Autoren-Archiv Andreas Brandl

18 Aug. 2010

Laffer Bimbela – THC Lauf 4:3! Die Senioren reissen’s raus!

Geschrieben von um 22:20 Uhr

Heute drängle ich mich mal vor: Rainer war nämlich schon wieder heiß aufs Schreiben. Klar, wir haben ja auch gewonnen! 🙂

Zur Sache: Heute stand die Begegnung gegen THC Lauf an und die Bimbela konnten nahezu in Bestbesetzung antreten. Die hochmotivierten und überpünktlichen Gelbhemden erwischten dann auch den besseren Start: Als Lila sich auf dem bepfützten Geläuf noch zurechtfinden mussten, schlossen sie einen herrlichen Doppelpass wuchtig ab – 0:1! Il Habo im Tor der Laffer hatte keine Chance!

Nun drückten die Bimbela und kamen endlich zu Schusschancen – THC blieb aber immer gefährlich. Endlich konnten die Veilchen Kapital aus den Kontern schlagen: Herrlich aus dem Mittelfeld nach vorne getragen, ein Steilpass auf Meussel und der “Ravanelli von Lauf” mit einem überlegten Schuss ins lange Toreck! Klasse gemacht!

Nun folgte eine Druckphase der Bimbela, in der wieder einmal der Torschuß das größte Manko bleiben sollte. Brandl, Steinbach, Fahsl, Thompson und das Mittelfeld mit guten Möglichkeiten. Dann folgte einmal mehr Fussballweißheit 216 “wer seine Tore nicht macht…”: In einer unwiderstehlichen Einzelaktion ließ ein Spieler im BVB-Style fast alle Laffer stehen und zog ebenso überlegt wie zuvor unser “Meusselinho” ins lange Eck ab. Der starke “Hab-ich-Kempe” war leider abermals ohne Chance. Kurz vor der Pause dann noch mal Pech bei den drückenden Laffern. Ein Fernschuss von Winter kam wuchtig neben das Tor und Brandl wollte ihn mit dem Innenrist “umleiten”, traf aber leider genau das Knie des erschrockenen Kanari-Keepers… Halbzeit.

Zu Beginn von Hälfte 2 nun die Bimbela mit einer extrem offensiven Formation, ließen ein ums andere Mal ein Feuerwerk auf das THC-Gehäuse los – hinten hatte der erneut überragende Winter alles im Griff. Und endlich die Erlösung: Thompsen mit einem herrlichen Querpass auf Fahsl und der aus 2 Metern ins leere Tor!

Was nun folgte war wieder eine Phase bester Einschußmöglichkeiten: Meussel scheiterte mit einem Schuss an der artistischen Fußabwehr des Keepers, Steinbach mit einer Direktabnahme und Thompson verzog einen Querpass vorm leeren Tor nur knapp. In der Folge sollte aber letzterer wieder alles richtig machen! Ein von Fahsl abgefangener Angriff kam steil auf Thompson und der bedient völlig uneigennützig den mitgelaufenen Brandl, der keine Mühe hat zur 3:2-Führung einzuschieben.

Auf den erstmaligen Rückstand reagierten die Gestreiften mit offenem Visier, was der stabilen Abwehr um Winter, Schubi und Joachim einiges abverlangte. Kam doch mal ein Ball durch, war “Kempus fugit” (von “tempus fugit” = Die Zeit fliegt => Der Kempe fliegt) auf dem Posten! 🙂

Kapitän Martin Steinbach war es dann vergönnt einen Angriff über das Mittelfeld, Fahsl und Thompson zur Entscheidung einzuschieben – 4:2 und THC gab sich langsam auf.

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Torhüter Kempe in der 47. Minute mit einem Fernschuß eine Torchance hatte! Und dass eine scharfe Hereingabe von Brandl einen Abwehrspieler zu einem Eigentor zwang, aber der Ball vorher im Toraus gewesen sein soll… Skandal! Wir fordern endlich den Videobeweis in Bundes- und Hobbyliga! Nun haben die Bimbela ihr persönliches Wembley-Tor! 😉

Quasi mit dem Schlusspfiff kam THC doch noch mal zu einem Treffer, als die halbe Bimbela-Truppe schon vom Feierabendseidla träumte. Endstand 4:3!

Fazit:

Alles in allem ein verdienter Sieg, der auch in seiner Knappheit korrekt ist, da THC eine unangenehme, aber stets faire Truppe hat. In einer schwächeren Besetzung hätten wir sicherlich größere Probleme bekommen. Flo Winter ist aus der Abwehr überhaupt nicht mehr, auf keinen Fall, wegzudenken. Ebenso die athletischen Drei aus unserer Truppe, die einen in Anbetracht der drei Assists von Thompson und der Rückkehr der Kalabrischen Torfabrik Montalto in verträumtes Zungenschnalzen versetzen!

Dennoch bleiben die Senioren um Meussel, Steinbach und Brandl, auf deren Konto abermals das Gros der Torausbeute ging, als Torschützen unentbehrlich! 😉

Nicht zu vergessen auch die “Rentner” um Kempe, Schubi und Joachim, die sich mit der Torverhinderung heute ein großes Lob erkämpft haben!

So bleibt mir am Ende nur noch danke zu sagen für ein schönes Spiel, rettet die Wale und schließlich:

Joachim, komm bald wieder!!

Spieler:
– Kempe (TW)
– Winter
– Meussel (1 Tor)
– Brandl (1 Tor)
– Steinbach (1 Tor)
– Fahsl (1 Tor)
– Thompson
– Schubi
– Joachim

Tags » , «

Beitrag kommentieren

11 Aug. 2010

Laffer Bimbela – FF Walter 2:3

Geschrieben von um 21:35 Uhr

Unser neuer Stern am Schreiber-Himmel, Rainer, hatte auch schon das Glück zwei sehr erfreuliche Ereignisse “beschreiben” zu dürfen: Ein Punktgewinn und ein 11:0-Kantersieg! Ich dagegen erwischte einmal mehr einen der bitteren Augenblicke im Hobbyfußball.

So das heutig Hobbyligaspiel gegen FF Walter: Trotz zweier kurzfristiger Absagen sah man sich stark genug, auch dieses Spiel erfolgreich zu gestalten. Und es sah auch alles danach aus. Wie gegen Dribble waren wir anfangs spielbestimmend, mit einer sicheren Abwehr um den erneut bärenstarken Winter! Nach vorne gab es Chancen durch Steinbach und Thompson, Fahsl traf bei einem Fernschuss nur den Pfosten. Folgerichtig ging man mit einer 1:0-Führung in die Pause: Thompson nach herrlichem Querpass von Fahsl!

Nach der Halbzeit zeigten sich die Bimbela wieder von ihrer chancenunverwertenden Seite: Brandl mit einem zu kurzen Lupfer, Thompson allein vor dem überragenden Walter-Torhüter, noch mal Brandl nach toller Vorarbeit Thompson – abermals reagierte FFW-TW gekonnt. Ehe Tobi Becker sich ein Herz fasste, 3 Mann stehen ließ und eines dieser Tore erzielte, dass bei jedem krummen Hüpfer ins Tor zu sagen schien “wenn Ihr Eure Dinger net neibringt“! Die Bimbela waren aber nur kurz geschockt: Thompson umspielt den Torwart, scheitert aber an der vielbeinigen Abwehr. Wenig später setzt sich Fahsl unwiderstehlich auf links durch, zieht vors Tor und spitzelt im genau richtigen Moment zu Steinbach, sodass der nur einschieben braucht – 2:1 und noch 8 Minuten zu spielen…

In guter alter Glubb-Manier folgte dann ein Mischmasch aus Unvermögen, Pech und Dummheit -jeder darf sich selbst raussuchen, welches Attribut er am treffendsten findet. Ein weiter Ball von Winter auf Thompson, der lässt ihn für Fahsl von der Brust tropfen, dadurch entsteht ein Konter und Becker lässt mit einem wuchtigen Knaller dem guten Kempe keine Chance. Nun wollen die Bimbela abermals die Führung, denn die Chancen waren ja da. Nur waren die Laffer jetzt viel zu offen! Winters zaghaftes Rufen wurde kaum erhört und Heidi trifft ca. 2 Minuten vor Schluß zum 3:2-Sieg für FFW.

(Mein) Fazit:

Den Veilchen ist heute nichts vorzuwerfen. Wäre das vorentscheidende 2:0 oder 3:1 (Chancen waren ja da) gefallen, wäre wohl nix mehr angebrannt! Kempe hat seinen Fehler beim 1:1 mit einigen guten Paraden wett gemacht, Winter erneut spitze als Libero. Keppler heute in einer eher unauffälligen Rolle, hat sich aber Klasse gegen die baumlangen Kerls behauptet. Meussel, Nafets und Schubert unauffällig solide, ebenso der “verlorene Sohn” Palm! 🙂 Thompson und Fahsl wollten viel, machten viel und sind als Duo nicht mehr aus den lila Trikots rauszudenken. Steinbach der gewohnte Unruheherd beim Gegner und über Brandl kann man sagen, dass er wenigstens zu Chancen kommt, die dann versemmelt werden… 😉

Eine deshalb einberufene Krisensitzung von Präsident Brandl und Sportdirektor Winter ergab, dass am Trainerstuhl des Teams Winter-Brandl nicht gerüttelt wird. Demokratisch haben Winter und Brandl das Trainergespann einstimmig im Amt bestätigt!! 😉

Kopf hoch Bimbela! Das war etz zwar Club-mäßig, in dieser Verfassung brauchen wir keine Angst vorm Abstiegsgespenst zu haben!

– Kempe (TW)
– Winter
– Steinbach (C) (1 Tor)
– Meussel
– Schubert
– Nafets
– Keppler
– Thompson (1 Tor)
– Fahsl
– Brandl
– Palm

Tags » , «

3 Kommentare

30 Juli 2010

Espanyol Bimbelona – Real Lauf 2:2

Geschrieben von um 7:46 Uhr

Im „spanischen“ Derby traf Espanyol am gestrigen abend in der Division II auf die Mannschaft von Real Lauf.

Die Jungs von Real, stellten sich schnell als technisch versierte, ballsichere und vor allem sehr schnelle Truppe heraus. Wobei die Schnelligkeit sicherlich auf unser fortgeschrittenes Alter und auf das damit verbundene Bauchwachstum zurückzuführen ist. 😉 Die Defensive um Kadir, Schubi, Paul und Nafets war von Anfang ziemlich unter Druck. Immer wieder konnte sich der schnelle „35er“ auf der rechten Seite durchsetzen und in den Rückraum passen. Allerdings gingen die Jungs von Real mit Ihren Chancen sehr großzügig um. Entweder schossen sie meilenweit vorbei oder der glänzenden aufgelegte Torhüter Hans-Peter-„hab ich“-Kempe machte die Chancen mit ausgezeichneten Reflexen zunichte.

Auch konnten die aufmerksamen und kämpferisch überzeugenden Espanyol-Verteidiger die ein oder andere Chance schon in der Entstehung  vereiteln. Da unser Gegner einfach keine Tore schießen wollte übernahmen das eben die abgezockten Bimbelonas. Einen weiten Einwurf von Nafets ließ ein Real-Abwehrspieler im Glauben der eigene Torwart käme entgegen, passieren und schon war Sturm-Oldie Brandl zur Stelle und knallte das Ding volley ins Tor. Das nennt man hundertprozentige Chancenauswertung! Jetzt folgten noch schnellere Angriffe unseres Gegners. Diesem Dauerdruck konnte unsere Abwehr nicht standhalten und so fielen in der ersten Halbzeit noch zwei sicherlich nicht unverdiente Tore zum 2:1 Pausenstand für Real Lauf.

In der Pause löste Meußel den verhinderten Nafets ab. Das Spiel blieb das gleiche. Die Jungs von Real drückten und Bimbelona konterte. Nach einer vergebenen Chance weigerte sich Meußel genauso instinktiv wie konsequent zurück zu laufen. Real verstolperte den Ball in der Vorwärtsbewegung und er landete ohne Umwege wieder beim Ex-Stürmer. Dieser lief noch ein paar Meter und schloss trocken mit links halbhoch ins rechte Ecke ab. Der etwas schmeichelhafte Ausgleich zum 2:2. Von nun an stand Espanyol teilweise mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte und verteidigte mit vereinten Kräften das Unentschieden. Konter gelangen nur noch selten. Die größte Chance zum Sieg verpasste der quirlige und kampfstarke Keppler als er einen feinen Paß von Meußel leider nicht am Torwart von Real vorbeischieben konnte. Aber ganz ehrlich, ein Sieg für uns wäre auch zuviel des Guten gewesen. So gelang es den aufopferungsvoll kämpfenden Bimbelonas den Punkt gegen eine technisch überlegenen Gegner über die Zeit zu retten.

Als Fazit bleibt zu erwähnen, daß sich alle voll reingehauen haben und der Punkt mit vereinten Kräften erarbeitet wurde. Einziger Kritikpunkt ist das Aufbauspiel nach vorne, daß meiner Meinung nach viel zu oft mit langen Bällen eingeleitet wird, die in 9 von 10 Fällen postwendend beim Gegner landen. Hier muß von hinten raus noch mehr Fußball gespielt werden.

Rainer Meußel

Spieler:
– Kempe (TW)
– Kadir
– Schubi
– Paul
– Nafets
– Brandl (1 Tor)
– Meussel (1 Tor)
– Keppler
– Winter

Tags » , «

7 Kommentare

29 Juli 2010

Kirwaturnier Simonshofen 2010

Geschrieben von um 7:52 Uhr

Zum gefühlten 20. Mal (u.a. 2007, 2006, 2005, 2004) waren die Laffer Bimbela wieder beim beliebten Klassiker “Kirwatunier Simonhofen” (1. Laufer Weißbiercup)) vertreten. Und da diesmal “Espanyol Bimbelona” genausowenig vertreten war wie die “Kärwaboum Rückersdorf“, konnte man personalmäßig aus dem Vollen schöpfen und die Spieler Winter, Drescher und Utz an Weizenbock ausleihen.

Doch leider meinten es die Verantwortlichen am Dorfweiher mit den Bimbela abermals zu gut und steckten uns in die wohl schwerste Gruppe. Mehr dazu am Ende des Berichts.

So mussten wir bei unserem Turnierstart gleich gegen Vorjahressieger Laffer United ran. Auf nassem Rasen hatten wir unglücklicher Weiße die Spielfeldseite zugewiesen bekommen, die gegen das Sumpfgebiet spielen musste. D.h. dass ein ums andere Mal in der Vorwärtsbewegung der Ball einfach stecken blieb. Das spielte United natürlich in die Karten, die gleich nach der ersten Druckphase der Veilchen mit einer Einzelaktion in Führung gingen. Ein Aufbäumen der Laffer gipfelte in einer riesen Möglichkeit von Pötzl, der schön freigespielt von Montalto am Torhüter scheiterte. United fuhr aber trotzdem weiterhin Konter um Konter auf das Gehäuse der Bimbela, sodass sich Torwart Plößl ein ums andere Mal auszeichnen konnte. Beim entscheidenden 0:2 sah er allerdings unglücklich aus, als ihm ein vermeintlich leichter Ball durch die Hände glitt. Eine letzte Aktion konnte der starke Montalto zum 1:2 Endstand überlegt einschieben.

Der nächste große Brocken war dann der spätere Turniersieger Team Honolulu, der sich nur zu Beginn anstrengen musste. Nachdem ein trockener Fernschuß genau ins Eck den erstarrten Plößl überwand, war der Widerstand gebrochen – die paar Entlastungsangriffe blieben aber abermals in des Gegners Moor stecken. Insgesamt setzte es eine
0:5-Klatsche, die in der Höhe auch verdient war – einzig Reichel konnte sich mit einem Eigentor in die Statistik schleichen. Bei dem Abpraller war er aber ebenso chancenlos wie Torhüter Plößl.

Zum letzten Strohhalm und Gruppenspiel traf man dann wie fast jedes Jahr auf “Angstgegner” Sparkasse Nürnberg. Eine starke kämpferische Mannschaftsleistung krönte der allzeit präsente Montalto mit dem 1:0. Die individuelle Klasse der “Kässler” setzte sich aber durch, sodass es Pötzl vergönnt war, die schöne Kombination über Brandl und Montalto nur zum 2:3-Endstand abzuschließen.

Das hieß 0 Punkte, 3:7 Tore und “Abstiegsrunde”! Zudem musste Torhüter Plößl überraschend das Turnier verlassen, aber mit “Rückkehrer” Utz war Ersatz zur Stelle.

Dort warteten dann endlich die Kirwamadla Simonshofen,die eigentlich anfangs in unserer Gruppe waren. Ein schneller Doppelschlag von Meussel brach den Widerstand der netten Damen. Brandls Hackentor (!) zum 3:0, Kepplers 4:0 und Pötzls Doppelschlag zum 5 und 6:0 waren jeweils sehr schöne Kombinationen vorausgegangen. Dann aber wollte fast jeder Laffer seinen persönlichen Eintrag in die Torjägerliste erzwingen, sodass nur noch Amende zum 7:0-Endstand traf – Brandl spielte in dieser Phase letzter Mann…

Nun folgte die Partie gegen 1. Jacky Club Lauf, und wer dachte, dass es in der “Abstiegrunde” um nix mehr geht, sah sich getäuscht. Eine unnötig ruppige Partie lief hier am Tabellenende, aber Schiedrichter Beyer hatte wie immer konsequent auf Kontaktlinsen verzichtet. Zudem ging Jack sofort mit 2:0 in Führung, weil sich die Bimbela immer noch in der Kärwamadla-(Tore-)Jagd befanden. Erst als Montalto Kepplers überragende Vorarbeit zum Anschlusstreffer abschloß war Lila wieder zurück im Spiel. Wenig später konnte Brandl dem Jacky-Torwart den Ball abluchsen und Amende bedienen, der zum verdienten Ausgleich traf. Nun waren die Laffer nicht mehr zu stoppen. Über den agilen Keppler wurde Angriff um Angriff nach vorne getragen, sodass die Montalto-Treffer 2 und 3, sowie Meussels 5:2-Endstand nur folgerichtig waren.

Nun folgte der Turnierabschluß gegen Energy Sport. Müde Bimbela hatten unglaublich viel Probleme mit dem Spiel, sodass nun Torhüter Utz mit ein paar Glanzparaden seinen Auftritt hatte. Vorne ließ Brandl mehrere 100%ige aus, aber glücklicherweise trafen Keppler und Amende zum 2:1-Sieg zum Abschluß: Platz 13!

Wir gratulieren den Honolulus aus unserer Gruppe zum Turniersieg, den Jungs von Laffer United zum 9. Platz, sodass außer der Sparkasse Nürnberg jeder der Gruppe D die Platzierungsrunde gewonnen hat. Der Beweis für die schwerste Gruppe! 🙂

Andreas Brandl

Laffer Bimbela : Laffer United 1:2
(Tore: Montalto)
Laffer Bimbela : Honolulu Simonshofen 0:5
(Tore: -)
Laffer Bimbela : Sparkasse Nürnberg 2:3
(Tore: Montalto, Pötzl)

Laffer Bimbela : Kirwamadla Simonshofen 7:0
(Tore: Meussel 2, Pötzl 2, Amende, Brandl, Keppler)
Laffer Bimbela : 1. Jack Daniels Club Lauf 5:2
(Tore: Montalto 3, Amende, Meussel)
Laffer Bimbela : Energy Lauf 2:1
(Tore: Amende, Keppler)

Amende 3 Tore
Brandl 1 Tor
Kempe
Keppler 2 Tore
Meussel 3 Tore
Montalto 5 Tore
Plößl (TW)
Pötzl 3 Tore
Reichel
Utz (TW)

Tags » , , , , , , , «

3 Kommentare

23 Mai 2010

LB – Weizenbock I 1:8! Fussballlehrstunde am Pfingstsonntag!

Geschrieben von um 20:20 Uhr

Man könnte aber auch von einer “Fussball-leer-stunde” sprechen, in der die Bimbela alles schuldig blieben, was beim 2:0-Sieg über Wurstkuchen Kickers noch so gut geklappt hat!

So grandios die Vorzeichen unter der Woche noch waren, so schnell verflog die Euphorie schon vor dem Spiel. Denn die Ausfälle häuften sich: So musste u.a. Ralf Schober wegen einer Verletzung komplett passen, Thommy ging wegen eines Turniers ausgepowert ins Spiel und sowohl Winter, als auch Steinbach waren durch eine Erkältung geschwächt. Das darf aber nicht als Entschuldigung zählen, denn man hatte mit Enzo Montalto, der sein Debüt im lila Dress gab, adäquaten Ersatz, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.

Anfangs lief es auch ganz passabel und man konnte sogar mit 1:0 in Führung gehen: Winter zog aus ca. 15 Metern ab und Steinbach brachte noch seinen Fuss dazwischen, sodass nun beide dem jeweils anderen das Tor zuschreiben möchten! 🙂 Da Steinbach zuletzt den Ball berührte, is er nach den Regeln der Torschütze – für Winter bleibt der begehrte Assist!

Vielleicht fühlten sich die Bimbela in der Folge zu sicher, da auf Weizenbock-Seite Julian Wagner verletzt vom Feld musste. Die Böcke steckten aber nicht auf und trieben über den überragenden Eumel Angriff um Angriff vor das Plößl-Gehäuse! In einer Einzelaktion von Eumel konnte dieser nur durch ein Foul von Winter gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte sicher.

Nun hatten der VFL Blut geleckt und erhöhte auf 1:3 durch einen “Hackendoppelschlag”: Eumel per Hacke und Schinken aus dem Gewühl auch per Hacke – Halbzeit.

Wer nun erwartet hat, dass die sichtlich schockierten Bimbela wütend aus der Pause kommen, sah sich getäuscht! Der erste Konter der Böcke saß wieder – 1:4! Brandl, der einen rabenschwarzen Tag erwischte, ging nun in die Verteidigung und spielte letzter Mann, um Winter und den technisch starken Montalto in die Offensive zu beordern. Leider brachte das auch nichts und der VFL fuhr wieder Konter um Konter – und Schinken zeigte einmal mehr, dass er einen wahren Lauf hat: Beim 1:5 wurde er für meine Begriffe angeschossen! Aber egal, drin is drin.

Beim 1:6 wurde Nafets von allen Mitspielern allein gelassen, sodass er bei der 3:1-Überzahlsituation keine Chance hatte, genausowenig wie Plößl im Tor. Nafets besorgte dann das 1:7 gleich selbst und fälschte eine Flanke ins eigene Gehäuse – nach der guten alten Hopfi-Regel: Bevors der Stürmer macht, mach ichs lieber selbst! 😉

Nein, jeder der Fussball spielt weiß, dass sowas einfach passiert. Beim 1:8-Endstand wurde dann Plößl völlig alleingelassen, sodass er von einem Weizenbock locker umspielt werden konnte.

Obwohl die Offensivaktionen der Bimbela spärlich waren, es gab sie: Brandl verstolperte in der ersten Hälfte eine 3:1-Überzahlsituation, Winter verlegte sich auf Fernschüsse, wovon nach dem Tor nur noch einer gefährlich wurde, Montalto hatte bei einer schönen Aktion Pech mit einem Pfostentreffer und der Rest zielte einfach neben das Tor. Am schlimmsten erwischte es Meussel, der kurz vor Schluß innerhalb von 4 Minuten drei 100%ige Chancen vergab, was ihn zu der treffenden Analyse veranlasste: “Wir könnten noch 2 Stunden spielen, wir würden nix neibringen”!

Fazit:

Die höchste Niederlage in der Hobbyliga! Weizenbock bewies einmal mehr, dass sie das effektivste Team in der Hobbyliga sind und der Meistertitel 2009 wohl keine Eintagsfliege bleiben dürfte. Schade nur, dass die Bimbela durch die Bank einen schlechten Tag hatten – Montalto, Winter und Plößl nicht ganz so. Die 8 Gegentore gehen voll in Ordnung, aber nach vorne hätte die ein oder andere Aktion noch glücken können.

Torschützen:
– 1x M.Steinbach

Andreas Brandl

Brandl: Wie schon gesagt, ein schlechter Tag, vor allem in der 1.Hlbzt! Konnte sich in der 2. etwas fangen.

Winter: Für mich heute das beste Bimbela! Mit Herz und Kampf bei der Sache! Wollte aber überall sein, vorne wie hinten!

Montalto: Hatte ein paar schöne Aktionen, ihm fehlten die Anspielstationen!

Nafets: Mit Kampf bei der Sache, leider glückte ihm wenig.

Steinbach: War kraftlos, Erkältung war ihm anzumerken!

Amende: Wirkte heute lustlos! Kämpfte auch nicht so wie sonst.

Thommy: War durchs Turnier ausgepowert, hatte kaum Aktionen.

Meussel: In der 1. Hälfte solide, in der 2. unglücklich.

Plößl: Größtenteil machtlos bei den Toren, aber zu langsam bei Abwürfen!

Ein schlechter Tag für die Bimbela, aber egal: Mund abwischen, weiter gehts!!!


Tags » , , «

Ein Kommentar

14 Apr. 2010

Test: LB – Laffer Hotspurs 13:9

Geschrieben von um 20:45 Uhr

Personalsorgen vor einem Testspiel, das kennt man ja bei den Laffer Bimbela! Wobei das Spiel gegen die Laffer Hotspurs… äh, Hotwings eher unter der Kategorie Trainingsspiel einzuordnen wäre. Die neugegründeten Wings um Teamleiter Ju waren immerhin in ihren neuen, hellblauen Trikots erschienen – so hatte das dann doch einen offiziellen Anstrich! Man könnte es auch das “Ablösespiel für Thommy und Plößl” nennen, die beide vor Wochenfrist zu “die Bimbelas” zurückkehrten!

Zum Spiel: Die Bimbela mal wieder ohne Wechsler, kassierten kurz nach dem ersten Abtasten das 0:1 vom für meinen Geschmack besten bei den Hotspurs, Adrian Theuerkauf. Gleichzeitig war das aber ein Weckruf für die “Veilchen”, die heute in “Kraut-und-Rüben-Style” antraten. Thommy mit dem Ausgleich, Basti mit der Führung, Winter mit dem 3:1 und Brandl mit dem 4:1 rückten die aufstrebsamen Köpfe der Wings wieder zurecht. Ein kapitaler Schnitzer vom letzten Mann der Laffer brachte die Spurs kurz vor der Pause noch mal heran. Besondere Vorkommnisse: Torhüter Plößl verschoss einen Handelfmeter.

Nach der Pause war die Offensive der Bimbela glänzend aufgelegt, sodass man auf 8:3 davonziehen konnte. Schöne Tore, das Zählen der Assits war fast die Hauptbeschäftigung! Und wie das so ist, baute genau das die wütenden Laffer Hotspurs gehörig auf… und plötzlich klappte bei ihnen alles und der FCN-Fanclub wollte mit Gewalt zum Erfolg! Innerhalb weniger Minuten stellten die Spurs den Ausgleich zum 8:8 her (Henry mit einem blitzsauberen Kopfballtor)!! Ein unglaubliches Tief der Lilanen!

Erst das erlösende 9:8 von Flo Winter auf Vorlage von Brandl (“Assist!!!”) stoppte den Tatendrang der Hotwings! LB zog wieder auf 13:8 davon, wobei erneut Winter das schönste Tor des Abends gelang: Von Thommy auf die Brust gespielt, zieht er einen Ball um den Verteiger herum und vollstreckt volley! Zur Belohnung gabs die Säge!

Den Schlusspunkt zum 13:9-Endstand setzte ein “Hotspur”, als es schon dunkel wurde… trotzdem war das Tor sehenswert, schon klar… nur hab ichs ehrlich nicht gesehn! 🙂

Spielerbewertung: Basti würde super in unser Team passen, Thommy passt super zu und in unser Team! Auch wenns heute nicht so viele Tore waren, er hat richtig viel gerackert und vorgelegt! Mit Torhüter Plößl steht ein Torwart im Kasten, der sauber mitspielt! Nur das Schmeissen muss noch verbessert werden!
Kadir zeigte heute trotz seines schlimmen Fehlers, wie er selbstkritisch bemerkte, sein bestes Spiel bei LB! So bringt das was, weiter so! Flo Winter mal wieder Hans Dampf in allen Gassen; Pferdelunge mit sehr, sehr viel Drang zum Tor! Und Brandl, ganz klar, muss noch viel an seiner Kondition arbeiten!

Fazit: Hätte man heute eine anständige Defensive gehabt, wäre das Spiel sicherlich ohne Ausrutscher über die Bühne gegangen! Nur die Hotspurs sind noch jung und hungrig, und eines Tages werden sie uns schlagen, wenn wir nicht auch wie sie, mit unsren besten Leuten und mit Wechslern antreten!

Ein Wort zu den Laffer Hotspurs: Ganz egal wie der Vereinswechsel eines Spielers über die Bühne geht (Ich habe keine Ahnung darüber), irgendwann sollte man als erwachsener Fussballer über solchen Dingen stehen und sich wieder auf das Spiel konzentrieren! Ich hoffe dass beim nächsten Aufeinandertreffen die Sticheleien und versteckten Fouls ein Ende haben! Ganz vom Fussballsport verschwinden müssen angekündigte Fouls und Revanche-Fouls! Sowas tut man nicht! Man muss sich nicht auf eine Stufe mit den beiden unbeliebtesten Teams in der Hobbyliga stellen, denen solche Mittel immer Recht sind – auch ohne sportlichen Erfolg!

Andreas Brandl

Torschützen:
– Winter 4 Tore
– Brandl 3 Tore
– Basti 3 Tore
– Thommy 2 Tore
– Eigentor Martin

Tags » , «

9 Kommentare

06 Apr. 2010

LB : Prompt Daneben 1:2 – Unglückliches Aus im Supercup!

Geschrieben von um 16:02 Uhr

Weil auch Spieler die fest zugesagt hatten zum Spielbeginn nicht erschienen waren, mussten die Bimbela ohne Wechselspieler und zwei Aushilfen aus der zweiten Mannschaft antreten. Gegen einen Gegner der auf jeder Position doppelt besetzt war, wurde daher defensiv agiert und auf Fehler des Gegners gehofft. Diese Taktik ging besonders in der ersten Hälfte hervorragend auf, Martin Steinbach vergab drei gute Möglichkeiten zur Führung, darunter ein Pfostentreffer. Die Defensive um Libero Flo Winter und den starken Aushilfen Christian Schubert und Peter Wälzlein stand über das ganze Spiel sicher, sodass der feldüberlegene Gegner über 70 Minuten zu wenigen klaren Torchancen kam, die von Andi Plößl im Tor entschärft wurden.

In Hälfte zwei hätten Tommy und wiederum Martin Steinbach das Spiel entscheiden können, aber es kam zur Verlängerung. Dort vergab Flo Winter dann die beste Bimbela Torchance freistehend, nach schöner Kombination. Im Neunmeterschiessen traf nur Torwart Plößl, so dass dieses 2:1 verloren ging.

Glückwunsch an Prompt, wobei mit einer etwas mehr Glück und ein paar mehr Leuten im Ligaspiel für uns ein Sieg Pflicht sein sollte. Besonderes Lob geht an unsere beiden Neuzugänge Tommy und Andi Plößl von den Hotspurs Lauf. Andi hielt hinten alles fest und Tommy war spielerisch und kämpferisch eine klare Verstärkung.

Martin Steinbach

Tags » , , «

2 Kommentare

21 Okt. 2009

LB – RBD 10:1! Einer verschwand, einer in Schwand und der Rest in Reichenschwand!

Geschrieben von um 23:15 Uhr

Die vorletzte Partie der Laffer Bimbela in dieser Saison, gegen die Red-Black-Dragons, konnte doch noch stattfinden! Der letzte noch mögliche Termin wurde gemeinsam wahrgenommen:

Und so standen bei Flutlicht und gefühlten Minusgraden 12 tapfere Spieler auf dem Sportplatz in Reichenschwand! Einer fehlte, denn der war aufgrund eines Verständigungsproblems nach SCHWAND bei Gunzenhausen gefahren – schade Enzo, so müssen wir also weiter auf Dein Hobbyliga-Debüt warten! 🙂

Auf dem rutschigen Geläuf ging das Spiel gleich in die Vollen. Die Dragons am Drücker, aber die Chancen auf Seiten dem Bimbela: Marc Schober war es mal wieder vergönnt das 1:0 zu erzielen – ein klassischer Konter! RBD blieb aber weiter am Drücker, sodass Torhüter Alexander “Die Wand” Reichel sich erstmals auszeichnen konnte! Diesem Umklammerungszustand entkam nur ein ganz flinker Schober und traf zum 2:0! Die Anspannung bei dem Laufern wich so langsam. Kurz vor dem Pausentee (wenns nur einen gegeben hätte) konnte der unglückliche Brandl (“holy diver”) für Marc Schober vorlegen und der vollstreckte gekonnt zur 3:0-Halbzeitführung! Gegen die Dragons nicht wirklich eine Vorentscheidung – aber in jedem Fall eine Überraschung!

Als nach der Pause Spieler Haas auf Seiten der Veilchen mit einem strammen Fernschuß an den Innenpfosten das 4:0 markierte, brachen die Dragons ein! Einzig nach dem Anschlußtreffer zum zwischenzeitlichen 5:1 kamen die Nürnberger noch etwas auf, aber der fehlerlose und glänzend aufgelegte Reichel im Bimbela-Gehäuse ließ keine weitere Ergebniskosmetik mehr zu!

Immer wieder über die schnellen Bimbela-Spieler Schober, Haas und Karem wurde Angriff um Angriff vor das Dragons-Tor getragen, sodass am Ende sogar Urgestein und Alt-Libero Rainer “Ravanelli” Meussel einen Treffer zum glanzvollen 10:1 beisteuern durfte! Beendet wurde das Spiel dann ein paar Minuten vor Ablauf der Zeit, weil ein Spieler von RDB vorzeitig das Spiel verließ! Schade, ein Aufgeben war das letzte was ich von den Dragons erwartet hatte!

Fazit:

Obwohl die Dragons ohne Wechsler angetreten waren, zeigten sie ein ums andere Mal, welche spielerische Qualität in ihren Reihen steckt! Aber die Laffer Bimbela wurden an diesem Abend von Sportdirektor Flo Winter glänzend eingestellt!

Andreas Brandl

Tore: 6x Marc Schober, 3x Haas, 1x Meussel

Nun schielen die Bimbela sogar noch auf Platz 2 und die Torjägerkanone in der Hobbyliga-Saison 2009… wer hätte das im März erwartet!

Einzelkritik:

Winter: Kampfsau und Meister des Bodenkampfes in der Waagrechten! Bewies einmal mehr wie gut er in der Defensive ist! Bitte mehr davon!

Meussel: Spielte heute recht sicher und verbessert im Stellungsspiel! Das Tor hat er sich verdient!

Schubert: Zuverlässig, heute unauffällig, da keine Fehler!

Reichel: Heute überragend! Ein sicherer Rückhalt! Fehlerlos! Hielt ein paar unhaltbare! Was besseres kann man über einen TW kaum sagen!

Schober: Der flinkste Akteur am Platz und sicherer Vollstrecker! Muss noch lernen dass meine Schreie nicht böse gemeint sind! Wir wünschen viel Glück für die Torjägerkanone!

Haas: Ebenfalls agiler Zuspieler von Schober mit gefühlten 8 Assists!

Karem: Nach einer Hacke und einem Übersteiger verlegte er sich aufs Fussballspielen! So wollen wir ihn öfters sehen!

Brandl: Waren 3 Wochen Urlaub ohne Fussball anzumerken! Sorry Jungs, aber meine Vorlage und mein Pfostetreffer waren doch auch gut! 😉

Tags » , «

9 Kommentare

20 Aug. 2009

LB1 – Prompt Daneben 4:2 (1:2)

Geschrieben von um 23:31 Uhr

Gegen den punktgleichen Rekordmeister FC Prompt Daneben kamen die LB zu einem, am Ende, ungefährdeten 4:2 Sieg. Dabei kamen die Bimbela nur sehr langsam in Schwung, denn in den ersten fünfzehn Minuten war das Passspiel zu ungenau und das Abwehrverhalten viel zu zaghaft. Zum Glück realisierte der Gegner diese Chance aber nicht sofort, sonst hätten die Bimbela schon höher als 0:1, durch einen nicht ganz unhaltbaren Flachschuss, zurückliegen können.

Nachdem es vorne dann besser lief, stellte Marc Schober nach sehr schöner Vorarbeit über die linke Aussenbahn von Flo Radtke umgehend auf 1:1. In der Folge entwickelte sich bis zum Halbzeit-“Tee” ein ausgeglichenes Spiel, wobei der FC PD kurz vor dem Pfiff mit 2:1 in Führung gehen konnte, weil die Hintermannschaft um Abwehrchef Damian Palm immer wieder Probleme mit den beweglichen Angreifern des FC PD hatte.

Nach der Pause erwischten die Bimbela den besseren Start. Eine scharfe Hereingabe von Marc Schober nickte Martin Steinbach wuchtig zum Ausgleich ein. Kurz darauf staubte der heute stürmende etatmäßige Libero Flo Winter eine klasse Angriff über Flo Radtke und Ralf Schober zum 3:2 ab. In der Folge versuchten die Spieler vom FC PD alles um zum Ausgleich zu kommen, aber die Abwehr stand und wenn der auch gut mitspielende Torhüter Christian Schubert geprüft wurde, parrierte er sicher. Zum Ende des Spiels kam die läuferische Überlegenheit der Bimbela, was vor allen am agilen Mittelfeld Martin Amende, Ralf und Marc Schober lag, deutlich zum tragen. Immerwieder konnten Chancen erarbeitet werden, die aber von diversen Akteutren im Veilchentrikot vergeben wurden. Nur noch Marc Schober war es vorbehalten mit dem 4:2 den Endstand zu makieren. Unser Respekt gehört dem fairen Gegner, der bis zum Schluss alles versucht hat zumindest einen Zähler einzufahren.

Da der erste Platz rechnerisch unmöglich ist, wollen die auf drei stehenden Bimbela in den kommenden vier Partien zumindest Platz zwei ergattern, denn vom vor der Saison genannten Ziel “drinnen bleiben”, will heute eh keiner mehr was wissen!

Des weiteren haben Marc Schober (9 Tore) und auch Martin Steinbach (7 Tore) weiterhin nebenbei Aussenseiterchancen auf den Torschützenkönigtitel.

Martin Steinbach (Kapitän)

Tags » , «

Ein Kommentar

31 Mai 2009

LB1 – Weizenbock 3:5 (Halbzeit 1:3)

Geschrieben von um 1:11 Uhr

Das Glück hat einen Namen” sang Michael Schanze 1982 zusammen mit der Nationalmannschaft! Heute heißt es: Das Glück hat einen Namen: Weizenbock!

Aber auch die Effektivität trägt den Namen Weizenbock! Wohingegen der Name “Laffer Bimbela” wohl eher für das Chancenvergeben steht! Aber im Einzelnen:

Die Bimbela traten 3 Tage nach dem ersten Saisonspiel mit einer leicht veränderten Truppe gegen die Ausrichter der Hobbyliga an. Von Beginn an wollten beide Mannschaften zeigen, dass sie der Herr im Haus sind.

Die Laffer konnte hier durchaus auch Akzente setzen, doch bereits hier fing das Unglück an: Ein harmloser Schuß rutschte Torhüter Schubi zum 0:1 über den Fuß. Doch man steckte nicht auf und kam wenig später durch Martin Steinbach zum verdienten Ausgleich: Marc Schober bediente bei seinem gelungenen Einstand Steinbach mit einer schönen Herreingabe und der konnte sehenswert mit der Hacke einnetzen.

In der Folge erkämpften sich die Bimbela ein Übergewicht in der Offensive, hatten aber häufig Pech beim Abschluß. So traf Marc Schober nach einer schönen Kombination mit Ralf Schober nur den Pfosten.

Wenig später zeigten die Böcke wieder ihre Kaltschnäuzigkeit: Meussel spielte einen Ball unbedrängt ins Toraus, bei der nachfolgenden Ecke bemerkte keiner in der Laffer Hintermannschaft den Spieler ohne Trikot und der Schloß gekonnt zum 1:2 ab. Wenig später zeigte Weizenbock eine herrliche Kombination und der abermals überragende Jul traf den Innenpfosten, von wo der Ball zum 1:3 in die Maschen sprang. Kurz vor der Pause erkämpfte sich Fabi bei einem Laufduell den Ball vor dem herausgestürzten Böcke-Keeper, doch leider landete sein Lupfer hinter dem Tor.

Nach der Pause erhöhten die Laffer den Druck auf die dichtgestaffelte Weizenböcke-Hintermannschaft erneut, was denen aber in die Karten spielte, da sie dadurch gefährlicher kontern konnten. Nach einigen verunglückten Bimbela-Versuchen führte endlich eine scharfe Hereingabe von Fabi, die Brandl abschließen konnte zum ersehnten 2:3-Anschlußtreffer. Doch wenig später nutzten die Böcke abermals einen konfusen Zustand in der Laffer-Hintermannschaft eiskalt aus – 2:4.

Aber die Bimbela probierten es weiter: Der agile Ralf Schober tankte sich auf rechts unwiderstehlich durch und bediente Brandl in der Mitte, der links unten einschoss – 3:4.

Doch fast postwendend zog Weizenbock wieder davon und dieses Tor war bezeichnend: Diverse Bimbela-Ballverluste gipfelten darin, dass Winter in einen Schußversuch grätschte, den Schuß aber damit unhaltbar für Schubert abfälschte.

Fazit:

Das Spiel hatte viel Klasse und hätte eigentlich keinen Sieger verdient gehabt. Die Bimbela waren auf keinen Fall 2 Tore schlechter, im Gegenteil hätte man mit mehr Glück und einer besseren Chancenverwertung durchaus einen Überraschungssieg landen können. Die Weizenböcke gehören mit dieser Chancenverwertungsquote, dieser Kaltschnäuzigkeit und diesem Glück sicher zum Favoritenkreis um die Meisterschaft.

Auf eine Einzelkritik kann diesmal getrost verzichtet werden, denn im gesamten Team stimmte heute die Einstellung und der Kampfgeist. Und wer viel macht auf dem Spielfeld, dem unterlaufen auch hin und wieder Fehler. Nur sollten wir für die Zukunft an der Chancenverwertung arbeiten und vielleicht nicht mehr gegen die Weizenböcke in deren “Wohnzimmer” Siechlohsteg antreten. 😉

Andreas Brandl

Die heutige Bimbela-Leistung macht Lust auf mehr!

Torfolge:

0:1, 1:1 Martin Steinbach, 1:2, 1:3 (Halbzeit), 2:3 Brandl, 2:4, 3:4 Brandl, 3:5

Spieler:

Schubi (Torwart), Winter, Meussel, Palm, M.Schober, R.Schober, Brandl, Steinbach, Benni, Fabi

Tags » «

6 Kommentare