Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, boolean given in /www/htdocs/w009a141/bimbela/wp-content/plugins/simple-tags/inc/taxonomies-functions.php on line 1984
Die Laffer Bimbela 1.FC Nürnberg Fanclub aus Lauf a.d. Pegnitz

Archiv für Tag » Espanyol Bimbelona «

25 Apr. 2010

Espanyol Bimbelona – VfL Weizenbock II 1:1 (1:0)

Geschrieben von um 19:38 Uhr

Bei herrlichem Fußballwetter trafen am heutigen Sonntag die beiden “zweiten” Mannschaften von den Böcken und der Bimbelafirma aufeinander. Leider habe ich nicht ganz mitbekommen das ich den Spielbericht verfassen soll, daher hier nun der Versuch einer Spielzusammenfassung:

Überraschenderweise erwischte Espanyol den besseren Start und hatte bereits in der Anfangsphase gute Einschußmöglichkeiten durch Tommy, Nafets und Flo welche aber allesamt durch einen gut aufgelegten Julian Wagner im Böckegehäuse verhindert wurden. Gegen Ende dieser Anfangsoffensive fing Schubi einen Angriff des Gegners ab, schlug den Ball überragend nach vorne auf Tommy der diesen gekonnt annahm und unhaltbar zum 1:0 für Espanyol verwandelte. Der Rückstand war jedoch das Startzeichen für den Absteiger aus Liga 1 und erwartungsgemäß nahm der Druck auf das Tor von Espanyol zu, allerdings blieben die Böcke dabei meist ungefährlich. So ging man mit der 1:0 Führung in den Pausentee, da konnten sich dann auch die erhitzen Gemüter nach einer doch eher von unserer Seite aus ruppig geführten Partie erst mal abkühlen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, der VfL Weizenbock machte das Spiel und Espanyol konterte immer wieder gefährlich durch Martin, Tommy und Flo. Die besseren Chancen hatten jedoch in Durchgang 2 die Böcke. Die vielbeinige Espanyoldefensive um Schubi, Nafets, Andy, Kadir und Peter warf sich im Wechsel den Schüssen entgegen. Torhüter Kempe war zudem heute glänzend aufgelegt und entschärfte diverse Großchancen. Das Spiel stand auf Messers Schneide, als Flo die Vorentscheidung versemmelte. Erst dem inzwischen stürmenden Torwart Jul den Ball abgeluchst und dann mit dem leeren Tor vor Augen den Ball lieber schlampert zu Tommy gespielt (ich schäm mich auch n kleines bissl dafür…) und die Riesenchance vertan. Kurz darauf maschierte VfL-Angreifer Eumel mit einem grandiosen Antritt duch die komplette Abwehr, spielte den Ball mit viel Übersicht zurück auf Kardogan welcher unhaltbar für Kempe zum Ausgleich in die Maschen drosch. Danach gab es noch auf beiden Seiten kleinere Torchancen und schließlich beendete man das Match nach 60 Minuten mit einem verdienten und friedlichen Unentschieden (welches ohne die guten Paraden der beiden Torhüter sicherlich auch 5:5 ausgehen hätte können).

Fazit: Saisonstart geglückt, bleibt zu hoffen das die Ligaleitung auf Grund der tief über dem Bolzplatz hängenden Staubwolken kein FlugBolzverbot bei der Stadt beantragt!!!

Florian Winter

Torschützen:
– 1x T.Keppler

Für Espanyol kämpften:

Kempe

Andy

Peter

Kadir

Schubi

Nafets

Flo

Martin

Tommy


Tags » , , , «

4 Kommentare

19 Apr. 2010

Supercupspiel Espanyol Bimbelona – Hard Devils 4:6 (nach Sieben-Meter-Schießen)

Geschrieben von um 12:20 Uhr

Am Sonntag (18.04) trug Espanyol das Pokalspiel gegen die Hard Devils am EWS-Bolzer aus. Nach einer ansprechenden Leistung scheiterte Espanyol im Sieben-Meter-Schießen.

Zu Beginn des Spiels tat sich Espanyol schwer gegen läuferisch und technisch gute Gegner ins Spiel zu kommen. Zwar hatten die Hard Devils keine großen Torchancen, da die Defensive von Espanyol um den sicheren Torhüter Kempe gut stand, Offensivaktionen von Espanyol waren in den ersten 10 Minuten allerdings auch nur sporadisch vorhanden, da Flo und Brandl meist auf sich allein gestellt waren. Danach wurde das Angriffsspiel besser, da bei langen Bällen die Devils-Abwehr ihre Schwächen hatte. Flo und Brandl hatten nach einigen Stellungsfehlern der gegnerischen Abwehr bei einigen dieser langen Bälle zwei, drei gute Möglichkeiten verzogen aber oder scheiterten am Torhüter. Nach einer Ecke von Flo traf Peter Wälzlein mit einem Schuß aufs lange Eck nur den Pfosten. Die Devils hatten auch einige Möglichkeiten, welche aber Kempe gut entschärfte.

Relativ überraschend fiel dann das 0:1 für die Hard Devils. Nach einem Sololauf über die rechte Angriffsseite, bei denen zwei Spieler von uns ausgeschwanzt wurden und der Ball danach schön vor das Tor gespielt wurde, hatte Kempe im Tor aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. So ging es in die Halbzeitpause.

Nach wenigen Minuten in der zweiten Hälfte sorgte Brandl mit einem direkt verwandelten Freistoß aus ca. 20 Metern von der rechten Seite aus für den Ausgleich. Diesen Ball unterschätzte der Torwart der Devils und stand zu weit vor seinem Tor. Der Schuß von Brandl ging an den Hinterpfosten und von dort aus ins Tor. Ich unterstelle in diesem Fall einfach einmal Absicht und ein gutes Auge 🙂

Kurz darauf unterschätzte ein Devils-Verteidiger einen weiten Abschlag, so dass Flo plötzlich alleine vor dem gegnerischen Torwart stand und diesen mit einem Tunnel zum 2:1 überwand.
Nach dem Tor versuchten die Devils den Druck zu erhöhen. Chancen ließ aber Espanyol nur wenige zu. Die beste vergab ein Devils-Stürmer, als er nach einer scharfen Hereingabe aus ca. einem Meter Entfernung am Tor vorbeischoss.

Ansonsten waren die Angriffsbemühungen der Devils meist auf Fernschüsse begrenzt. Einer dieser Fernschüsse fand flach geschossen aus ca 10 Metern den Weg ins Tor. Da der Ball direkt ins Eck ging und so viele Spieler vor dem Tor standen, hatte Kempe im Tor keine Abwehrchance.

Danach hatte Espanyol noch einen Pfostenschuss durch Plößl. Ansonsten gab es in der regulären Spielzeit keinen Treffer mehr für eine der beiden Mannschaften. Die zehnminütige Verlängerung verlief ohne große Torchancen. So musste nach dem 2:2 nach der Verlängerung das Sieben-Meter-Schießen entscheiden. Da für Espanyol nur Flo und Brandl trafen, Schubi und Andi Plößl verschossen, reichte es nicht, dass Flo (für Kempe beim Sieben-Meter-Schießen im Tor) einen abwehren konnte.

Unterm Strich bleibt die Erkenntnis, dass die Defensive (Tor: Kempe, Abwehr: Nafets, Kadir, Peter, Schubi) gut steht. In der Offensive waren Flo, Andi Plößl und Brandl zu oft ohne Nachrücken aus der Abwehr auf sich alleine gestellt, wobei sie die hoch nach vorne geschlagenen Bälle gut annahmen und dann den Abschluss suchten. Ich bin der Meinung, dass es trotzdem eine gute Mannschaftsleistung war. Mit etwas Glück hätte es für ein Weiterkommen reichen können. Wir sollten in Zukunft alles versuchen, um das Sieben-Meter-Schießen zu vermeiden.

Schubi

Torschützen:
– 1x A.Brandl
– 1x F.Winter


Tags » , , «

5 Kommentare

21 März 2010

Test: Espanyol Bimbelona – VfLWeizenbock II 0:2 (0:1)

Geschrieben von um 17:25 Uhr

Zum ersten Test der Neugegründeten Espanyol Bimbelona gegen die Zweite der Böcke fanden sich gerade mal 6 Bimbela (Pötzi & Peter haben wegen Krankheit bzw. Verletzung leider absagen müssen) am matschigen Bolzplatz ein. Bleibt zu hoffen das sich bis Saisonbeginn noch der ein oder andere Espanyol-Akteur aus dem Winterschlaf zurückmeldet.

Das Spiel an für sich ist schnell zusammengefasst. Espanyol zeigte eine für das erste Spiel  ansprechende Leistung. Die Defensive stand gut, die Offensive erarbeitete sich Chancen am Fließband, einzig das Einlochen wollte heute nicht gelingen. Und wie es oft in solchen Spielen ist, wenn du kein Glück hast kommt auch noch das Pech dazu, in unserem Fall zwei Unaufmerksamkeiten des Defensivverbundes und so verliert man dann eben 0:2.

Fazit: ein Unentschieden oder Sieg wäre auf jeden Fall drin gewesen, sollte heute aber einfach nicht sein. Der Keeper der Böcke hatte einen glänzenden Tag erwischt und war mit Abstand der auffälligste und beste Akteur auf dem Acker. Auf der heute gezeigten Leistung läßt sich aufbauen, am 25.4 geht´s dann gegen die Böcke zum Saisonauftakt um drei Punkte, vielleicht ja mit etwas mehr Glück und Abgezocktheit vorm Tor.

Florian Winter

Für Espanyol waren am Start

Kempe (TW)

Rainer

Schubi

Nafets

Kadir

Winter

geschätze Statistik: ca. 35:12 Ecken – ca. 45:15 Torschüsse, aber trotzdem verloren 🙂

Tags » , «

2 Kommentare