martin, Tommy und Paul zu sorgen. Sportmanager Flo schaltete sich auch gelegentlich in die Konter ein. Nafets und Schubi blieben sehr konsequent in der Defensive und bei Ballverlust arbeitete das ganze Team vorbildlich nach hinten. Die beste Chance von Espanyol vergab Martin kurz vor Spielende als er sich energisch durch die gegnerische Abwehr kämpfte aber den Schuß leider verzog.

So blieb es beim meiner Meinung nach gerechten Unentschieden.

Espanyol-Spieler in der Einzelkritik

Andi Plößl (Tor) – sicherer Rückhalt, strahlte Ruhe aus, sehr gute Pässe nach vorne, war beim Gegentor chancenlos

Nafets (Abwehr) – zweikampfstark, gutes Stellungsspiel

Flo (Abwehr) – souveräner Libero mit guten Offensivaktionen

Kadir (Abwehr) – ebenfalls zweikampfstark und gutem Stellungsspiel

Schubi (Abwehr) – enorm zweikampfstark, brachte die gegnerischen Stürmer zum Verzweifeln (Flo)

Paul (Angriff) – einsatzfreudig, sehr gutes Zweikampfverhalten, suchte falls möglich den Abschluss

Tommy (Angriff) – sehr zweikampfstark, trickreich mit viel Spielwitz

Martin Amende – bissig, lauffreudig, zweikampfstark mit Dynamik

Fazit:

Nachdem in den letzten Spielen die Defensive nicht immer sicher stand, würde ich sagen, war das unsere beste Saisonleistung. Mir persönlich hat es super gefallen, wie jeder in diesem Spiel für den anderen gekämpft hat. Defensiv kann man das nicht mehr sehr viel besser spielen.

Schubi


Tags » , , , , «

8 Kommentare

23 Mai 2010

LB – Weizenbock I 1:8! Fussballlehrstunde am Pfingstsonntag!

Geschrieben von um 20:20 Uhr

Man könnte aber auch von einer “Fussball-leer-stunde” sprechen, in der die Bimbela alles schuldig blieben, was beim 2:0-Sieg über Wurstkuchen Kickers noch so gut geklappt hat!

So grandios die Vorzeichen unter der Woche noch waren, so schnell verflog die Euphorie schon vor dem Spiel. Denn die Ausfälle häuften sich: So musste u.a. Ralf Schober wegen einer Verletzung komplett passen, Thommy ging wegen eines Turniers ausgepowert ins Spiel und sowohl Winter, als auch Steinbach waren durch eine Erkältung geschwächt. Das darf aber nicht als Entschuldigung zählen, denn man hatte mit Enzo Montalto, der sein Debüt im lila Dress gab, adäquaten Ersatz, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.

Anfangs lief es auch ganz passabel und man konnte sogar mit 1:0 in Führung gehen: Winter zog aus ca. 15 Metern ab und Steinbach brachte noch seinen Fuss dazwischen, sodass nun beide dem jeweils anderen das Tor zuschreiben möchten! 🙂 Da Steinbach zuletzt den Ball berührte, is er nach den Regeln der Torschütze – für Winter bleibt der begehrte Assist!

Vielleicht fühlten sich die Bimbela in der Folge zu sicher, da auf Weizenbock-Seite Julian Wagner verletzt vom Feld musste. Die Böcke steckten aber nicht auf und trieben über den überragenden Eumel Angriff um Angriff vor das Plößl-Gehäuse! In einer Einzelaktion von Eumel konnte dieser nur durch ein Foul von Winter gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte sicher.

Nun hatten der VFL Blut geleckt und erhöhte auf 1:3 durch einen “Hackendoppelschlag”: Eumel per Hacke und Schinken aus dem Gewühl auch per Hacke – Halbzeit.

Wer nun erwartet hat, dass die sichtlich schockierten Bimbela wütend aus der Pause kommen, sah sich getäuscht! Der erste Konter der Böcke saß wieder – 1:4! Brandl, der einen rabenschwarzen Tag erwischte, ging nun in die Verteidigung und spielte letzter Mann, um Winter und den technisch starken Montalto in die Offensive zu beordern. Leider brachte das auch nichts und der VFL fuhr wieder Konter um Konter – und Schinken zeigte einmal mehr, dass er einen wahren Lauf hat: Beim 1:5 wurde er für meine Begriffe angeschossen! Aber egal, drin is drin.

Beim 1:6 wurde Nafets von allen Mitspielern allein gelassen, sodass er bei der 3:1-Überzahlsituation keine Chance hatte, genausowenig wie Plößl im Tor. Nafets besorgte dann das 1:7 gleich selbst und fälschte eine Flanke ins eigene Gehäuse – nach der guten alten Hopfi-Regel: Bevors der Stürmer macht, mach ichs lieber selbst! 😉

Nein, jeder der Fussball spielt weiß, dass sowas einfach passiert. Beim 1:8-Endstand wurde dann Plößl völlig alleingelassen, sodass er von einem Weizenbock locker umspielt werden konnte.

Obwohl die Offensivaktionen der Bimbela spärlich waren, es gab sie: Brandl verstolperte in der ersten Hälfte eine 3:1-Überzahlsituation, Winter verlegte sich auf Fernschüsse, wovon nach dem Tor nur noch einer gefährlich wurde, Montalto hatte bei einer schönen Aktion Pech mit einem Pfostentreffer und der Rest zielte einfach neben das Tor. Am schlimmsten erwischte es Meussel, der kurz vor Schluß innerhalb von 4 Minuten drei 100%ige Chancen vergab, was ihn zu der treffenden Analyse veranlasste: “Wir könnten noch 2 Stunden spielen, wir würden nix neibringen”!

Fazit:

Die höchste Niederlage in der Hobbyliga! Weizenbock bewies einmal mehr, dass sie das effektivste Team in der Hobbyliga sind und der Meistertitel 2009 wohl keine Eintagsfliege bleiben dürfte. Schade nur, dass die Bimbela durch die Bank einen schlechten Tag hatten – Montalto, Winter und Plößl nicht ganz so. Die 8 Gegentore gehen voll in Ordnung, aber nach vorne hätte die ein oder andere Aktion noch glücken können.

Torschützen:
– 1x M.Steinbach

Andreas Brandl

Brandl: Wie schon gesagt, ein schlechter Tag, vor allem in der 1.Hlbzt! Konnte sich in der 2. etwas fangen.

Winter: Für mich heute das beste Bimbela! Mit Herz und Kampf bei der Sache! Wollte aber überall sein, vorne wie hinten!

Montalto: Hatte ein paar schöne Aktionen, ihm fehlten die Anspielstationen!

Nafets: Mit Kampf bei der Sache, leider glückte ihm wenig.

Steinbach: War kraftlos, Erkältung war ihm anzumerken!

Amende: Wirkte heute lustlos! Kämpfte auch nicht so wie sonst.

Thommy: War durchs Turnier ausgepowert, hatte kaum Aktionen.

Meussel: In der 1. Hälfte solide, in der 2. unglücklich.

Plößl: Größtenteil machtlos bei den Toren, aber zu langsam bei Abwürfen!

Ein schlechter Tag für die Bimbela, aber egal: Mund abwischen, weiter gehts!!!


Tags » , , «

Ein Kommentar

17 Mai 2010

Espanyol Bimbelona – Laufer Kellerkinder 4-4 (2-2)

Geschrieben von um 20:09 Uhr

2 Punkte verloren oder 1 Punkt gewonnen?

Das Sonntagsspiel der zweiten Mannschaft gegen die Kellerkinder endete mit einem 4:4.

Beide Mannschaften agierten in der Anfangsphase der ersten Halbzeit äußerst vorsichtig und zurückhaltend. Richtig wach wurde die vielgelobte Espanyol-Abwehr erst, als die Stürmer der Kellerkinder mit einem Doppelpack innerhalb von 5 Minuten die Zeit der Annäherung beendeten! Den Espanyolern war das Entsetzen über den doch relativ unverdienten Rückstand sichtlich anzumerken.

Die Mannschaft zeigte jedoch Courage und kam durch einen Sonntagsschuss von Schubi (bei dem der gegnerische Torwart eine extrem schlechte Figur machte) und durch einen schön herausgespielten Konter durch Flo zum Ausgleich. 2:2 war dann auch der Halbzeitstand.

Nach dem Pausentee häuften sich die Chancen der 2. Mannschaft und eine mögliche Führung lag zum Greifen nahe! Die Espanyol-Defensive um Peter und Nafets versuchten durch diverse Flügelläufe den Druck auf die gegnerische Mannschaft zu erhöhen. Durch einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konnten die Kellerkinder erneut in Führung gehen. Torwart Kempe war chancenlos und konnte den Abzieher nicht parieren. Der mehr als verdiente 3:3 Ausgleich für die Espanyoler konnte durch Rainer in einem schönen Zusammenspiel mit Flo verzeichnet werden. Die Hoffnung auf einen Sieg keimte wieder auf und so erarbeiteten sich die Jungs um Kapitän Kempe Chance um Chance!

Ein abgefälschter Schuß zum 3:4 beendete die Träume vom ersten Saisonsieg und so musste man um Alles oder Nichts spielen. Das Spiel wurde phasenweise ruppiger und die Spieler zeigten Kampfbereitschaft. Diese wurde dann auch kurz vor Ende der regulären Spielzeit durch einen direkt verwandelten Eckstoß erneut durch Rainer belohnt. Kadir hatte in der letzten Spielminute noch das 5:4 auf dem Fuß, scheiterte allerdings am wiedererstärkten gegnerischen Torwart.

Fazit: Die Spieler der 2. Mannschaft zeichneten sich erneut durch leidenschaftlichen Einsatz aus und entwickeln sich langsam aber sicher zu den Remiskönigen der 2. Division.

Nafets

Torschützen:
– 2x R.Meussel
– 1x F.Winter
– 1x C.Schubert

Tags » , , , «

Ein Kommentar

01 Mai 2010

Laffer Bimbela – Wurstkuchen Kickers 2:0 (0:0)

Geschrieben von um 19:27 Uhr

Gegen den wie erwartet offensivstarken Gegner von Wurstkuchen konnte Neuzugang Marc Thompson sein Hobbyliga-Debüt im Trikot der Laufer geben. Wurstkuchen begann sehr ballsicher und drängte die Bimbela zu Beginn des Spiels tief in die eigene Hälfte zurück. Nachdem R. Schober das heute ausgesprochen laufstarke Mittelfeld der Bimbela fünf Minuten nach Anstoß kompletierte, kamen auch die Angreifer der Bimbela zu ersten zaghaften Annäherungen an das gegnerische Gehäuse. M. Steinbach nach einem Abwehrfehler und A. Brandl nach schönem Zuspiel von M. Thompson vergaben. Auch M. Amende hatte zwei gute Schussmöglichkeiten welche pariert wurden. Dennoch spielte der Gegner feldüberlegen, woraus sich aber nur gute Distanzschussmöglichkeiten ergaben, die von A. Plößel hervorragend gehalten wurden. Ansonsten hatte die zweikampfstarke Abwehr um F. Winter, R. Meussel und C. Schubert das Geschehen im eigenen „Sechzehner“ gut im Griff. In der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel an der Spielanlage beider Teams, außer dass sich Abwehrchef F. Winter immer öfter nach vorne einschalten konnte. Dadurch gingen die Bimbela dann auch Mitte der zweiten Hälfte etwas überraschend in Front, als unser Sportdirektor mit einem verdeckten Fernschuß erfolgreich war. In Folge drängte Wurstkuchen auf den Ausgleich, aber es waren die Bimbela die zu den besseren Möglichkeiten kamen, jedoch wurden diese durch Schober, Amende und Thompson vergeben oder durch unsaubere Pässe ins Nichts verspielt. Kurz vor Schluss war es M. Amende der die Nerven behielt und ein Zuspiel von F. Winter aus kurzer Distanz ins leere Tor einschob. Insgesamt ein nicht unverdienter Dreier, da die Bimbela nie von ihrem defensiven Gameplan abwichen und das Mittelfeld viel Unterstützung nach vorne lieferte.

M.Steinbach

Torschützen:
– 1x F.Winter
– 1x M.Amende

Tags » , , , , «

2 Kommentare

25 Apr. 2010

Espanyol Bimbelona – VfL Weizenbock II 1:1 (1:0)

Geschrieben von um 19:38 Uhr

Bei herrlichem Fußballwetter trafen am heutigen Sonntag die beiden “zweiten” Mannschaften von den Böcken und der Bimbelafirma aufeinander. Leider habe ich nicht ganz mitbekommen das ich den Spielbericht verfassen soll, daher hier nun der Versuch einer Spielzusammenfassung:

Überraschenderweise erwischte Espanyol den besseren Start und hatte bereits in der Anfangsphase gute Einschußmöglichkeiten durch Tommy, Nafets und Flo welche aber allesamt durch einen gut aufgelegten Julian Wagner im Böckegehäuse verhindert wurden. Gegen Ende dieser Anfangsoffensive fing Schubi einen Angriff des Gegners ab, schlug den Ball überragend nach vorne auf Tommy der diesen gekonnt annahm und unhaltbar zum 1:0 für Espanyol verwandelte. Der Rückstand war jedoch das Startzeichen für den Absteiger aus Liga 1 und erwartungsgemäß nahm der Druck auf das Tor von Espanyol zu, allerdings blieben die Böcke dabei meist ungefährlich. So ging man mit der 1:0 Führung in den Pausentee, da konnten sich dann auch die erhitzen Gemüter nach einer doch eher von unserer Seite aus ruppig geführten Partie erst mal abkühlen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, der VfL Weizenbock machte das Spiel und Espanyol konterte immer wieder gefährlich durch Martin, Tommy und Flo. Die besseren Chancen hatten jedoch in Durchgang 2 die Böcke. Die vielbeinige Espanyoldefensive um Schubi, Nafets, Andy, Kadir und Peter warf sich im Wechsel den Schüssen entgegen. Torhüter Kempe war zudem heute glänzend aufgelegt und entschärfte diverse Großchancen. Das Spiel stand auf Messers Schneide, als Flo die Vorentscheidung versemmelte. Erst dem inzwischen stürmenden Torwart Jul den Ball abgeluchst und dann mit dem leeren Tor vor Augen den Ball lieber schlampert zu Tommy gespielt (ich schäm mich auch n kleines bissl dafür…) und die Riesenchance vertan. Kurz darauf maschierte VfL-Angreifer Eumel mit einem grandiosen Antritt duch die komplette Abwehr, spielte den Ball mit viel Übersicht zurück auf Kardogan welcher unhaltbar für Kempe zum Ausgleich in die Maschen drosch. Danach gab es noch auf beiden Seiten kleinere Torchancen und schließlich beendete man das Match nach 60 Minuten mit einem verdienten und friedlichen Unentschieden (welches ohne die guten Paraden der beiden Torhüter sicherlich auch 5:5 ausgehen hätte können).

Fazit: Saisonstart geglückt, bleibt zu hoffen das die Ligaleitung auf Grund der tief über dem Bolzplatz hängenden Staubwolken kein FlugBolzverbot bei der Stadt beantragt!!!

Florian Winter

Torschützen:
– 1x T.Keppler

Für Espanyol kämpften:

Kempe

Andy

Peter

Kadir

Schubi

Nafets

Flo

Martin

Tommy


Tags » , , , «

4 Kommentare

06 Apr. 2010

LB : Prompt Daneben 1:2 – Unglückliches Aus im Supercup!

Geschrieben von um 16:02 Uhr

Weil auch Spieler die fest zugesagt hatten zum Spielbeginn nicht erschienen waren, mussten die Bimbela ohne Wechselspieler und zwei Aushilfen aus der zweiten Mannschaft antreten. Gegen einen Gegner der auf jeder Position doppelt besetzt war, wurde daher defensiv agiert und auf Fehler des Gegners gehofft. Diese Taktik ging besonders in der ersten Hälfte hervorragend auf, Martin Steinbach vergab drei gute Möglichkeiten zur Führung, darunter ein Pfostentreffer. Die Defensive um Libero Flo Winter und den starken Aushilfen Christian Schubert und Peter Wälzlein stand über das ganze Spiel sicher, sodass der feldüberlegene Gegner über 70 Minuten zu wenigen klaren Torchancen kam, die von Andi Plößl im Tor entschärft wurden.

In Hälfte zwei hätten Tommy und wiederum Martin Steinbach das Spiel entscheiden können, aber es kam zur Verlängerung. Dort vergab Flo Winter dann die beste Bimbela Torchance freistehend, nach schöner Kombination. Im Neunmeterschiessen traf nur Torwart Plößl, so dass dieses 2:1 verloren ging.

Glückwunsch an Prompt, wobei mit einer etwas mehr Glück und ein paar mehr Leuten im Ligaspiel für uns ein Sieg Pflicht sein sollte. Besonderes Lob geht an unsere beiden Neuzugänge Tommy und Andi Plößl von den Hotspurs Lauf. Andi hielt hinten alles fest und Tommy war spielerisch und kämpferisch eine klare Verstärkung.

Martin Steinbach

Tags » , , «

2 Kommentare

18 März 2010

Hobbyliga 2010

Geschrieben von um 18:55 Uhr

Die Bimbelafirma freut sich auf die Saison 2010 in der Laffer Hobbyliga. Trotz einiger Abgänge haben wir insgesamt einen Kader von 20 Leuten. Unsere Neuzugänge können sich hiermit nochmal herzlich willkommen fühlen, bla bla 🙂

Bei einem so großen Kader bietet es sich natürlich an 2 Teams zu stellen, was wir spielfreudigen alten Männer natürlich gerne tun. Laffer Bimbela wird in Liga eins antreten, Espanyol Bimbelona wird sich in Liga 2 messen. Alle nähren Infos findet ihr auf der neuen Seite der Laffer Hobbyliga hier.

Die ersten Pflichtspieltermine sind auch schon vereinbart, so macht Espanyol den Auftakt gegen den Vfl Weizenbock 2 am 25. April um 10.30 Uhr.

Laffer Bimbela spielt am 15. Mai um 11 Uhr gegen Laffer United. Schon eine Woche später steht dann das Spiel gegen den amtierenden Meister und Meisterschaftsfavoriten VfL Weizenbock (23.5 – 15.30 Uhr) an.

Vorher findet natürlich noch das Laffer Hallenmasters (27.3 Biba-Halle) statt, bei dem wir uns auf Grund der starken Gruppe und der langen Wartezeiten zwischen den Spielen (wer schafft´s da scho nüchtern zu bleiben:-)) nicht wirklich Chancen ausrechnen. Außerdem müßen beide Teams noch bis Ende April ihre Supercupspiele (Bimbela – FCPD, Espanyol – Hard Devils) austragen.

Und da wir dieses Jahr 20jähriges haben ist natürlich auch ein Jubliäumstunier geplant. Wann und wo das Ganze stattfinden wird steht leider noch nicht fest.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison die hoffentlich trotz Kampf und Leidenschaft entspannt sein wird.

FORZA BIMBELA! FÜR EINE BUNTE LIGA & FÜR BUNTE STADIEN!!!

p.s. interessierte können sich gerne hier oder auch hier melden. einzige anforderung: ähnlicher muskigeschmack wie der rainer

Tags » «

Beitrag kommentieren